cammino's photos
Ein frostiger Wintermorgen - A crisp and frosty wi…
|
|
|
|
Diese Aufnahme entstand in einem fränkischen Schutzgebiet. Die Sträucher und Bäume waren weitgehend mit Raureif überzogen und die aufgehende Sonne ließ die Landschaft im Gegenlicht aufleuchten.
This photo was taken in a Franconian nature reserve, where hoar frost covered most of the bushes and trees. As the sun rose, it cast a warm glow over the landscape, creating a beautiful contrast against the light.
Das Leuchten des Silberblatts - The glow of the si…
|
|
|
|
Die Fruchtschoten des Silberblatts (Lunaria annua) haben längst ihre Samen verloren. Nur noch die papierdünne Scheidewand der Schoten ist übrig und glänzt silbrig im Gegenlicht. Der Überzug mit Raureif verleiht den Pflanzen ein geheimnisvolles Aussehen.
Die Aufnahme entstand in meinem Garten, wo mittlerweile jedes Jahr unzählige Silberblatt-Pflanzen keimen, blühen und diese seltsamen Früchte tragen.
de.wikipedia.org/wiki/Silberbl%C3%A4tter
The fruit pods of the Silver Dollar Plant (Lunaria annua) have long since lost their seeds. Only the paper-thin septum of the pods remains and shines silvery against the light. The coating of hoar frost gives the plants a mysterious appearance.
The photo was taken in my garden, where countless silverleaf plants germinate, flower and bear these strange fruits every year.
Ein Farn in der "Winterblüte" - A fern in "winter…
|
|
|
|
Jetzt im Winter rollen sich die Blätter des Tüpfelfarns (Polypodium vulgare) nach oben und zeigen die prächtige Unterseite mit den orangeroten Sporenträgern ("Sori"). Und wenn sich dann noch Eiskristalle darauf absetzen, entsteht ein schönes Kunstwerk. Dieser Tüpfelfarn besiedelt schon seit Jahren meine Mülltonnenbox. Er braucht überhaupt keine Pflege. En erstaunliches Gewächs.
Now in winter, the leaves of the common polypody (Polypodium vulgare) curl upwards and reveal the magnificent underside with the orange-red sori. And when ice crystals settle on it, the result is a beautiful work of art. This fern has been colonising my bin box for years. It needs no care at all. An amazing plant.
Wahlkampf bei Winterkälte - Election campaign in t…
|
|
|
|
Der Wahlkampf in Deutschland für die Bundestagswahl 2025 findet unter großem Zeitdruck statt. Und dazu kommt noch das frostige Winterwetter. Von Stimmung keine Spur.
The election campaign in Germany for the 2025 Bundestag elections is taking place under great time pressure. On top of that, there's the frosty winter weather. No sign of any enthusiasm
Ein Lampion im Winter - A lantern in winter
|
|
|
|
Die letzten Lampionblumen (Physalis) im Garten sind im Moment wegen ihres Überzugs mit Eiskristallen besonders attraktiv.
The last lantern flowers (physalis) in the garden are particularly attractive at the moment because of their coating of ice crystals.
Ein vergängliches Kunstwerk des Winters - A transi…
|
|
|
|
Diese winterliche Kunstwerk entdecke ich heute Morgen in meinem Garten und fotografierte bei tiefen Minusgraden mit klammen Fingern diesen alten Fruchtstand eines Hibiskus-Strauchs, der mit feinen Eisnadeln bedeckt war. Schade, dass dieses schöne Gastspiel des Winters in der Mittagssonne dahinschmolz.
This wintery work of art caught my eye this morning in my garden. I photographed the old seed pod of a hibiscus shrub, covered in delicate ice crystals, with numb fingers in the freezing cold. It's a pity that this beautiful display of winter melted away in the midday sun.
Ökosystem Baumstumpf - Ecosystem tree stump
|
|
|
|
Diesen Baumstumpf entdeckte ich in einem Eichenmischwald. Verschiedene Pilzarten (braunrote Hutpilze und weiße PIlzkrusten) haben den Baumstumpf besiedelt. Ihr Mycel durchzieht das Totoholz und baut es ab. Zusätzlich leben auf dem Baumstumpf noch Algen und Moose, sogar Efeu hat sich festgekrallt. Ein vielfältiger Lebensraum!
I came across this tree stump in a mixed oak forest, where it has become a thriving microhabitat. Different fungi, including brown-red cap varieties and white species, have colonized, their mycelium spreading through the dead wood and aiding in its decomposition. The stump is also home to algae and mosses, while ivy has begun to climb its surface. A remarkable example of ecological diversity!
Wer bin ich? - Who am I?
|
|
|
|
Diesen "kopflosen" Vogel entdeckte ich auf einer Hochspannungsleitung. Was könnte das sein?
I came across this "headless" bird on a high-voltage power line. Does anyone know what it might be?
Schneehütchen - Little Snow Hat
|
|
|
|
Dieses kleine Pilzchen mit einem 'Schneehut' fand ich vor einigen Tagen, als bei uns etwas Schnee gefallen war. Die Pilzart konnte ich nicht bestimmen.
I came across this little mushroom with a 'snow hat' a few days ago after some snow had fallen here. I couldn't identify its species.
Ein erstaunlicher Farbtupfer im Laubwald - A stunn…
|
|
|
|
Diesen relativ kleinen zitronengelben Lamellenpilz fand ich auf einem am Boden liegenden toten Ast. Nach meiner Bestimmung handelt es sich dabei wahrscheinlich um den seltenen Zitronengelben Erlenschüppling (Pholiota alnicola) . Das PiP zeigt den Pilz in der Seitenansicht.
www.123pilzsuche.de/daten/details/Schwefelschueppling.htm
www.jungledragon.com/specie/15287/alder_scalycap.html
www.mushroom.world/show?n=Pholiota-alnicola#google_vignette
I found this relatively small lemon-yellow gilled mushroom on a dead branch lying on the ground. Based on my identification, it is most likely the rare Alder Scalycap (Pholiota alnicola) . The PiP (picture-in-picture) provides a side view of the mushroom.
Die Natur ist eine gute Künstlerin - Nature artwor…
|
|
|
|
Die "Eiszeit" verwandelt manches dürre Laubblatt in ein kleines Kunstwerk.
Frost transforms many dry leaves into intricate natural patterns, resembling small works of art.
Reiten im Winter - Riding in winter
|
|
|
|
Das Pferd mit einer warmen Decke vor Kälte geschützt und selbst schön warm angezogen, so kann man einen Ausritt in die Winterlandschaft genießen.
www.lepona.de/wissen/reiten-im-winter
Keep your horse warm with a cozy blanket, and dress warmly yourself to fully enjoy a ride through the winter landscape
Ein winterliches Fabelwesen? A wintry mythical cr…
|
|
|
|
Der Winter verzaubert nicht nur Landschaften, sondern auch Lebewesen, so wie diesen Fruchtstand einer Großen Klette (Arctium lappa). Für mich sieht sie aus wie das Vorderteil eines mystischen Insekts. Oder nicht?
Winter enchants not only landscapes but also living beings, such as this syncarp of a greater burdock (Arctium lappa). To me, its appearance resembles the front of a mystical insect. Or does it?
Der Winter beginnt - Winter begins
|
|
|
|
So langsam beginnt auch bei uns in Franken der Winter. Die Wiesenpflanzen und das Herbstlaub sind mit Raureif überzogen. Und seit gestern liegt auch etwas Schnee.
Winter begins when the world is wrapped in silence, the breath of the earth turns to frost. ❄️ And since yesterday there has also been some snow.
Ein Blick in die Zukunft - The new year can come
|
|
|
|
Ein Blick ins neue Jahr ist natürlich unmöglich. Was das neue Jahr bringen wird? Wir können es nicht wissen. Hoffentlich sind es aber Gesundheit und Zufriedenheit für jeden einzelnen von uns und vor allem Frieden auf der Welt.
Die Aufnahme entstand im Chinesischen Garten Frankfurt.
It is, of course, impossible to predict what lies ahead in the coming year. What will it bring? We cannot say. But we can hope—for health and happiness for each and every one of us, and above all, for peace in the world.
The accompanying photo was taken in the Chinese Garden in Frankfurt, a perfect place for reflection and hope as we welcome the New Year.
Frohe Weihachten - Merry Christmas - Joyeux noël -…
|
|
|
|
Die Aufnahme zeigt die Krippe in der Augustinerkirche Würzburg.
The photo shows the crib in the Augustinian Church in Würzburg.
Verzweigte Becherkoralle - Artomyces pyxidatus - C…
|
|
|
|
Dieser Pilz gilt in Bayern als vom Aussterben bedroht. Erstmals gefunden wurde er von mir letztes Jahr und wieder an der gleichen Stelle dieses Jahr. Der Fundort befindet sich in einem fränkischen Mittelwald in Unterfranken. Mittelwälder waren früher sehr weit verbreitet und sind heute nur noch selten in Deutschland anzutreffen. Sie gelten als sehr artenreich. Auch im bayrischen Naturwaldreservat Lösershag wurde dieser Pilz kürzlich angetroffen und Vertreter des Biosphärenresrevats sprachen aufgeregt von einer geradezu "spektakulären Entdeckung".
www.br.de/nachrichten/bayern/sensation-drei-seltene-pilzarten-in-unterfranken-entdeckt,UWpcUmP
de.wikipedia.org/wiki/Verzweigte_Becherkoralle
de.wikipedia.org/wiki/Mittelwald
This mushroom is considered endangered in Bavaria. I found it for the first time last year and again this year in the same place. The site is located in a Franconian coppice forest in Lower Franconia. coppice forests used to be very widespread and are now only rarely found in Germany. They are considered to be very species-rich. This mushroom was also recently found in the Bavarian Lösershag natural forest reserve and representatives of the biosphere reserve spoke excitedly of an almost "spectacular discovery".
Das Spital für Arme und Kranke - The hospital for…
|
|
|
|
1580 wurde das Julius-Spital Würzburg eröffnet, initiiert und finanziert aus seinem Privatvermögen vom damaligen Fürstbischof JuliusEchter. Der goldene Schriftzug über dem Eingangstor (siehe Foto) besagt: "Das Juliusspital für Arme, Preßhafte (übersetzt: Gebrechliche) und Kranke". Das Juliusspital ist Bestandteil der Juliusspital-Stiftung, die 1579 gegründet wurde. Sie hat alle Kriege überdauert und ist bis heute voll funktionsfähig. Fast unglaublich!
Im Foto geht der Blick durch 4 Portale bis in den Juliusspital-Park.
de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg
www.juliusspital.de/ueber-uns/geschichte
The Julius-Spital Würzburg was opened in 1580, initiated and financed by the then Prince-Bishop Julius-Echter from his private fortune. The golden lettering above the entrance gate (see photo) reads: "The Juliusspital for the poor, the frail and the sick". The Juliusspital is part of the Juliusspital Foundation, which was founded in 1579. It has survived all the wars and is still fully functional today. Almost unbelievable!
The photo shows the view through 4 portals into the Juliusspital Park.