Guido Werner's photos with the keyword: Glees

Vulkaneifel - Laacher See

20 Dec 2015 163
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach

Vulkaneifel - Laacher See

20 Dec 2015 184
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach

Vulkaneifel - Laacher See

21 Dec 2015 199
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach

Vulkaneifel - Laacher See

20 Dec 2015 199
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach

Vulkaneifel - Laacher See

21 Dec 2015 218
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach

Vulkaneifel - Laacher See

20 Dec 2015 213
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach

Vulkaneifel - Laacher See

21 Dec 2015 201
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Dieses Foto ist auf einem Weg in Ufernähe entstanden, der zum Traumpfad Pellenzer Seepfad gehört. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach Traumpfad Pellenzer Seepfad

Vulkaneifel - Laacher See

21 Dec 2015 126
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Mehrere Info-Tafeln geben hierzu interessante Erläuterungen. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach

Vulkaneifel - Laacher See

20 Dec 2015 189
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach

Vulkaneifel - Laacher See

20 Dec 2015 215
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach

Vulkaneifel - Laacher See

21 Dec 2015 1 176
24.12.2015 - Der Laacher See in der Vulkaneifel ist der größte See in Rheinland-Pfalz. Er befindet sich in einem Einbruchkrater, der bei einem Vulkanausbruch vor etwa 13.000 Jahren entstanden ist. Der Laacher See ist vollständig von einem durchschnittlich 125 Meter hohen Wall umgeben. Auf den Wanderwegen rund um den See zeugen zahlreiche Gesteinsformationen von den früheren vulkanischen Aktivitäten. Der Laacher See gehört zu den Besitztümern der in der Nähe gelegenen Benediktiner-Abtei Maria Laach. Weitere Informationen: Laacher See - Wikipedia Laacher See - Homepage der Benediktiner-Abtei Maria Laach