Cosmea mit Besuch... ©UdoSm
A Brilliant Rose for Sunday... ©UdoSm
Fleischfliege... ©UdoSm
Fleischfliege heute vegetarisch... ©UdoSm
Istanbul. Street photo... ©UdoSm
Istanbul. Street photo 2... ©UdoSm
Istanbul Schuster. ©UdoSm
Olivenblüten im Allgäu... ©UdoSm
Hover Fly in a Olive tree ©UdoSm
Hover fly on olive blossoms ©UdoSm
Hoverfly on olive blossoms, ©UdoSm
An apple a day... ©UdoSm
Peaceful coexistence... ©UdoSm
Sunflower nectar is offered... ©UdoSm
Fly: "Please may I also...?" ©UdoSm
Neuschwanstein - Version 2. ©UdoSm
Neuschwanstein - Version 1. ©UdoSm
Bruchlandung... ©UdoSm
From a salamander perspective. ©UdoSm
Shadow on the wall... ©UdoSm
Trick against trick... ©UdoSm
Alles Gute hängt von Oben? ©UdoSm
Cosmea reproduced... ©UdoSm
Hagia Sophia Innenraum. ©UdoSm
Istanbul. Hagia Sophia. ©UdoSm
Galata Brücke, frische Fische. ©UdoSm
Galata Brücke-Untergeschoß. ©UdoSm
Istanbul, Alte Galata Brücke. ©UdoSm
Ladybug at Sunflower bud... ©UdoSm
Common greenbottle fly. (Lucilia sericata). ©UdoSm
Strombolicchio Sunrise. ©UdoSm
Strombolicchio. ©UdoSm
Stromboli. Die „Sciara del Fuoco“. ©UdoSm
Blütenkaskade... ©UdoSm
Capuchin cress with bumblebee... ©UdoSm
Stromboli. Lonely Sailer and Seagull at Sunrise.…
Stromboli Ankerplatz. ©UdoSm
TIR NA N'OG
Stromboli. Im Morgengrauen. ©UdoSm
Taglilie (Hemerocallis). ©UdoSm
Something for hot days... ©UdoSm
Hoverfly on blue noble distle.... ©UdoSm
Purpurrötliche Bergenie (Bergenia purpurascens) in…
Eberesche. ©UdoSm
The weaker one gives up... ©UdoSm
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
UNESCO-Weltkulturerbe...UNESCO World Heritage…Patrimoine Mondial de l‘UNESCO
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 27 Aug 2020
-
381 visits
Hagia Sophia, 1. OG, Mosaik. ©UdoSm
IP S3 28-08-20
Bitte vergrößern... PicinPic
Gescannt von Diapositiv
Istanbul - Hagia Sophia
Dieses Foto zeigt das sogenannte Deësis-Mosaik an einer Wand der Südempore. Es zeigt Christus als Pantokrator (Weltenherrscher) und betont damit einmal mehr die Gottgleichheit Christi. Diese Darstellung des jüngsten Gerichts aus dem 12. Jahrhundert ist besonders detailliert gearbeitet und gilt als eines der eindrucksvollsten Mosaike der Welt.
Der Begriff Deësis (altgriechisch δέησις, „Bitte“, „Flehen“, „Gebet“) bezeichnet das Vorbringen eines ursprünglich in der Regel wohl eigennützigen Anliegens sowohl im weltlich-juristischen als auch im religiösen Bereich. Im byzantinischen Reich wurde der Ausdruck u. a. für profane, an den Kaiser gerichtete Petitionen verwandt. Im Sprachgebrauch der modernen Kunstgeschichte wird die Bedeutung des Begriffs dagegen auf die religiöse und grundsätzlich fremdnützige Fürbitte (lateinisch intercessio) beschränkt und als Fachbegriff auf ein Bildmotiv der christlichen Ikonografie bezogen.
Am 2. Juli 2020 kündigte der Staatsrat, das oberste Verwaltungsgericht der Türkei, nach einer nur 15-minütigen Anhörung an, dass er binnen 14 Tagen ein Urteil in dieser Sache fällen werde. Am 10. Juli 2020 entschied das Gericht, dass die Kabinettsentscheidung aus dem Jahr 1934, mit der das Bauwerk von einer Moschee in ein Museum umgewandelt wurde, keine rechtliche Grundlage gehabt habe und deshalb nichtig sei. Erdoğan kündigte an, dass die Hagia Sophia für muslimische Gebete geöffnet werde. Der Vorsitzende der Religionsbehörde Diyanet, Ali Erbaş, gab anschließend den Beginn der Arbeiten bekannt. Man hoffe, bis zum 24. Juli 2020 fertig zu sein.
Diese Umwidmung vom Museum in eine Moschee hat zahlreiche Proteste weltweit ausgelöst.
Mehr dazu und zur gesamten Geschichte dieses einmaligen Bauwerkes ist in vielen Sprachen hier nach zu lesen:
de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia
Bitte auch diesen Artikel dazu beachten:
www.katholisch.de/artikel/26561-christliche-mosaike-in-hagia-sophia-weiterhin-verhaengt
Translate into English
Bitte vergrößern... PicinPic
Gescannt von Diapositiv
Istanbul - Hagia Sophia
Dieses Foto zeigt das sogenannte Deësis-Mosaik an einer Wand der Südempore. Es zeigt Christus als Pantokrator (Weltenherrscher) und betont damit einmal mehr die Gottgleichheit Christi. Diese Darstellung des jüngsten Gerichts aus dem 12. Jahrhundert ist besonders detailliert gearbeitet und gilt als eines der eindrucksvollsten Mosaike der Welt.
Der Begriff Deësis (altgriechisch δέησις, „Bitte“, „Flehen“, „Gebet“) bezeichnet das Vorbringen eines ursprünglich in der Regel wohl eigennützigen Anliegens sowohl im weltlich-juristischen als auch im religiösen Bereich. Im byzantinischen Reich wurde der Ausdruck u. a. für profane, an den Kaiser gerichtete Petitionen verwandt. Im Sprachgebrauch der modernen Kunstgeschichte wird die Bedeutung des Begriffs dagegen auf die religiöse und grundsätzlich fremdnützige Fürbitte (lateinisch intercessio) beschränkt und als Fachbegriff auf ein Bildmotiv der christlichen Ikonografie bezogen.
Am 2. Juli 2020 kündigte der Staatsrat, das oberste Verwaltungsgericht der Türkei, nach einer nur 15-minütigen Anhörung an, dass er binnen 14 Tagen ein Urteil in dieser Sache fällen werde. Am 10. Juli 2020 entschied das Gericht, dass die Kabinettsentscheidung aus dem Jahr 1934, mit der das Bauwerk von einer Moschee in ein Museum umgewandelt wurde, keine rechtliche Grundlage gehabt habe und deshalb nichtig sei. Erdoğan kündigte an, dass die Hagia Sophia für muslimische Gebete geöffnet werde. Der Vorsitzende der Religionsbehörde Diyanet, Ali Erbaş, gab anschließend den Beginn der Arbeiten bekannt. Man hoffe, bis zum 24. Juli 2020 fertig zu sein.
Diese Umwidmung vom Museum in eine Moschee hat zahlreiche Proteste weltweit ausgelöst.
Mehr dazu und zur gesamten Geschichte dieses einmaligen Bauwerkes ist in vielen Sprachen hier nach zu lesen:
de.wikipedia.org/wiki/Hagia_Sophia
Bitte auch diesen Artikel dazu beachten:
www.katholisch.de/artikel/26561-christliche-mosaike-in-hagia-sophia-weiterhin-verhaengt
Günter Klaus, Erhard Bernstein, Misou 49, HelenaPF and 21 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
©UdoSm club has replied to Gudrun club◦•●◉✿ Have a great weekend✿◉●•◦
Bonne soirée Udo
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Sign-in to write a comment.