Graffiti.
Es kann eine vielfältige Ausdrucksform und zum Nachdenken anregende Kunst sein; ob gemalt an der Seite eines Zuges oder auf einer Leinwand, die in einer Galerie hängt.
Graffiti.
Es kann eine vielfältige Ausdrucksform und zum Nachdenken anregende Kunst sein; ob gemalt an der Seite eines Zuges oder auf einer Leinwand, die in einer Galerie hängt.
Street art on Via Cartolari and Via Della Viola, Perugia, Umbria, Italia
_______
Street- Art-Künstler: Tommaso Krap oder mirt richtigem Namen: Tommaso Beccari
www.facebook.com/photo/?fbid=1900544923318407&set=pb.100000887523302.-2207520000 ..
www.facebook.com/photo/?fbid=1895650653807834&set=pb.100000887523302.-2207520000 ..
________
_______
Dieses Monster, das Blumen in der Via della Madonna anbietet, ermöglicht es uns, eine alte peruanische Geschichte des Marienkults wiederzuerlangen. Wir befinden uns an einer Seitenstraße, die die Via della Viola mit der darunter liegenden Via Imbriani verbindet. Die Straße ist voller antiker Pracht, die mit dem Kult der Madonna verbunden ist.
Sie erzählen, dass während der Renovierungsarbeiten im 17. Jahrhundert, als ein Maurer versuchte, ein Fresko der Jungfrau aus dem 14. Jahrhundert zu verkleiden, er erkrankte und seine Kollegen bat, das heilige Bild wiederzuentdecken. Das wundersame Fresko wurde entfernt und über den Hochaltar der nahe gelegenen Kirche San Fiorenzo (in via Alessi oder dei Calderari) gebracht. Einigen zufolge war die nahe gelegene Straße "Baciadonne" ursprünglich "Baciamadonne".
Auf der gegenüberliegenden Seite wurde ein monströses, aber sanftes Wandbild gemalt. Es ist ein zerknitterter Außerirdischer (das Werk des Künstlers, der mit Krap signiert), der (dem Passanten?) einen Blumenstrauß anbietet. Eine Arbeit unter vielen, geschaffen von den kreativen Künstlern des Viertels Via della Viola.
www.perugiatoday.it/cronaca/murale-via-della-madonna-dipinto-dai-creativi-artisti-via-della-viola.html
All diese Graffiti sind an einer Betonwand an einer Strasse die im Bogen in eine Bahnunterführung geht. Es war nicht immer leicht zu fotografiern, zumal der Verkehr sehr stark ist und es keinen Fußgänger-Weg gibt .
Grafitti, Livorno, Toskana
'The price for the transfer is 1 €.'
see >> www.ipernity.com/group/2260604/discuss/187672
(.K) Enter è uno street artist toscano, probabilmente di origini livornesi, la sua identità e nascosta. Opera principalmente in Toscana, ma sue opere si trovano sparse in tutta Italia e non solo. Il suo mondo, è popolato da figure sintetiche, stilizzate, infantili che interagiscono con l’ambiente in cui vengono realizzate, impegnate in piccole azioni, come seguire palloncini, cuori, o arrampicarsi sui muri.
Quartiere della Venezia, Livorno
Grafitti, Livorno, Toskana
Ich weiß nicht wer der Künster dieses Grafittis ist, da sicher der neue Putz den Namen verdeckt.
Aber mich hat es ungemein beeindruckt. Es ist sehr ausdrucksstark..
Das Original:
Der vietnamesische Fotograf Nick Út* machte die berühmte Aufnahme, das als „World Press Photo“ des Jahres 1972 ausgezeichnet wurde und im Jahr darauf den Pulitzer-Preis gewann.
Es entstand am 8. Juni 1972 auf einer Straße nach Trang Bang und zeigt, wie ein nacktes, schreiendes Mädchen hilflos die Arme ausbreitet. Flüssiger Brennstoff hatte sie verbrannt. Es handelte sich um die neunjährige Kim Phúc.
Nick Út* brachte Kim in ein Krankenhaus. Sie war so stark verletzt, dass man nicht annahm, dass sie überleben würde. 30 % ihrer Körperoberfläche war verbrannt, fast ihr ganzer Rücken, der Nacken und ihr linker Arm. Erst nach zwei Jahren Haut-Transplantationen, Operationen und Therapie konnte sie nach Hause zurückkehren.
Heute lebt sie mit ihrem Mann und Söhnen in Toronto Canada.
1997 gründete sie in den USA die „Kim Phuc Foundation“, die sich für medizinische und psychologische Hilfe für Kinder einsetzt, die Kriegsopfer wurden. Später wurde daraus die „Kim Phuc Foundation International“.
Quellen: Welt N24 und WiKi
Quartiere della Venezia, Livorno
Quartiere della Venezia oder Nuova Venezia, Livorno
Das Stadtviertel Quartiere della Venzia oder Venezia Nuova (1629 angelegt) besitzt noch viele alte Gebäude (darunter ehemalige Lagerhäuser) und ist von Kanälen durchzogen...sie werden hier "fossi" genannt.
Das malerischen Viertel Venezia Nuova*, im Herzen von Livorno, hat ein wenig von der Atmosphäre Venedigs, mit seinen Brücken, seinen Kanälen und seinen Plätzen.
Geplant und gebaut von Bernardo Buontalenti* als eine Erweiterung der alten Festung, begrenzt durch Mauern im Fünfeck mit Wassergraben* commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=543101
Help & Contact|Club news|About ipernity|History|ipernity Club & Prices|Guide of good conduct Donate|Group guidelines|Privacy policy|Terms of use|Statutes|In memoria