Ich habe es schon angedeutet, ich plane mit meiner Yashica MAT 124G ins analoge Mittelformat einzusteigen, zumindest experimentell. Ich hoffe, am kommenden Wochenende den ersten Versuchsfilm mit ein paar gelungenen Bildern füllen zu können.
Das wird schon eine gewisse Umstellung sein, da man bei analoger Fotografie natürlich das Ergebnis nicht sofort kontrollieren kann. Im Gegenteil, man muss warten bis der Film entwickelt wurde und die Abzüge bzw. die Negative vorliegen.
Und auch die manuelle Dokumentation der Bedingungen, der verwendeten Blende und Belichtungszeiten zu jedem einzelnen Foto muss bedacht und geplant werden. Da die Yashica MAT 124G keinerlei Automatiken hat, ist richtige fotografische Handarbeit angesagt. Das wird spannend und genau darin liegt für mich der Reiz bei diesem Projekt.
Und als ob das alles nicht genug wäre, habe ich zusätzlich eine analoge Nikon F-301 mit einem Nikon Series E 50mm 1:1,8 AI-S Pancake "ausgegraben". Soll einwandfrei funktionieren. Und die F-301 hat diverse Automatiken, so dass der Fotograf Unterstützung bei Blende und Belichtung in Anspruh nehmen kann. Interessanter wird aber auch mit diesem Gerät die manuelle Einstellung der Parameter sein. Auch hier sind Geduld beim Warten auf die Entwicklung und die Abzüge sowie eine gewisse Akribie bei der Dokumentation der Parameter gefragt. Denn schließlich möchte ich auch die Chance haben, im Fall der Fälle aus gemachten Fehlern zu lernen oder Optimierungsansätze zu finden.
Es wird - wie gesagt - noch etwas dauern, bis von mir die ersten Scans aus dem Analog-Projekt hochladen werden.
Über meine Erfahrungen, Erfolge und Rückschläge werde ich hier gerne berichten. Ich freue mich schon und habe auch schon erste Ideen. Jetzt braucht es etwas Zeit und gutes Licht.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone (public). -
All rights reserved
-
238 visits
Geplanter Abstecher nach Analogistan
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the feed of comments related to this post
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Habe auch noch einige analoge SLR zu Hause, auch eine Nikon EM. 50mm in der E und D Version liegen hier noch bereit, auch ein Telekonverter für Nikon Ai Objektive.
Liegen aber meist in der Vitrine, ab und an werden sie geputzt.
Frohes Schaffen
Stefan has replied to uwschu clubEs ist ein bisschen so, wie bei der Musik: Die analoge Langspielplatte feiert ein Comeback, obwohl die Vinylplatte gegenüber der CD bzw. gegenüber MP3-Dateien oder Streamingdiensten eigentlich nur Nachteile hat. Und trotzdem werden wieder viel mehr Vinyl-LPs als noch vor ein paar Jahren.
Der Mensch ist analog, die Elektronik ist abstrakt. Das spielt bestimmt eine Rolle.
Stefan has replied to Tanja - Loughcrew clubWenn der "meditative" Aufnahme- und Entwicklungsprozess abgeschlossen wurde, lasse ich alle Interessierten hier auf Ipernity an den Ergebnissen teilhaben.
Sign-in to write a comment.