Paintings / Fun / Photo art- and -cutting edge work
Castelletto 'wie gemalt...' ©UdoSm
'Painted' with my PC... ©UdoSm
My selve-painted van Gogh... ©UdoSm
|
|
|
|
"Bridge of L'Anglois near Arles" in oil paints.
Hier das Original von V.v. Gogh:
commons.wikimedia.org/wiki/File:Van_Gogh_-_Pont_de_Langlois.JPG
Pont de Langlois, also eigentlich Langloisbrücke oder Brücke von Arles, war Ende des neunzehnten Jahrhunderts die gängige Bezeichnung einer hölzernen Klappbrücke bei Arles. Langlois hieß nämlich ihr Brückenwärter.
Weltbekannt wurde diese Brücke durch Vincent van Gogh, den sie wohl an seine Heimat erinnerte, als er sie zwischen Mitte März und Mitte Mai 1888 in mehreren Versionen zeichnete und malte. Auch auf einem seiner Bilder aus dem Jahr 1883 scheint bereits das Motiv „Zugbrücke“ auf (F 1098). Im Brief 488 schreibt er seinem Bruder: „Viele Motive sind im Charakter die gleichen wie in Holland.“ Die Bezeichnung der Brücke missinterpretierte der Künstler jedoch, da er die provenzalische Sprache kaum verstand: In den Briefen 469 und 488 nennt er sie Pont de l'Anglais (Brücke des Engländers), wodurch sich die Schreibweise Pont de l'Anglois gelegentlich bis heute erhielt, und ebenso die unglückliche Übersetzung ins Deutsche als Brücke von Langlois.
Seine Arbeit an diesem Motiv erbrachte neben Skizzen, Zeichnungen und einem Aquarell vier bedeutende Ölbilder. Nach einer frühen Skizze, die van Gogh seinem Freund Émile Bernard geschickt hatte (JH 1370 in B2), hatte er ein (vermutlich erstes) Gemälde begonnen, das allerdings missglückte und nur als Fragment erhalten blieb. Es zeigt bloß das Liebespaar, ein Thema das der Künstler (wohl zuletzt) in einer Rohrfederzeichnung der Brücke wieder aufnahm.
Das älteste der Ölbilder hängt heute im Kröller-Müller Museum (Otterlo, Niederlande); die anderen drei befinden sich im Van Gogh Museum (Amsterdam), im Wallraf-Richartz-Museum (Köln) und in Privatbesitz. Neben dem genannten Fragment in Öl sind fünf weitere Versionen des Sujets bekannt, nämlich ein Aquarell sowie Zeichnungen und Skizzen. (Wikipedia)
©UdoSm
|
|
|
|
Painted on my PC.
Piazza San Marco, Palazzo Ducale, Basilica di San Marco e Campanile 'dipinta' con il mio PC...
Painted by me on the PC.
|
|
|
|
Feige. ©UdoSm
|
|
Kamelie. ©UdoSm
|
|
|
|
Hauben-Blau-Meise...? ©UdoSm
WM Der vierte Stern ist da! Das Team hat es gesch…
|
|
|
|
Ich sehe dem Finale mit großer Spannung entgegen und hoffe heute abend ein positives Ergebnis hinzu fügen zu können...
Das Spiel ist gerade zu Ende.
Meine Hoffnung ist erfüllt! 1 : 0 und damit ist GER zum vierten Mal Weltmeister !
Gratulation an das Team und Hochachtung zu dieser Leistung.
Geranien... ©UdoSm
Painted meadow in summer. ©UdoSm
|
|
|
Painted Aquilegia. ©UdoSm
Painted Lilium martagon. ©UdoSm
Gemalte Gladiolen. ©UdoSm
|
|
|
Painted Gladiolus. ©UdoSm
|
|
|
|
Variation 1. ©UdoSm
|
|
Variation 2. ©UdoSm
|
|
Variation 3. ©UdoSm
|
|
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter