Holger Hagen's photos with the keyword: Stuckdecke

Neumünster in Würzburg

16 Oct 2024 13
Hauptaltar mit Gemälde Johannes auf Patmos von Johann Baptist Zimmermann. Das Neumünster steht an jener Stelle, wo 689 die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan um ihres Glaubens willen getötet und zunächst heimlich verscharrt wurden. Ein erster Memorialbau wurde bereits im achten Jahrhundert durch Bischof Megingoz errichtet. Bischof Adalbero gründete dann um 1060 das Stift Neumünster. Seit dem 18. Jahrhundert zeigt sich das Neumünster als monumentale, kuppelüberwölbte Barockkirche.

Neumünster in Würzburg

16 Oct 2024 13
Hauptaltar mit Gemälde Johannes auf Patmos von Johann Baptist Zimmermann. Das Neumünster steht an jener Stelle, wo 689 die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan um ihres Glaubens willen getötet und zunächst heimlich verscharrt wurden. Ein erster Memorialbau wurde bereits im achten Jahrhundert durch Bischof Megingoz errichtet. Bischof Adalbero gründete dann um 1060 das Stift Neumünster. Seit dem 18. Jahrhundert zeigt sich das Neumünster als monumentale, kuppelüberwölbte Barockkirche.

Neumünster in Würzburg

16 Oct 2024 15
Hauptaltar mit Gemälde Johannes auf Patmos von Johann Baptist Zimmermann Das Neumünster steht an jener Stelle, wo 689 die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan um ihres Glaubens willen getötet und zunächst heimlich verscharrt wurden. Ein erster Memorialbau wurde bereits im achten Jahrhundert durch Bischof Megingoz errichtet. Bischof Adalbero gründete dann um 1060 das Stift Neumünster. Seit dem 18. Jahrhundert zeigt sich das Neumünster als monumentale, kuppelüberwölbte Barockkirche.

Neumünster in Würzburg

16 Oct 2024 14
Die große Orgel auf der Westempore. Das Neumünster steht an jener Stelle, wo 689 die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan um ihres Glaubens willen getötet und zunächst heimlich verscharrt wurden. Ein erster Memorialbau wurde bereits im achten Jahrhundert durch Bischof Megingoz errichtet. Bischof Adalbero gründete dann um 1060 das Stift Neumünster. Seit dem 18. Jahrhundert zeigt sich das Neumünster als monumentale, kuppelüberwölbte Barockkirche.

Neumünster in Würzburg

16 Oct 2024 14
Fresken an der Gewölbedecke im Mittelgang und Altarraum, Neumünster, Das Neumünster steht an jener Stelle, wo 689 die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan um ihres Glaubens willen getötet und zunächst heimlich verscharrt wurden. Ein erster Memorialbau wurde bereits im achten Jahrhundert durch Bischof Megingoz errichtet. Bischof Adalbero gründete dann um 1060 das Stift Neumünster. Seit dem 18. Jahrhundert zeigt sich das Neumünster als monumentale, kuppelüberwölbte Barockkirche.

Neumünster in Würzburg

16 Oct 2024 32 7 260
Blick hinauf in den Dom im Neumünster in Würzburg. Einblick in die 1711–1716 von Joseph Greissing gebaute Kuppel des westlichen Oktogons mit dem Kuppelfresko von 1736. Das Neumünster steht an jener Stelle, wo 689 die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan um ihres Glaubens willen getötet und zunächst heimlich verscharrt wurden. Ein erster Memorialbau wurde bereits im achten Jahrhundert durch Bischof Megingoz errichtet. Bischof Adalbero gründete dann um 1060 das Stift Neumünster. Seit dem 18. Jahrhundert zeigt sich das Neumünster als monumentale, kuppelüberwölbte Barockkirche.

Neumünster in Würzburg

16 Oct 2024 20 3 168
Die Stuckdecke zeigt Fresken des Malers Oskar Martin-Amorbach. Sie stellen die Szenen der Himmelfahrt Christi sowie darunter die Auferstehung Christi dar. Dahinter hängt ein Kruzifix aus Echthaar unter der Decke. Das Neumünster steht an jener Stelle, wo 689 die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan um ihres Glaubens willen getötet und zunächst heimlich verscharrt wurden. Ein erster Memorialbau wurde bereits im achten Jahrhundert durch Bischof Megingoz errichtet. Bischof Adalbero gründete dann um 1060 das Stift Neumünster. Seit dem 18. Jahrhundert zeigt sich das Neumünster als monumentale, kuppelüberwölbte Barockkirche.

Neumünster in Würzburg

16 Oct 2024 24 10 260
Das Neumünster ist ein ehemaliges Kollegiatstift und dessen Kirche in Würzburg. Das Neumünster steht an der Stelle, an der im Jahre 689 die Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan wegen ihres Glaubens getötet und zunächst heimlich begraben wurden. Eine erste Gedenkstätte wurde bereits im achten Jahrhundert von Bischof Megingoz errichtet. Bischof Adalbero gründete dann um 1060 das Stift Neumünster. Seit dem 18. Jahrhundert präsentiert sich das Neumünster als monumentale, kuppelüberwölbte Barockkirche. Der vorliegende Fassadenausschnitt präsentiert die Figuren des Christus Salvator und der Landespatrone, welche von Balthasar Esterbauer geschaffen wurden. Darunter befindet sich die Himmelfahrtsszene, auch "Assunta" genannt, welche von Jakob van der Auwera stammt. Schrein der Gebeine der drei Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan in der Kiliansgruft.

Neumünster in Würzburg

16 Oct 2024 9
Der vorliegende Fassadenausschnitt präsentiert die Figuren des Christus Salvator und der Landespatrone, welche von Balthasar Esterbauer geschaffen wurden. Darunter befindet sich die Himmelfahrtsszene, auch "Assunta" genannt, welche von Jakob van der Auwera stammt.