See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
253 visits
Mond VI - 24.02.21 >>crop<<
Heute der vorerst letzte Versuch in dieser Serie. Dank der Hinweise von @uwschu habe ich mit geringerer ISO Empfindlichkeit meiner Meinung nach ein etwas besseres Ergebnis erreicht.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass am 23.02.2021 die Sicht besser bzw. Luft klarer war.
Das war es für's erste mit den Mondfotos, jetzt kommen wieder andere Motive ;-)
Translate into English
Ich habe allerdings den Eindruck, dass am 23.02.2021 die Sicht besser bzw. Luft klarer war.
Das war es für's erste mit den Mondfotos, jetzt kommen wieder andere Motive ;-)
, uwschu have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Mit der Luft hast du allerdings Recht, zumal die letzten Tage mit dem Saharasand auch einiges an Partikeln in der Luft waren.
Das teste ich ja auch jeden Monat für mich, wie man halt Lust hat.
Kleiner Tipp, geh im Dunkeln raus, da siehst du eigentlich mit bloßem Auge, ob er klar ist und Krater sichtbar sind.
Schönen Abend
Stefan has replied to uwschu clubISO 100 war goldrichtig. Den Krater rechts unten, von dem die "Strahlen" ausgehen, konnte ich bisher nicht sichtbar machen.
Das war bestimmt nicht der letzte Versuch, aber für den Moment reicht es mir mit der Mondsucht ;-)
uwschu club has replied to StefanBleib mal dran, auch bei der Bearbeitung kann man noch sehr viel an Details holen.
Schönen Abend
Happy weekend and stay well.
Stefan has replied to Jaap van 't Veen clubJa, der Mist ist immer die Luft auf den ersten 50 km dazwischen. Auf den restlichen 384'350 km wäre es dann ja viel besser. ;-))
Ich hatte ja mal die Gelegenheit meine Kamera an ein Teleskop anzuschliessen, das ergab ►ziemlich gute Resultate. Seither habe ich es gelassen, nur mit der Kamera. ;-)
Stefan has replied to polytropos club;-)
Am morgigen 27.02.2021 ist Vollmond. Das mache ich noch mal einen Versuch, wenn die Bewölkung und das Wetter es zulassen. Dann erst wieder, wenn ein Objektiv mit mind. 500mm Brennweite habe :-o
polytropos club has replied to StefanJa, das stimmt, mit der Zeit wird der Mond langweilig, zumal er von uns aus ja immer gleich aussieht. Da müsste man sich dann auf die astronomische Fotografie verlagern, aber das geht dann grausam ins Geld. :-)
Vollmond fand ich übrigens auch nicht so spannend, da man die Kraterstruktur überhaupt nicht mehr sieht. Ich habe mal vom => Blutmond ein Bild gemacht. Wegen der roten Farbe recht eindrücklich, aber das Bild vom Dreiviertelmond fand ich trotzdem interessanter.
Aber mach mal, ich bin mal gespannt. :-)
Stefan has replied to polytropos clubDer Mond ist in der Tat an der Schattengrenze am interessantesten.
Sign-in to write a comment.