Mein Garten
Hier zeige ich Pflanzen und Tiere aus meinem Garten. Meine Vorliebe gilt den 'wilden' Pflanzen.
Goldrute (4 PiPs)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Die Goldrute ist längst verblüht, aber ich lasse die vertrockneten Pflanzen den Winter über stehen. Sie bietet Insekten Unterschlupf und sieht auch mit den Eiskristallen schön aus.
In den PiPs sehen wir verschiedene Stadien im Lebenszyklus der Goldrute.
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Raureif
|
|
|
|
In meinem Garten.
Dies ist unser Weihnachtsbaum von 2023 und 2024. Wir hatten den lebenden Baum mit Wurzelballen über die Feiertage geschmückt im Haus stehen. Danach haben wir ihn wieder im Garten eingegraben. Und das schon das zweite Mal.
Eingefroren
|
|
|
|
In meinem Garten.
Diese Rose wollte eigentlich noch aufblühen, aber sie hat es nicht mehr geschafft. Der Frost hat sie mit Raureif bedeckt.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch einen sonnigen Wintersonntag!
Eiskristalle (2 PiPs)
Eiskristalle (3 PiPs)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Vorletzte Nacht war es knackig kalt bei -6° C (21,2° F). Der Winter hat meinen Garten verzaubert. Abermillionen Eiskristalle sind in einer einzigen Nacht gewachsen.
Eine solarbetriebene Laterne steht immer draußen im Garten. Die Eiskristalle haben sie verziert.
>>> Bitte vergrößern!
Libelle im Wintergarten
|
|
|
|
In meinem Garten.
Letzte Nacht war es knackig kalt bei -6° C (21,2° F). Der Winter hat meinen Garten verzaubert. Abermillionen Eiskristalle sind in einer einzigen Nacht gewachsen.
Diese Libelle wurde aus alten Eisenteilen und Baustahl zusammen geschweißt. Die Flügel bestehen aus Messern eines ausgedienten Essbestecks. Vorsicht beim Start! Nicht die Finger zwischen die Flügel halten ;-)
>>> Bitte vergrößern!
Hornisse (PiP)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Erwachsene Hornissen ernähren sich von Pflanzensäften. Hier hat eine Hornisse die Rinde eines Flieders abgeschält. Am Rand tritt Flüssigkeit aus, die die Hornisse aufnimmt. Wo die Hornissen ihr Nest haben, konnte ich nicht herausfinden. Aber dieser Strauch wurde regelmäßig von vielen Hornissen besucht.
Im Hintergrund wartet eine Fliege (wie die Geier) darauf, dass der Platz frei wird, denn sie möchte auch gerne von dem Saft schlecken. Mit solchen Fliegen und anderen Insekten füttern Hornissen ihre Brut. Die Fliege (PiP) hält deshalb respektvoll Abstand.
>>> Bitte vergrößern!
Ein Frohes Neues Jahr 2025!
|
|
|
|
In meinem Garten.
Kohlmeise und Blaumeise am Futterknödel.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr! Bleibt gesund und munter und zuversichtlich!
Eiszapfen
Goldfliege (2 PiPs)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Die Goldfliege (Lucilia sericata) gehört zur Familie der Schmeißfliegen. Man findet sie häufig auf faulenden Früchten oder Aas. Weil sie Bakterien und Krankheiten übertragen kann, scheuen wir den Kontakt mit ihr. Aber schön sieht sie trotzdem aus.
>>> Bitte vergrößern und in die Augen schauen!
Ich wünsche euch einen sonnigen Adventssonntag!
Gemeinsame Mahlzeit
|
|
|
|
In meinem Garten.
Beim Aufprall eines Apfels auf dem Boden ist ein Stück herausgebrochen. Eine willkommene Mahlzeit für die Ameisen und die Schnecke. Während die Ameisen ständig herumwuselten, musste die Schnecke immer wieder ihre Fühler bzw. Augen einziehen.
Dieses Jahr hatten wir so viele Nacktschnecken wie noch nie. Geschätzt besteht die halbe Biomasse in meinem Garten aus Schnecken ;-)
>>> Bitte vergrößern!
Mein Amberbaum
|
|
|
|
In meinem Garten.
Ein Zweig des Amberbaums mit herbstlichen Farben.
>>> Bitte vergrößern! Dann erkennst du den kleinen Besucher auf dem unteren Blatt.
Zierwein
|
|
|
|
In meinem Garten.
Der Zierwein zeigt schöne Herbstfarben. Leider steht er bald nackt da.
Nach dem Regen
|
|
|
|
In meinem Garten.
Es ist herbstlich geworden. Der Amberbaum vor meinem Haus verfärbt sich jeden Tag mehr. Einige Blätter liegen schon am Boden.
>>> Bitte vergrößern!
Herbst
|
|
|
|
In meinem Garten.
Der Amberbaum zeigt in diesem Herbst eine besonders schöne Farbpalette.
>>> Bitte vergrößern!
Wespe
|
|
|
|
In meinem Garten.
Die Äpfel fallen, und einige platzen dabei auf. Wespen, Ameisen und Schnecken kommen so leicht an das Fruchtfleisch.
In meinem Garten habe ich schon tausende Äpfel aufgehoben. Die Faulen kommen auf den Kompost, die mit Wurmloch kommen in die Mosterei. Man achte auf die Etiketten der Flaschen. Da ist immer ein kleiner Anteil Eiweiß drin ;-)
Beim Aufsammeln bin ich noch nie von einer Wespe gestochen worden. Manchmal habe ich bemerkt, wie es in der Hand brummt, aber zum Stich kam es nicht. Es liegt vielleicht auch daran, dass sich in den Früchten Alkohol bildet, der die Reaktionsfähigkeit der Insekten herabsetzt.
>>> Bitte vergrößern!
Helle Porenwanze (3 PiPs)
|
|
|
|
In meinem Garten.
Die Helle Porenwanze (Stictopleurus abutilon) gehört zur Familie der Glasflügelwanzen. Die Flügel sind transparent und wirken wie dünne Glasscheiben. Diese Wanze habe ich auf der ausgeblühten Goldrute entdeckt. Sie ist etwa 1 cm lang. Das Auge ist etwa einen halben Millimeter klein. Wie klein mögen erst die Facetten (3. PiP) sein?
Wanzen sind für den Menschen völlig harmlos, ausgenommen Bettwanzen. Man schenkt ihnen häufig wenig Beachtung. Mit dem bloßen Auge betrachtet sehen sie einfach bräunlich oder grün aus. Erst in der Makroaufnahme erkennt man die schönen Muster auf dem Rücken.
>>> Bitte vergrößern!
Liebe Ipernianer, habt ihr auch Probleme mit den Antwortzeiten? Ich musste schon einige Sitzungen abbrechen, weil der Server sehr langsam antwortet oder die Kommunikation abbricht. Manche Texte musste ich zweimal schreiben. Das kostet mich Nerven und Lebenszeit. Deswegen tut es mir leid, dass ich nicht alle eure Bilder kommentiere, so wie ich es eigentlich möchte.
Fliege auf Goldrute
|
|
|
|
In meinem Garten.
Die Goldrute ist zum größten Teil ausgeblüht. Aber auch nach der Blüte sieht sie noch schön aus, besonders wenn man sie aus der Nähe betrachtet. Die Fliege wollte auch noch aufs Bild.
>>> Bitte vergrößern!
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter