HFF
Silvretta Österreich
Moogerah dam 0708 001
Desert Bug #1
Bug #3 at Sunset
Desert Bugs and Bug Wranglers
The Desert Bugs and the Stone Cones
Desert Bugs & Big Truck
Industrial Embrace
Adios Muchachos
Unité de production de bioéthanol dans la sucrerie…
HFF by Phone 20240718 15 15 00 Pro
Sinfonie in B(l)au
Dank And Desolate On The Tyne (6) inPixio
Böckstein Österreich
Disjointed mechanical things
Watco Grain 20241114 13 24 38 Pro
Bergblick vom zugefrorenen Longyearbyen-River aus
DH41 wheels 20241123 13 25 04 Pro
DH41 20241123 13 22 42 Pro
DH41 20241123 14 35 13 Pro
Die alte Seilbahnstation
1307 in stereo
Exiting DownsSteam's Siding
C16 106 Being Stabled
Spiderman
Crane for "Dinner on a Hoist"
Fences Within Fences (HFF)
Loading Wood Chips, Albany, Australia
Quer durch die Kurpfalz
TreeRemoval201310 018
San Savino
Hochbau
Fusible Plugs 20240430 09 58 23 Pro
First Day of Carrying Paying Public 20240518 05 44…
Points Lever Change Complete 20240411 13 52 40 Pro
Points Lever Change Job 20240411 10 56 36 Pro
Strommast von unten
Railway Air Pressure Regulator Tester 20240314 11…
Wer klettert denn da rum?
International Harvester Metro Van
Schlins Österreich
The demolition of an Industrial chimney
Abriss sw
1/60 • f/3.3 • 4.3 mm • ISO 640 •
Panasonic DC-TZ91
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
76 visits
Blockheizkraftwerk und Wärmespeicher... (3 PiP)
...im Energiebunker Wilhelmsburg. Bei einer Führung am Sonntag haben wir diese
Anlage bestaunen können und viele Details dazu erfahren:
Dieser ehemalige Flakbunker aus dem Weltkrieg II sollte im Jahr 1947 gesprengt werden, was nur zum Teil gelang. Dabei wurde die Inneneinrichtung und die Gebäudestatik beschädigt, die äußere Hülle blieb erhalten.
Nachdem das Gebäude viele Jahre ungenutzt blieb wurde es von 2010 bis 2013 saniert und umgebaut zum Energiebunker. Im Inneren befinden sich jetzt ein Biomasse-Blockheizkraftwerk und ein großer Wärmewasserspeicher, mit einem Fassungsvermögen von zwei Millionen Liter Wasser. Auf dem Dach befindet sich eine Solarthermieanlage und an der Südseite eine Photovolatikanlage.
Mehr dazu hier:
www.hamburg.de/energiebunker-wilhelmsburg-265724
Translate into English
Anlage bestaunen können und viele Details dazu erfahren:
Dieser ehemalige Flakbunker aus dem Weltkrieg II sollte im Jahr 1947 gesprengt werden, was nur zum Teil gelang. Dabei wurde die Inneneinrichtung und die Gebäudestatik beschädigt, die äußere Hülle blieb erhalten.
Nachdem das Gebäude viele Jahre ungenutzt blieb wurde es von 2010 bis 2013 saniert und umgebaut zum Energiebunker. Im Inneren befinden sich jetzt ein Biomasse-Blockheizkraftwerk und ein großer Wärmewasserspeicher, mit einem Fassungsvermögen von zwei Millionen Liter Wasser. Auf dem Dach befindet sich eine Solarthermieanlage und an der Südseite eine Photovolatikanlage.
Mehr dazu hier:
www.hamburg.de/energiebunker-wilhelmsburg-265724
Buelipix, Gudrun, Percy Schramm, William Sutherland and 9 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Danke Volker auch für die Infos dazu!!
Sign-in to write a comment.