Erika+Manfred's photos with the keyword: Stadtschloss

Potsdam Stadtschloß

08 Sep 2017 17 19 495
HFF - have a fine weekend Das Potsdamer Stadtschloss ist ein Bauwerk am Alten Markt im Stadtkern von Potsdam. Das Ensemble aus Lustgarten mit Neptunbrunnen, Residenzschloss und den umliegenden Lustschlössern machte das Potsdamer Stadtschloss zu einer überregionalen Touristenattraktion. Gärten, Architektur und originale Raumausstattungen zeigten mit Gestaltungsformen des Barock (Schlüter), friderizianischen Rokoko (Knobelsdorff), Klassizismus und Empire (Schadow) die unterschiedlichen Auffassungen verschiedener Epochen. Das heutige Schloss ist äußerlich eine weitgehende Rekonstruktion des 1945 zerstörten und zu DDR-Zeiten abgetragenen Schlossbaus, der überwiegend bis 1751 unter dem Architekten Knobelsdorff entstand. Der im Januar 2014 eingeweihte Wiederaufbau dient als Sitz des Brandenburgischen Landtags und hat einen von Peter Kulka entworfenen sehr schlichten, funktionalen Innenausbau. Die Rekonstruktion der barocken Fassaden wurde durch bürgerschaftliches Engagement ermöglicht, vor allem durch Günther Jauch (Fortunaportal) und eine Großspende über 20 Millionen Euro des SAP-Gründers Hasso Plattner. The Potsdam City Palace (German: Potsdamer Stadtschloss) was a historical building in Potsdam, Germany. It was the second official residence (the winter residence) of the margraves and electors of Brandenburg, later kings in Prussia, kings of Prussia and German emperors. The original building stood on the Old Market Square in Potsdam, next to the St. Nicholas' Church (Nikolaikirche) and the Old Town Hall. A partial reconstruction with a historic facade including numerous original components and a modern interior was completed in late 2013. The building has since served to house the parliament of the federal state of Brandenburg. Q:Wikipedia