Hansestadt Lübeck
Folder: UNESCO-Welterbe
Seit 1987 gehört die Lübecker Altstadt mit zahlreichen Kulturdenkmalen zum UNESCO-Welterbe.
Blick über die Obertrave
Die mittelalterliche Altstadt von Lübeck ist von allen Seiten - wie eine Insel - von der Trave umgeben. Links sehen wir die 125 m hohen Doppeltürme der Marienkirche und rechts den 108 m hohen Turm der Petrikirche.
Morgen ist Muttertag. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
>>> Großformat empfohlen!
Glockengießerstraße
Giebelhäuser in der Glockengießerstraße in Lübeck mit der Katharinenkirche.
Das Bild wurde bearbeitet, um die Wirkung der Backsteine hervorzuheben.
>>> Beste Wirkung im Großformat !
Bürgerhaus (PiP)
Bürgerhaus in Lübeck. Die Miezen fühlen sich hier wohl.
Bürgerhaus Anno 1659
Bürgerhaus in Lübeck, im Laufe der Jahre etwas schief geworden.
Abends am Laden
Der gelbe Sack, ist das Kunst oder kann der weg ?
>>> Beste Abendstimmung im Großformat !
Mut zur Farbe
Backsteinhaus in Lübeck
Rokokko auf Backstein
Ein Backsteinhaus in der Hundestraße, das später um 1750 modernisiert wurde. Typisch für den Rokokko ist die leichte Asymmetrie der Ornamente in der Mitte, hier gut zu erkennen an der Rocaille über dem Fenster.
>>> Großformat empfohlen !
Donats-Gang
Die Lübecker Gänge findet man noch überall in der mittelalterlichen Innenstadt. Aus Platzgründen baute man im Mittelalter die Häuser dicht an dicht. Innerhalb eines Carrés, das von allen Seiten von Straßen oder Gassen umgeben war, war die Häuserfassade geschlossen. Der innere Bereich wurde auch bebaut. Der Zugang zu diesen Häusern erfolgte dann durch oft schmale und niedrige Gänge, so wie in diesem Bild auf der rechten Seite. Man sagt, dass die Gänge nur breit genug für einen Sarg sein mussten. Zur besseren Vorstellung schaut auf die Karte von OpenStreetMap.
Weitere Infos zu den Lübecker Gängen, siehe de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCbecker_G%C3%A4nge_und_H%C3%B6fe
Einen schönen Sonntag ...
... wünsche ich euch allen !
Ein Haus an der Trave in Lübeck. Hier soll nur die Sonne strahlen, nicht die Atomkraft.
Die Antwort auf die Frage "nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest" lautet: 42 de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)
>>> Die Weintrauben erkennt man nur im Großformat !
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter