001-365 ... Morning has broken ... 2025

In the year of 2025


Folder: In the year of ...

01 Jan 2025

25 favorites

19 comments

111 visits

001-365 ... Morning has broken ... 2025

Cat Stevens - Morning Has Broken Liebe Fotofreunde, ich bedanke mich für die vielen Besuche meiner Seite im letzten Jahr, die Wertschätzung meiner Bilder, die vielen Kommentare, auch wenn manche unbeantwortet blieben und würde mich freuen, wenn Ihr mir auch in diesem Jahr wohl gesonnen bleibt! Ich wünsche Euch ein buntes, friedliches und vor allem gesundes neues Jahr 2025 mit vielen positiven Erlebnissen und immer gutes Licht! Bei uns begann der Tag mit einem schönen Morgenrot. Aber eigentlich heißt es ja in der alten Bauernregel: "Morgenrot - schlecht Wetter droht!" Entsprechend ist der Himmel im Tagesverlauf zugezogen, ein eisger Wind machte es auch nicht angenehmer, aber wenigstens hat es noch keinen Niederschlag gegeben. - Und jetzt hoffe ich mal, daß diese Bauernregel nicht für das ganze Jahr gilt. ;-D

02 Jan 2025

22 favorites

24 comments

75 visits

002-365 Weißt Du was ...

... laß uns schnell noch ein paar Bilder schießen, dann verschwinden wir wieder. Heute Nacht ist das Wetter bei uns komplett gekippt. In der Nacht hat es irgendwann angefangen zu regnen, was dann im Verlaufe des Vormittags in Schnee übergegangen ist. Sehr, sehr naß, aber ein wenig liegen geblieben. Weiter oben im Erzgebirge gab es wohl 15 cm Neuschnee. Das Haus verlassen???? Neeeiiiinnnn!!! - Aber macht nichts, ich wollte ohnehin die Weihnachtsdekoration etwas abbauen. Ich weiß, daß für die Christenheit die Weihnachtszeit noch länger geht, aber mir ist es ehrlich gesagt lieber, nach der Zeit im Dezember wieder zum Alltag zurückzukehren. Also habe ich meine beiden Star-Fotografen im Anschluß in die Kartons verstaut. Vor allem den rechten Herrn schien das irgendwie nicht so richtig zu passen. Was solls, in 332 Tagen darf er wieder raus! :-)) Draußen war ich dann am Nachmittag trotzdem noch. Die Wege sehr matschig, aber wenigstens hat es nicht mehr geflockt. Ob es inzwischen auch mal hell geworden ist, heute, weiß ich nicht. Ich glaube eher nicht ... ;-)

Location:
View on map

03 Jan 2025

22 favorites

17 comments

79 visits

003-365 HFF am Chemnitz-Viadukt

Tag 03 der Challenge. Heute Vormittag war das Wetter ganz günstig. Zu Hause erst mal raus und mit der Straßenbahn los. Die Linien 4 und 5 fahren beide in die Innenstadt, aber die 5 fährt 2 Minuten eher. Also zwei Minuten früher in die Bahn. Dafür fährt die 5 eine andere Route. Schon beim Losfahren, dachte ich mir: "Könntest mal beim Chemnitz-Viadukt aussteigen. Da gibt's auch Zaun, bzw. Geländer. Außerdem wollte ich ohnehin mal Bilder von der ofiziellen Fertigstellung zeigen. Chemnitz-Viadukt - Chemnitzer Bahnbogen Hier gibt es auch eine ausführliche Beschreibung zu diesem Ereignis. In dem linken kleinen PIP sieht man ein Fußgängerbrücke von der ich am 02. April 2016 die beiden 01er Dampfloks fotografiert habe. Diese Fußgängerbrücke war während der Sanierung des Viaduktes gesperrt. Schön zu sehen, daß die Brücke wieder frei ist. - Das könnte wieder einmal ein Motiv geben. ;-) Das linke PIP ist eine Ansicht von Süden. Zum Schluß noch HFF, liebe Fotofreunde! - Bleibt gesund und passt auf Euch auf! :-))

Location:
View on map

04 Jan 2025

50 favorites

38 comments

189 visits

004-365 Julchen (35 1097-1) macht Neujahrsdampf

Heute veranstaltete das Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf eine Sonderfahrt von Chemnitz über Riesa und Radebeul nach Dresden unter dem Motto "Neujahrsdampf". Zugpferd war 35 1097 alias Julchen. Ich erwartete die Fuhre kurz vor Oberlichtenau nach der Autobahnbrücke über die A4. Leider tauchte auch passend zur Aufnahne die berühmte Fotowolke auf ... Tag 4 der Challenge! Der war geplant. Auf der Website des Eisenbahnmuseums www.sem-chemnitz.de hatte ich von der Sonderfahrt gelesen. Abfahrt in Chemnitz Hbf war 10:48 Uhr. Eine entspannte Zeit zum Samstag. Also in Ruhe Frühstig und dann ging es gaanz entspannt nach Oberlichtenau. Der Aufnahmestandort den ich ansteuern wollte war dank meines ehemaligen Jobs bekannt. Lange mußte ich nicht warten. Der Zug war im Plan und kündigte sich schon durch ein paar Pfiffe an. Die Fotowolke war pünktlich da ... aber wahrscheinlich hätte mir auch die tief stehende Sonne im leichten Gegenlicht Probleme bereitet. Und dann ging alles ganz schnell. Letztlich habe ich mich für die Challenge für eine HDR-Bearbeitung mit Topaz entschieden. Im PIP 1 eine Entwicklung vom RAW in Lightroom mit wenig nachbelichtung und im zweiten PIP eine Topaz-Bearbeitung wie ein Foto, daß so auch hätte zu DDR- Zeiten entstanden sein können.

