Magical Hamburg
Tunnelblick zwischen Auf und Ab
Abend am Schulauer Fähranleger - HFF
38 - Hamburger Hochbahn (Linie U4), Station Überse…
Herbstimpressionen 2020, Klaffenbach, 03
Herbstimpressionen 2020, Klaffenbach, 02
Planten un Blomen
HFF ohne Schnick-Schnack
Karl-Marx-Monument in Chemnitz
Schloßteich, Schloßkirche und Kraftwerks-Esse
HBM
Dragon - HFF
R.I.P. Manfred
Wintersonne ...
Schneeschloß Klaffenbach ;-)
Winter sunrise
Frozen trees - frozen landscape
stonewashd
Ohne Moos, nix los ...
Schmiedekunst am Dom zu Zwickau
Halo erst mal ... ;-)
Hintergründiges HFF
Ich will doch nur hier sitzen ... ;-) ... HBM
Weißer Mohn
Blick auf Honfleur, Pont de Normandie und Seinemün…
Die Kirche St. Joseph in Le Havre
23 - Relativität
Sächsische I K (Lok No.54)
Blick vom Monte O Castro Berg über die Ría de Vigo
Friedhof und Friedhofskapelle der Pfarrei Villande…
Villanders am Rande des Eisacktals - HFF
So ein tolles Fotolicht zum frühen Morgen ...
Eigentlich zu schade ...
Jetzt schon an den Frühling denken ...
Sonderzug des LDC kurz vorm Bahnhof Holzhau
08 - Preußische P8 mit einem Sonderzug des Lausitz…
Stade, Alter Holzkran am Fischmarkt
Und plötzlich ...
Elevador de Santa Justa ...,
Bauchtänzerin
Strelitzie
Baumstelitzienblüte
Come on and sit here ... (and drink a "Killepitsch…
Autumn impressions
Geisterstunde
1/160 • f/8.0 • 90.0 mm • ISO 160 •
NIKON CORPORATION NIKON D7500
TAMRON SP 90mm F2.8 Di VC USD Macro 1:1 F004N
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
What nature really is and what secrets it holds !!!!
What nature really is and what secrets it holds !!!!
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
488 visits
Gladiolen
![Gladiolen Gladiolen](https://cdn.ipernity.com/200/70/56/50207056.842900a7.640.jpg?r2)
![](https://s.ipernity.com/T/L/z.gif)
Wikipedia schreibt dazu: Die Gladiolen (Gladiolus, auch Schwertblume genannt; lat. gladius „Schwert“) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae).
Heimisch sind die Arten dieser Gattung vom südlichen Europa über den Nahen Osten bis nach Afrika und Madagaskar. Die Arten mit den auffälligsten und farbenprächtigsten Blüten stammen aus Südafrika.
In Mitteleuropa dienen sie vorwiegend als Zierpflanze. Auf mitteleuropäischem Gebiet kommen die Sumpf-Siegwurz und die Wiesen-Siegwurz in Deutschland vor. Das Verbreitungsgebiet der Sumpf-Siegwurz liegt in Süddeutschland. Man findet sie auf den bayerischen Lechtalheiden zwischen Landsberg am Lech und Augsburg; auch auf dem Rotstein und im Daubaner Wald (beides Sachsen) ist ein nennenswerter Bestand an wilden Gladiolen zu finden.
Derzeit findet man oft günstig an Straßen gelegen kleine Felder, auf denen Sonnenblumen und Gladiolen zum Selbstschneiden angebaut werden. - Aus der Kasse des Vertrauens habe ich selbstverständlich auch etwas herausgenommen ... >;-D
___________________________________________________
Natürlich habe ich meinen Obulus entrichtet ... :-)
www.ipernity.com/doc/bonsai59/50207056/sizes/2048
Translate into English
Heimisch sind die Arten dieser Gattung vom südlichen Europa über den Nahen Osten bis nach Afrika und Madagaskar. Die Arten mit den auffälligsten und farbenprächtigsten Blüten stammen aus Südafrika.
In Mitteleuropa dienen sie vorwiegend als Zierpflanze. Auf mitteleuropäischem Gebiet kommen die Sumpf-Siegwurz und die Wiesen-Siegwurz in Deutschland vor. Das Verbreitungsgebiet der Sumpf-Siegwurz liegt in Süddeutschland. Man findet sie auf den bayerischen Lechtalheiden zwischen Landsberg am Lech und Augsburg; auch auf dem Rotstein und im Daubaner Wald (beides Sachsen) ist ein nennenswerter Bestand an wilden Gladiolen zu finden.
Derzeit findet man oft günstig an Straßen gelegen kleine Felder, auf denen Sonnenblumen und Gladiolen zum Selbstschneiden angebaut werden. - Aus der Kasse des Vertrauens habe ich selbstverständlich auch etwas herausgenommen ... >;-D
___________________________________________________
Natürlich habe ich meinen Obulus entrichtet ... :-)
www.ipernity.com/doc/bonsai59/50207056/sizes/2048
Petar Bojić, ©UdoSm, Doerthe, WiePet and 28 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
bonsai59 club has replied to Keith Burton clubbonsai59 club has replied to cammino clubAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
bonsai59 club has replied to uwschu club◦•●◉✿ Have a great weekend, and stay cool and safe ✿◉●•◦
Sign-in to write a comment.