©UdoSm

©UdoSm club

Posted: 05 Aug 2020


Taken: 14 Sep 2019

30 favorites     21 comments    349 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Pictures for Pam Pictures for Pam


Seen in Nature Seen in Nature


Tolerance Tolerance


Colour my world Colour my world


La nature La nature


Best of macro Best of macro


Bright red Bright red


Coup de coeur !!! Coup de coeur !!!


See more...

Keywords

Pflanzen
Vogelbeere
Eberesche
C19
Flowers


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

349 visits


Eberesche. ©UdoSm

Eberesche. ©UdoSm
IP FP Z2 06-08-20 (Gal ./.)

Bitte vergrößern... PicinPic

Der Herbst klopft an........

Die Vogelbeere, gemeinsprachlich häufiger die Eberesche oder der Vogelbeerbaum (Sorbus aucuparia), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Mehlbeeren (Sorbus) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Zugehörigkeit zu den Kernobstgewächsen (Pyrinae) kann man bei genauer Betrachtung der Früchte gut erkennen; sie sehen wie kleine Äpfel aus.
Andere deutschsprachige Trivialnamen sind Drosselbeere, Quitsche oder Krametsbeere.

Die Vogelbeere hat eine europaweite Verbreitung. In der typischen Unterart besiedelt sie fast ganz Europa. Im Osten erstrecken sich die Vorkommen bis Westsibirien, südlich erreichen sie Nordspanien, Korsika, Sizilien, das nördliche Griechenland und Bulgarien. In Südeuropa sind Bestände nur in den Gebirgen und dort vergleichsweise selten belegt. Keine Vorkommen besitzt die Vogelbeere auf den Azoren, Balearen und Färöern, auf Kreta, Sardinien und Spitzbergen sowie im europäischen Teil der Türkei. Südwestasiatische Vorkommen werden in der Fachwelt teils als eigene Art (Sorbus boissieri Schneider), teils zu Sorbus aucuparia gehörig verstanden. Angegebene Vorkommen in Nordafrika gelten als nicht sicher belegt. In Mitteleuropa ist die Vogelbeere weit verbreitet. Ihr Verbreitungsschwerpunkt liegt hier in den Alpen, im Alpenvorland, in den süd- und mitteldeutschen Mittelgebirgen und in der Norddeutschen Tiefebene.

de.wikipedia.org/wiki/Vogelbeere
Translate into English

Günter Klaus, Gudrun, Helena Ferreira, Annemarie and 26 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (21)
 José Manuel Polo
José Manuel Polo club
Se destaca bien ese fuerte color rojo de la fruta del Serbal, en el PiP supongo que su flor.
Por la costa cantábrica se ven algunos aunque no son muy frecuentes.
4 years ago. Edited 4 years ago.
 Pam J
Pam J club
WONDERFUL L LIGHT ON THOSE ROWAN BERRYS
4 years ago. Edited 4 years ago.
 William Sutherland
William Sutherland club
Gorgeous capture! Stay well!

Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
4 years ago.
 tiabunna
tiabunna club
Beautiful images.
4 years ago.
 Günter Klaus
Günter Klaus club
Sehr schön zeigst du diese Vogelbeere in den Blüten und den Früchten lieber Udo,schön sind deine Aufnahmen :))

Wünsche noch einen schönen Christtag,ganz liebe Grüße Güni :))
2 years ago.

Sign-in to write a comment.