Analoger Müll 2011
Steinmännchen 2023
Frohe Ostern
Ja, ist denn schon Juni? 2023
Die ersten Erdbeeren (aus Spanien) 2023
Es ist an der Zeit das Foto wieder raus zu holen,…
Sabine hat den Kellereingang zum Hutewald Halloh g…
Jüngstes Mitglied der Familie seit dem 25. Februar…
Unser erster Strandspaziergang am Steilufer in Sch…
Vogelgrippe H5N1 2006
HF 567 im Mühlenberger Loch, einem Nebenarm der El…
Stenopterygius ist eine Gattung der Ichthyosaurier
Artstampers work! 2004
Jan Molsen auf der Linie 62 beim Anleger Bubendeyu…
Wer zieht den Stöpsel? 2002
Lotsenversetzboot der Station Bubendeyufer, 2002
Lotsenstation Bubendeyufer, 2002
Der glasierte Südflügel der St.-Nikolai-Kirche in…
Glasierter Zierrat an der St.-Nikolai-Kirche in Wi…
Frisches Kopierpapier aus Skandinavien wird angela…
Das Baumhaus im Hafen von Wismar, 2002
Hier gibt es toten Fisch in Wismar, 2002
Im Hof der Heilig-Geist-Kirche in Wismar, 2002
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
125 visits
Die Nordsee im Regal 2008
Die Nordsee im Regal 2008
Die zwei Bernsteine (104 und 45 g) wurden von uns gefunden auf dem Hitzsand vor St.-Peter-Ording, der Seestern irgendwo auf der großen Sandbank. Den Taschenkrebs haben wir mal präpariert in einem Fischgeschäft in Büsum erworben. War wohl nicht mehr zu verkaufen.
-)
Die Geschichte zu dem großen Bernstein:
Wir sind frühmorgens am Ordinger Strand entlang des Spülsaums Richtung Westerhever gewandert. Höhe des Hitzsands haben wir unser Ziel spontan geändert und wollten durchs Wasser auf den Hitzsand. Wir haben kurz entschlaossen 90° gewendet und nach 50 weiteren Metern lag er dann da. Er wollte gefunden werden. Gesucht haben wir nicht, denn dann läuft man ganze Flächen im Zickzack ab. Wir wollten aber geradewegs auf den Hitzsand. Er lag da einsam und verlassen, denn wir haben nämlich keinen weiteren Stein gefunden. Nach so einem Fund hat man nämlich die Nase nur noch am Boden.
-))
.
#Nordsee #Hitzsand #Eiderstedt #SanktPeterOrding #Ording #Nordfriesland #Watt #Wattenmeer #Bernstein #E3 #2008 #Olympus #OlympusZuikoDigitalED1260mmF2840SWD #2008 #Krebs #hippopark
Translate into English
Die zwei Bernsteine (104 und 45 g) wurden von uns gefunden auf dem Hitzsand vor St.-Peter-Ording, der Seestern irgendwo auf der großen Sandbank. Den Taschenkrebs haben wir mal präpariert in einem Fischgeschäft in Büsum erworben. War wohl nicht mehr zu verkaufen.
-)
Die Geschichte zu dem großen Bernstein:
Wir sind frühmorgens am Ordinger Strand entlang des Spülsaums Richtung Westerhever gewandert. Höhe des Hitzsands haben wir unser Ziel spontan geändert und wollten durchs Wasser auf den Hitzsand. Wir haben kurz entschlaossen 90° gewendet und nach 50 weiteren Metern lag er dann da. Er wollte gefunden werden. Gesucht haben wir nicht, denn dann läuft man ganze Flächen im Zickzack ab. Wir wollten aber geradewegs auf den Hitzsand. Er lag da einsam und verlassen, denn wir haben nämlich keinen weiteren Stein gefunden. Nach so einem Fund hat man nämlich die Nase nur noch am Boden.
-))
.
#Nordsee #Hitzsand #Eiderstedt #SanktPeterOrding #Ording #Nordfriesland #Watt #Wattenmeer #Bernstein #E3 #2008 #Olympus #OlympusZuikoDigitalED1260mmF2840SWD #2008 #Krebs #hippopark
Berny, Roger (Grisly), Schussentäler and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Eike Biel has replied to Schussentäler clubSign-in to write a comment.