Haubentaucher doppelt
Japanischer Kirschbaum
Stimmungsbild
in den schottischen Highlands
oh, oh.........ein unbemerkter Angriff ?
In den schottischen Highlands
Warten auf Futter (Schwalben) (PiP)
Blaumeise beim Brüten (PiPs)
Kohlmeise
Seealpsee am Alpstein, Appenzeller Land
Hummel beim Nektar saugen
IMG 7634
'Gemeine Pelzbiene'
Sonnenuntergang über dem Bodensee
Winterzeit am Bodensee
blüht trotz eisiger Kälte auf der Insel Reichenau
Dick aufgeplustert trotzt dieses Rotkehlchen der K…
Sonnenuntergang über dem Bodensee
Es schneit den ganzen Tag
Es schneit und schneit........ (PiP)
Winterwetter
IMG 4122
Ausschau nach Futter
Gut vorbereitet für den Winter
Lago di Zoccolo im Ultental in Südtirol
Der Haldensee im Tannheimer Tal
Vermutlich größter und ältester Rebstock der Welt
Burgruine Urquhart am Loch Ness
Quiberon, Côte Sauvage
Herbstnebel
Eine Möwe in Oban
Austernfischer beim Würmer 'fischen'
Wünsche allen ein gutes und gesundes Neues Jahr 20…
Ein scharfes Auge (Rotmilan)
Silbermöwe bei Helgoland
Krickente doppelt (Erpel)
Fahrt über den Arlbergpass
Felsenkapelle am Gellértberg in Budapest
Die Passer in Meran
Ob er uns etwas abgibt?
Der Rüttelfalke rüttelt (Turmfalke)
Winterlandschaft
Elmen-Martinau im Lechtal in Tirol
Blick vom Ritten auf den Schlern
Berge im Abendrot
See also...
See more...Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 08 Aug 2019
-
596 visits
Die Kirche im Reschen(stau)see
Als der Stausee am Reschenpass, dort wo die Etsch ihren Ursprung hat, angelegt wurde, fielen viele Gebäude den Fluten zum Opfer. Für die Stromerzeugung wurden im Sommer 1950 die Dörfer Graun und Teile von Reschen, sowie die uralten Weiler von Arlung, Piz, Gorf und Stockerhöfe geflutet. Insgesamt handelte es sich um 677 Hektar Grund und Boden: Die Einwohner und Hofbesitzer wurde zwangsenteignet und zur Aus- oder Umsiedlung gezwungen.
Nur das Kirchlein von Alt-Graun aus dem 14. Jahrhundert trotzte diesem dunklen Kapitel Südtiroler Geschichte. Sein denkmalgeschützter Kirchturm ragt heute noch aus den Fluten und ist, je nach Wasserstand, mehr oder weniger sichtbar. Zahlreiche Erzählungen ranken sich um die Überflutung und den Kirchturm: Heute noch sind dem Volksmund nach die Glocken zu hören, die aus der Tiefe geläutet werden! Im GEO Reisemagazin wurde der Kirchturm im Reschensee als einer der weltweit “15 Orte, die aussehen wie aus einem Märchenbuch” aufgelistet.
Als Ausflugsziel dient der See im Sommer als Ort zum Entspannen und Erholen, zahlreiche Wassersportler sind hier zu finden. Auch der versunkene Kirchturm lockt viele Besucher an. Und wie ist der Kirchturm im Reschensee zu erreichen? Der See liegt direkt an der Vinschgauer Staatsstraße, neben der Straße befindet sich ein Parkplatz mit Aussichtsplattform. Auch ein 4-stündiger Rundweg führt um den See herum und am Kirchturm vorbei. (suedtirolerland.it)
Translate into English
Nur das Kirchlein von Alt-Graun aus dem 14. Jahrhundert trotzte diesem dunklen Kapitel Südtiroler Geschichte. Sein denkmalgeschützter Kirchturm ragt heute noch aus den Fluten und ist, je nach Wasserstand, mehr oder weniger sichtbar. Zahlreiche Erzählungen ranken sich um die Überflutung und den Kirchturm: Heute noch sind dem Volksmund nach die Glocken zu hören, die aus der Tiefe geläutet werden! Im GEO Reisemagazin wurde der Kirchturm im Reschensee als einer der weltweit “15 Orte, die aussehen wie aus einem Märchenbuch” aufgelistet.
Als Ausflugsziel dient der See im Sommer als Ort zum Entspannen und Erholen, zahlreiche Wassersportler sind hier zu finden. Auch der versunkene Kirchturm lockt viele Besucher an. Und wie ist der Kirchturm im Reschensee zu erreichen? Der See liegt direkt an der Vinschgauer Staatsstraße, neben der Straße befindet sich ein Parkplatz mit Aussichtsplattform. Auch ein 4-stündiger Rundweg führt um den See herum und am Kirchturm vorbei. (suedtirolerland.it)
Stephan Fey, Andrea Ertl, Jean-luc Drouin, Gary Benson (grbenson3 on flickr) and 10 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sie steht nun schon so viele Jahre im Waser. Ich wundere mich, dass der Kirchturm noch nicht zusammengefallen ist.
©UdoSm club has replied to ReginaIch fahre dort oft vorbei und habe Mal ein paar Einheimische dazu befragt...
ist ja normalerweise sehr massiv gebaut. Und wie man sieht..... :-)
Aber bei jedem Vorbeifahren mutet es einen seltsam an.
Schussentäler club has replied to sunlight clubDer Turm ist wie ein Wahrzeichen; die Menschen, die ihre Häuser aufgeben mussten, waren vermutlich nicht erfreut darüber.
Sign-in to write a comment.