Wasserspass ....
Der Zaun am Fähranleger in Horseshoe Bay, Canada
Over the rainbow ...
Quallenparade
Natchez
An der Mosel in Metz
Der Zaun am Ol' man River
New York erwacht
Peggy's Cove, Nova Scotia
Mandarinente
Ankunft in Bastia
Herbst in New Hampshire
Der Zaun in Lübeck
So wünscht man sich den Strand
Glücksschwein oder glückliches Schwein?
Abendsonne
Gärten der Welt, Berlin
Stokmarknes
Calvi - Blick von der Zitadelle auf den Hafen
Gefallen
Der Zaun am Coal Harbour
Fast perfect
Zäune und Brücken
Nitobe Garden
Bin ich schön?
Stillgestanden!
Der Zaun oberhalb der English Bay, Vancouver
Vancouver von Kitsilano Beach
Der Zaun am False Creek, Vancouver
Die Bank auf Granville Island
Hafen Hamburg
Fernweh
Abendstimmung
Sonnenuntergang auf der Besucherterrasse der Elphi
Finkenwerder - Lotsenhaus Seemannshöft
Fischer an der Elbe
Wasser-Spritzer
Der Zaun in Lake Louise
1/200 • f/8.0 • 32.0 mm • ISO 100 •
NIKON CORPORATION NIKON D80
See also...
A town square ... Places et Placettes...Zentrale Plätze ... Piazze in urbano
A town square ... Places et Placettes...Zentrale Plätze ... Piazze in urbano
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
494 visits
Potsdam Stadtschloß
HFF - have a fine weekend
Das Potsdamer Stadtschloss ist ein Bauwerk am Alten Markt im Stadtkern von Potsdam.
Das Ensemble aus Lustgarten mit Neptunbrunnen, Residenzschloss und den umliegenden Lustschlössern machte das Potsdamer Stadtschloss zu einer überregionalen Touristenattraktion. Gärten, Architektur und originale Raumausstattungen zeigten mit Gestaltungsformen des Barock (Schlüter), friderizianischen Rokoko (Knobelsdorff), Klassizismus und Empire (Schadow) die unterschiedlichen Auffassungen verschiedener Epochen.
Das heutige Schloss ist äußerlich eine weitgehende Rekonstruktion des 1945 zerstörten und zu DDR-Zeiten abgetragenen Schlossbaus, der überwiegend bis 1751 unter dem Architekten Knobelsdorff entstand. Der im Januar 2014 eingeweihte Wiederaufbau dient als Sitz des Brandenburgischen Landtags und hat einen von Peter Kulka entworfenen sehr schlichten, funktionalen Innenausbau. Die Rekonstruktion der barocken Fassaden wurde durch bürgerschaftliches Engagement ermöglicht, vor allem durch Günther Jauch (Fortunaportal) und eine Großspende über 20 Millionen Euro des SAP-Gründers Hasso Plattner.
The Potsdam City Palace (German: Potsdamer Stadtschloss) was a historical building in Potsdam, Germany. It was the second official residence (the winter residence) of the margraves and electors of Brandenburg, later kings in Prussia, kings of Prussia and German emperors. The original building stood on the Old Market Square in Potsdam, next to the St. Nicholas' Church (Nikolaikirche) and the Old Town Hall.
A partial reconstruction with a historic facade including numerous original components and a modern interior was completed in late 2013. The building has since served to house the parliament of the federal state of Brandenburg.
Q:Wikipedia
Translate into English
Das Potsdamer Stadtschloss ist ein Bauwerk am Alten Markt im Stadtkern von Potsdam.
Das Ensemble aus Lustgarten mit Neptunbrunnen, Residenzschloss und den umliegenden Lustschlössern machte das Potsdamer Stadtschloss zu einer überregionalen Touristenattraktion. Gärten, Architektur und originale Raumausstattungen zeigten mit Gestaltungsformen des Barock (Schlüter), friderizianischen Rokoko (Knobelsdorff), Klassizismus und Empire (Schadow) die unterschiedlichen Auffassungen verschiedener Epochen.
Das heutige Schloss ist äußerlich eine weitgehende Rekonstruktion des 1945 zerstörten und zu DDR-Zeiten abgetragenen Schlossbaus, der überwiegend bis 1751 unter dem Architekten Knobelsdorff entstand. Der im Januar 2014 eingeweihte Wiederaufbau dient als Sitz des Brandenburgischen Landtags und hat einen von Peter Kulka entworfenen sehr schlichten, funktionalen Innenausbau. Die Rekonstruktion der barocken Fassaden wurde durch bürgerschaftliches Engagement ermöglicht, vor allem durch Günther Jauch (Fortunaportal) und eine Großspende über 20 Millionen Euro des SAP-Gründers Hasso Plattner.
The Potsdam City Palace (German: Potsdamer Stadtschloss) was a historical building in Potsdam, Germany. It was the second official residence (the winter residence) of the margraves and electors of Brandenburg, later kings in Prussia, kings of Prussia and German emperors. The original building stood on the Old Market Square in Potsdam, next to the St. Nicholas' Church (Nikolaikirche) and the Old Town Hall.
A partial reconstruction with a historic facade including numerous original components and a modern interior was completed in late 2013. The building has since served to house the parliament of the federal state of Brandenburg.
Q:Wikipedia
Gudrun, Bergfex, Ruesterstaude, Ecobird and 13 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
HFF and best wishes for the weekend.
Greetz, Christien.
Hier an der Freundschaftsinsel sah es früher ziemlich grau aus.
Das ist fast meine Ecke, wo ich gelebt habe. War vor ein paar Wochen gerade dort.
VG, Uwe
A very nice picture!!
Best Wishes & HFF
Peter
www.potsdamtourismus.de/kultur-erleben/schloesser-und-gaerten
Sign-in to write a comment.