05 Jan 2025

20 favorites

20 comments

74 visits

005-365 trübe Aussichten ...

"Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas Gutes und Schönes in jedem Wetter." Vincent van Gogh Heute schon wieder so ein Tag, an dem man am liebsten üüberhaupt nicht aus der Wohnung möchte. Manche sagen "Sofawetter" dazu. ;-D Die Aussichten auf unserem Sonntagvormittag-Spaziergang waren dann doch etwas trübe! Den ganzen Vormittag Schneegriesel und ein Himmel wie Wurstfett. Im PIP 1, das ist eine Sternmagnolie. Die Knospen sehen im Winter immer ein wenig aus wie Weidenkätzchen mit ihrem pelzigen Überzug der heute auch noch etwas mit Eis überzogen war. Am Nachmittag ist der Schnee zum Regen geworden und ich war froh, am Vormittag mal den Weg aus dem Haus gefunden zu haben.

Location:
View on map

06 Jan 2025

9 favorites

12 comments

61 visits

006-365 ehemaliges Versorgungszentrum

Zack ... Frühling, oder so! ;-) Wenn man sich mein Bild von gestern anschaut, mag man das gar nicht so recht glauben. Bereits gestern Abend machte sich der Einfluß einer Warmfront bemerkbar. Der Schneefall ging in Regen über und heute Morgen beim Blick aus dem Fenster: Schneee ... hallloh ... weg!! An dieser Stelle stand im Chemnitzer Heckertgebiet zu DDR-Zeiten ein Versorgungszentrum, wie man es in vielen Neubaugebieten vorfinden konnte. Es beherbergte einen Konsum-Supermarkt, eine Gaststätte und auch noch ein paar kleinere Läden des Einzelhandels. (Konsum war eine genossenschaftliche Handelsorganisation in DDR.) Nach der Wiedervereinigung wurde ein Teil des Versorgungszentrums abgerissen und es wurde ein neuer Supermarkt gebaut, den NETTO-Markendiscount übernahm. Bei meiner 365 Tage Challenge war mir das schon einmal ein Bild wert. Da stand der Netto-Markt schon, aber der andere Teil, der die Gaststätte beherbergte und den darunter liegenden alten Supermarkt, der stand noch. (PIP) Heute, nach 10 Jahren, wird die Fläche neu bebaut, nachdem sie zwischendurch noch einige Jahre brach gelegen hat. Es entstehen hier jetzt 102 Mietwohnungen für Senioren mit Grundflächen zwischen 49 und 65 m².

Location:
View on map

07 Jan 2025

22 favorites

17 comments

81 visits

007-365 Versteinerter Wald

Heute habe ich mal dem Tietz einen Besuch abgestattet. Es wurde in den Räumen der Volkshochschule eine Fotoausstellung gezeigt. Die Stadt Karl-Marx-Stadt, bzw. jetzt Chemnitz hatte zwei große Kaufhäuser, welche beide unter dem Namen "Centrum Warenhaus" geführt wurden. Eins davon war das frühere Kaufhaus Schocken Es berbergt heute das Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz (smac). Das andere war vor dem 2. Weltkrieg das Kaufhaus Tietz . Mit 10.500 m² Verkaufsfläche, die sich auf 24 Abteilungen in vier Etagen verteilten, gehörte das "Tietz" zu den größten und modernsten Kaufhäusern der DDR. Nach der Wende erwarb die Kaufhof AG das Kaufhaus und führte es bis 2001 gemeinsam mit dem Schocken als Kaufhaus weiter. Bis 2004 ließ der Eigentümer das Gebäude aufwändig sanieren. Inzwiswchen wird es als Kulturkaufhaus genutzt. Im Jahr 2020 wurde im Tietz das Stefan-Heym-Forum als Forschungs- und Ausstellungszentrum eingerichtet. Es beherbergt heute die Volkshochschule, die Stadtbibliothek Chemnitz, das Museum für Naturkunde Chemnitz, die Neue Sächsische Galerie sowie einige Geschäfte und Cafés. Im großen Lichthof des gebäudes befindet sich der versteinerte Wald , welcher hier im Bild zu sehen ist.

Location:
View on map

08 Jan 2025

24 favorites

24 comments

63 visits

008-365, Wie lange soll ich denn noch hier warten, bis mein Mittag kommt

Heute Vormittag ein paar Besorgungen erledigt. Für den Nachhauseweg wollte ich durch den Stadtpark laufen. Normalerweise bin ich da gerne mal, aber heute hat es nicht wirklich Spaß gemacht. Es hat zwar nicht geregnet, aber die feuchte Kälte war eher unangenehm, beim Stadtparkteich war das Wasser abgelassen. Sah' alles ziemlich trist aus. Der Rheier hatte mich wohl auch bemerkt und machte sich aus dem Staub, bzw. aus dem Wasser, aber da war er schon "abgeschossen" ... ;-)

Location:
View on map

09 Jan 2025

11 favorites

15 comments

50 visits

009-365 Sie sind unter uns ... ;-)

Ich habe es immer gewußt! Sie sind unter uns! Oder sind es am Ende nur Cyborgs, wenn hier noch so viele kopflose Torsos herumstehen ... Einer scheint auch den Arm verloren zu haben ... ;-) Als ich heute Vormittag unterwegs war, hatte ich keine Kamera mit, nur das Smartphone. Aber die Szene fand ich witzig. Vor dem kleinen Einkaufscenter stand ein Lieferwagen und es wurden Schaufensterpuppen ein- oder ausgeladen. Die Szene war mir dann schon einen Schnappschuß wert. :-))
36 items in total