Das wilde Durcheinander, die Knochen oben
Belemnit (?) aus dem Staatswald Ohmden.
Stenopterygius ist eine Gattung der Ichthyosaurier
lagerzettel steno DxOip
Ein Klapperstein von den Kreidefelsen auf der Inse…
Pyrit, oder Schwefelkies, Eisenkies, Katzengold od…
Stenopterygius ist eine Gattung der Ichthyosaurier
1/8 • f/4.5 • 60.0 mm • ISO 400 •
OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
EXIF - See more detailsSee also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
127 visits
Meine Knochen, möchte man meinen
Meine Knochen, möchte man meinen, nach 6 Tagen erzwungener Abstinenz von Vodafone.
Ja, 6 ganze Tage waren wir ohne. Kaum zu glauben.
Aber die Knochen oben gehören zu einem Ichthyosaurier (Fischsaurier), der spätestens vor 93 Mio. Jahren gestorben und auf den Grund des Meeres gesunken ist. Dort, in Schlamm eingebettet, wartete er, bis er im Schiefer von, vielleicht Holzmaden, gefunden wurde.
Leider fehlt dem Teil die Beschriftung des Museums.
Es ist eine Beigabe des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart als Fundprämie, die meine Eltern wegen der Meldung eines Ichtyosauriers zu beanspruchen hatten, den sie im Abraum einer Schiefergrube im Staatswald Ohmden entdeckt hatten. Dieser Fund nimmt eine ganz eigene Geschichte in Anspruch. Die Prämie von damals 1.000 DM haben meine Eltern auf mein Anraten hin ausgeschlagen und in sachliche Funde aus dem Fundus des Museums wandeln lassen. An diesen Schieferplatten hat sich mein Vater in der Folge um eine ansehnliche Präparation bemüht. Ich seh' ihn noch heute über die Platten gebeugt in der Garage sitzen mit dem Zahnarzt-Werkzeug in der Hand. Hunderte von Stunden auf dieses und andere Stücke.
.
#Jura #Holzmaden #Reptilien #Ichtyosaurier #Wirbelsäule #Rippen #Präparat #Ichthyosaur #Saurier #Fossilien #Paleo #Paläontologie #Jurassic #Schiefer #FocusBracketing
Translate into English
Ja, 6 ganze Tage waren wir ohne. Kaum zu glauben.
Aber die Knochen oben gehören zu einem Ichthyosaurier (Fischsaurier), der spätestens vor 93 Mio. Jahren gestorben und auf den Grund des Meeres gesunken ist. Dort, in Schlamm eingebettet, wartete er, bis er im Schiefer von, vielleicht Holzmaden, gefunden wurde.
Leider fehlt dem Teil die Beschriftung des Museums.
Es ist eine Beigabe des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart als Fundprämie, die meine Eltern wegen der Meldung eines Ichtyosauriers zu beanspruchen hatten, den sie im Abraum einer Schiefergrube im Staatswald Ohmden entdeckt hatten. Dieser Fund nimmt eine ganz eigene Geschichte in Anspruch. Die Prämie von damals 1.000 DM haben meine Eltern auf mein Anraten hin ausgeschlagen und in sachliche Funde aus dem Fundus des Museums wandeln lassen. An diesen Schieferplatten hat sich mein Vater in der Folge um eine ansehnliche Präparation bemüht. Ich seh' ihn noch heute über die Platten gebeugt in der Garage sitzen mit dem Zahnarzt-Werkzeug in der Hand. Hunderte von Stunden auf dieses und andere Stücke.
.
#Jura #Holzmaden #Reptilien #Ichtyosaurier #Wirbelsäule #Rippen #Präparat #Ichthyosaur #Saurier #Fossilien #Paleo #Paläontologie #Jurassic #Schiefer #FocusBracketing
Mikus, , Erhard Bernstein, WiePet and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
machst mich lachen
LLG
Eike Biel has replied to Annemarie clubEike Biel has replied to Luis Miguel clubMeinst du das Foto oder die Präparation?
Sign-in to write a comment.