Ankunft in Bastia
Herbst in New Hampshire
Der Zaun in Lübeck
So wünscht man sich den Strand
Glücksschwein oder glückliches Schwein?
Abendsonne
Peggy's Cove, Nova Scotia
New York erwacht
Der Zaun am Ol' man River
An der Mosel in Metz
Natchez
Quallenparade
Over the rainbow ...
Der Zaun am Fähranleger in Horseshoe Bay, Canada
Wasserspass ....
Potsdam Stadtschloß
Gärten der Welt, Berlin
Stokmarknes
Calvi - Blick von der Zitadelle auf den Hafen
Gefallen
Der Zaun am Coal Harbour
Fast perfect
Zäune und Brücken
Nitobe Garden
Bin ich schön?
Stillgestanden!
Der Zaun oberhalb der English Bay, Vancouver
Vancouver von Kitsilano Beach
1/320 • f/2.8 • 54.5 mm • ISO 320 •
Panasonic DMC-FZ200
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 30 May 2020
-
198 visits
Mandarinente
Die Mandarinente (Aix galericulata) ist eine ursprünglich in Ostasien beheimatete Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae). Sie gehört wie die Brautente zur Gattung Aix. In Europa gibt es vereinzelt verwilderte Parkpopulationen, die aus Gefangenschaftsflüchtlingen entstanden sind.
Als Ziergeflügel ist diese Entenart seit Jahrhunderten sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet dagegen sind die Bestände der Mandarinente rückläufig und gelten teils als gefährdet. Aufgrund der weiten Verbreitung als Ziergeflügel wird der Bestand jedoch insgesamt als ungefährdet eingestuft. Q:Wikipedia
Translate into English
Als Ziergeflügel ist diese Entenart seit Jahrhunderten sehr beliebt. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet dagegen sind die Bestände der Mandarinente rückläufig und gelten teils als gefährdet. Aufgrund der weiten Verbreitung als Ziergeflügel wird der Bestand jedoch insgesamt als ungefährdet eingestuft. Q:Wikipedia
Nora Caracci, Sami Serola (inactive), Alexander Prolygin, volker_hmbg and 14 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
buon domino !
Sign-in to write a comment.