Articles by Boarischa Krautmo
Archives
-
Ein kurzer Exkurs über die Vernunft
- 5 months ago - 29 commentsworan sterben mehr Menschen - an Schnaps oder an Hai-Angriffen? Und wovor haben die Menschen mehr Angst - vor Schnaps oder vor Haien? q.e.d.
-
Kann KI Kunst erschaffen?
- 13 Jul 2024 - 13 commentsEin Beitrag im Philosopie-Magazin: https://www.philomag.de/artikel/die-zutat-mensch-kann-ki-kunst-erschaffen Dazu zwei Anmerkungen - eher unphilosophisch ;-) 1. Die teilweise rigide Ablehnung KI-generierter Bilder, die auch hier feststellbar ist, wäre also zurückzuführen auf eine (wahrgenommene) Bedrohung des spezifisch Menschlichen durch eine "schöpferische" KI. Mit anderen Worten: Die Ablehnung KI-generierter Inhalte ist eine Strategie zur Dissonanzvermeidung. KI wird in diese…
-
Kafkafikation
- 03 Jun 2024 - 4 commentsEines Morgens wachte Herr F. auf mit dem dringenden Bedürfnis zu schreiben. Auch am folgenden Morgen quälte ihn dieses Gefühl. Genau so war es am übernächsten Tag und all die Tage darauf. Er schrieb jedoch nie.
-
Über das Tanzen
- 11 Jul 2023 - 19 commentsNachdem ich am Wochenende eine Tanzveranstaltung besuchen konnte/durfte/musste, scheint es mir der richtige Zeipunkt für einige Überlegungen. Usprung von Musik und Tanz Ich war ja nicht dabei und kann deshalb nur Theorien wiedergeben... Wikipedia erzählt uns, dass es in manchen afrikanischen Sprachen nur ein Wort swowohl für Tanz als auch Musik gibt. Bayern 2 (für alle Ausserbayern [soll's ja geben]: ein Radiosender) erzählt uns, dass die Ursprünge der Musik in einer Synchronisation l…
-
Über das Pflanzen von Bäumen
- 13 Dec 2022 - 10 comments1354 schenkte Kaiser Karl IV. den Bürgern von Neustadt Wald. Nach einem Flächentausch (mit Tauschaufgabe) im frühen 19. Jhd. sind es jetzt rund 170 ha Waldlfäche. Anders als mit derartigen Schenkiungen meist verfahren wurde, ging die Waldfläche nicht im Kommunalwald der Stadt Neustadt (den gibt es zusätzlich dazu) auf, sondern verblieb in der Bewirtschaftung der Rechtler-Gemeinschaft. Es gibt insgesamt 144 Holzrechte, die auf bestimmten (alten) Häusern der Stadt liegen. Der Wald wird bewirtsc…
-
About Internet and Imbecility
- 20 Nov 2022 - 21 commentsSome say internet makes people imbecile. I think that's wrong. Internet helps imbeciles to find out they are the majority. And others say internet shows the intelligent how many imbeciles are around... we're doomed
-
Über den Umgang mit digitalen Menschen
- 20 Feb 2022 - 4 commentsDie meisten von uns haben vermutlich täglich Umgang mit Menschen. Warum also sollte das Thema 234 Jahre nach Erstveröffentlichung immer noch ein Thema sein? Die Menschen haben sich gar nicht verändert. Nur ihre Umwelt hat gerade durch die neuen Medien eine bedeutsame Veränderung erfahren. Facebook lockt uns mit dem Metaversum, Microsoft bot uns vor vielen Jahren schon das second life an – und natürlich all die anderen Plattformen im Netz, die Kommunikation ermöglichen. Festzuhalten ist, d…
-
Aus gegebenem Anlass
- 09 Jan 2022 - 5 commentsIn der BZ vom 08.01.2022 macht Alexander Zinn einen "Zwischenruf" ( hier zu finden ). Ich erlaube mir dazu einige Anmerkungen. Zinn stellt bei den gegen Corona geimpften Personen (Berliner, Deutsche, Europäer, Weltbevölkerung - eine nähere Spezifizierung unterbleibt leider) eine Kognitive Dissonanz fest. Er beschreibt zunächst einen nicht stattgefundenen Weltuntergang im Jahr 1954, der für den Psychologen Festinger der Anlaß war, das Konzept der Kognitiven Dissonanz zu entwickeln. Kurz…
-
Über die Freiheit (oder doch nur den Egoismus)
- 24 Dec 2021 - 9 commentsIn letzter Zeit wird die Feiheit sehr oft bemüht, als ein einzuforderndes Recht gegenüber der Gesellschaft und dem Staat. Freiheit wird dabei im Sinne eines individuellen Anspruches auf Befreiung von gesellschaftlichen Pflichten verstanden. Freiheit als das Recht des Einzelnen, bestimmte Regeln nicht zu befolgen, Befreiung von Pflichten...... Ganz konkret: Es geht um die Freiheit, das Recht, keine Maske zu tragen, sich nicht zu impfen, sich ohne Schutz zu treffen, keine Rücksicht zu nehmen...…
-
30 Jahre, 10 Monate, 3 Wochen und 3 Tage
- 04 Oct 2020 - 1 commentseit dem 9. November 1989. ziemlich unrundes Jubiläum.....
-
Die spinnen doch alle
- 15 Oct 2019 - 24 commentsangeregt durch eine Diskussion unter diesem Bild: www.ipernity.com/doc/lillianvirginiamountweazel/49294534
-
The end of ipernity as we know it?
- 04 Jul 2018 - 15 commentsThe European Parliament is discussing an upload filter for any user content uploaded to social media. German version below.
Jump to top
RSS feed- Latest articles - Subscribe to the latest articles of Boarischa Krautmo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter