Canary Islands
Folder: my vacations in Europe
dort, wo ich nicht bin, wäre ich glücklich! Charles Baudelaire
Costa Adeje, Teneriffa
|
|
|
Hotel auf Teneriffa
Blick vom Anaga Gebirge auf den Ort Taganana.
|
|
|
Die Strassen auf Teneriffa sind oft gut ausgebaut (es gibt glaube ich z.B. vier Autobahnen), allerdings erlauben die schroffen Gebirge der Insel nur sehr steile mitunter recht enge kurvenreiche Strassen; und ehrlich gesagt waren wir mit der erforderlichen Kletterei beim Wandern konditionsmäßig überfordert.
Tenreriffa Anaga Gebirge
|
|
Der Weinbau auf Teneriffa - hier von unserem Wanderweg aufgenommen nutzt die Feuchte die über Wolken und Oberflächenfeuchte kommt ( die Reben werden bodennah gehalten)
Bei Almaciga: Playa de San Roque
|
|
|
in der Nähe des Weinortes Taganana: das Meer hat hier eine höhere Brandung als im Süden Teneriffas
Fischerboot im Hafen von Los Gigantes
|
|
am Strand
Barranco del Inferno
|
|
|
|
In Tenerife above the Town Adeje is the Barranco del Inferno. In the Center where the fount is, the Rocks are about 500 mtrs high.
Kanarische Kiefer an der oberen Wolkengrenze auf T…
am Wegrand / near our wayside in the valley
|
|
|
In the surround are seldom willow trees: in former times baskets are wattled from/ umgeben von einer seltenen Korbweidenart
Eine Hausecke und Wäsche in El Poertilio
|
|
|
Die Felsenfarben hinter der Wäsche:
schwaz= jüngste Lavafelsen; braun= älter und schon etwas oxidiertes Gestein; Helle untere Schicht=Das Gestein befand sich längere Zeit in heißem Grundwasser
Flora
Mondlandschaft
|
|
Dieses märchenhafte Felsengebiet aus Bimsstein (hier ein kleiner Ausschnitt) ist eines der größten Naturwunder Teneriffas: Oberhalb des Ortes Vilaflor zweigt in einer Kurve eine Schotterpiste rechts ab: Falls die Pforte geöffnet ist kann man die erforderliche Wanderung zu den gezeigten Paiajes Lunar durch den Kieferwald um etwa 10 km kürzer gestalten (benötigt aber trotzdem noch mehrere Stunden für den Him- und Rückweg).
die Drachenbäume in Icod auf Teneriffa
|
|
|
Der Drachenbaum (Dracaena draco) wächst zwar baumförmig, bildet also einen Stamm aus, ist aber weder ein Baum noch eine Palme. Er wird bis 20 mtr hoch. Das bekannteste Exemplar ist etwa 600 Jahre alt und steht in Nachbarschaft mit einem zweiten Exemplar in Icos de los Vinos auf der Insel Teneriffa. Den Namen Drachenbaum erhielt die Pflanze, weil abgebrochene Triebe meist erneut austreiben und in einer Verzweigung zwei oder mehr Triebe bilden, ähnlich einem Drachen, dem nach dem Abschlagen eines Kopfes zwei oder mehr neue Köpfe wachsen. In früheren Zeiten hat man aus dem Saft roten Farbstoff hergestellt
Papayas am Baum
|
|
im Hintergrund ist das Meer bei Los Gigantes: Ein Ort mit nettem Hafen ; touristisch fest in britischer Hand.
Haus in traditioneller Bauweise
Innenhof
|
|
|
des liebevoll restaurierten Hauses aus dem 17. Jahrhundert : von Marques de la Interoja in Garachio ist heute ein kleines Hotel
Piscinas Naturales en Garachio
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter