Ehrenpreis

Mein Garten


Hier zeige ich Pflanzen und Tiere aus meinem Garten. Meine Vorliebe gilt den 'wilden' Pflanzen.

Königskerze

22 Jun 2023 10 4 63
In meinem Garten. Königskerze umgeben von Färberkamille. Sie beginnt bald mit der Blüte.

Insektenparadies

22 Jun 2023 21 16 90
In meinem Garten. Jedes Jahr wandle ich Grasfläche in Wildblumenwiese um. Anfangs habe ich das Gras mit dem Spaten umgegraben. Da mein Rücken das nicht so gut verträgt, habe ich mir eine elektrische Motorhacke zugelegt. Damit geht es etwas leichter. Mittlerweile wachsen die Blühflächen zusammen und bilden ein großes Blütenmeer. Die Insekten freuen sich und überall brummt es. Hier finde ich schöne Fotomotive, von denen ich noch einige zeigen werde. >>> Mehr Details in der Großansicht!

HFF - Nach der Mohnblüte

22 Jun 2023 39 27 139
In meinem Garten. Der Mohn hat dieses Jahr wunderschön geblüht, aber die Blütezeit geht bald zu Ende. Die Mohnkapseln sind aber auch fotogen. Ich lasse sie noch ausreifen. Wenn die Halme vertrocknet sind und die Kapseln bräunlich aussehen, kann man sie ernten. Ein Teil säht sich an Ort und Stelle aus. An anderen Stellen sähe ich sie aus. Im Hintergrund schimmert ein Blütenmeer. Bilder davon demnächst. Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!

Jungfer im Grünen ... (PiP)

22 Jun 2023 25 10 92
... nach der Hochzeit ;-) In meinem Garten.

Jungfer im Grünen (2 PiPs)

09 Jun 2023 21 12 93
In meinem Garten. Die Jungfer im Grünen (Nigella damascena) gehört zur Gattung des Schwarzkümmels und war früher eine häufig vorkommende Bauerngartenpflanze. Ihren Namen trägt sie, weil sie zu den klassischen Blumen der verschmähten Liebe zählt. Auch die Kornblume, Schafgarbe, Augentrost und Wegwarte wurden zu diesem Zweck verwendet. Wollte eine junge Frau einen Freier abblitzen lassen, so überreichte sie ihm diese Blumen, manchmal in einem Körbchen. Daher stammt auch die Redensart "Jemandem einen Korb geben". >>> Großansicht empfohlen !

Biene in Kornblume (2 PiPs)

05 Jun 2023 18 9 106
In meinem Garten. Gerade blühen die Kornblumen so schön. Sie erinnern mich an meine Kindheit, wo wir Kornblumen an den Feldrändern gepflückt haben.

Kornblume

31 May 2023 21 13 75
Kornblumen in meinem Garten. >>> Großformat empfohlen!

Mohn

31 May 2023 20 13 136
In meinem Garten. Mohnblüte im Schatten.

Mohn

31 May 2023 20 12 91
In meinem Garten. Mohn vor der Blüte.

Rosenkäfer

07 May 2023 12 3 81
In meinem Garten. Gerade hat der Kirschlorbeer so schön geblüht wie nie zuvor. Zahlreiche Insekten konnte ich darin beobachten, Wildbienen und ca. 30 Rosenkäfer (Cetoniinae). In den vergangenen Jahren habe ich immer mal wieder einige Rosenkäfer gesehen, aber diese Anzahl in einem einzigen Strauch ist absoluter Rekord! Die Panzer der Käfer schimmern grünlich-gold bis kupferfarben. Die Larven entwickeln sich in totem organischen Substanzen am Boden, wie etwa pflanzliche Streu. In meinem Garten finden sie davon reichlich. Die Imagines ernähren sich vom Nektar der Blüten. Sie schaden der Pflanze nicht. Die Käfer in diesem und den folgenden Bildern sind mit Blütenstaub bedeckt. Nach dem nächtlichen Regen waren sie wieder blitzblank. Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) gilt als Neophyt und sollte in heimischen Gärten nicht mehr angepflanzt werden. Unsere Pflanze ist über 30 Jahre alt und ich konnte das selbstständige Ausbreiten nicht feststellen. Ich kann die Aussage, die Pflanze sei nutzlos, nicht nachvollziehen. Unter diesem Strauch haben Igel überwintert, finden Vögel Schutz, und sie ernährt viele Insekten. >>> Bitte in der Vergrößerung betrachten!

Rosenkäfer

07 May 2023 11 3 89
In meinem Garten. Gerade hat der Kirschlorbeer so schön geblüht wie nie zuvor. Zahlreiche Insekten konnte ich darin beobachten, Wildbienen und ca. 30 Rosenkäfer (Cetoniinae). In den vergangenen Jahren habe ich immer mal wieder einige Rosenkäfer gesehen, aber diese Anzahl in einem einzigen Strauch ist absoluter Rekord! Die Panzer der Käfer schimmern grünlich-gold bis kupferfarben. Die Larven entwickeln sich in totem organischen Substanzen am Boden, wie etwa pflanzliche Streu. In meinem Garten finden sie davon reichlich. Die Imagines ernähren sich vom Nektar der Blüten. Sie schaden der Pflanze nicht. Die Käfer in diesem und den folgenden Bildern sind mit Blütenstaub bedeckt. Nach dem nächtlichen Regen waren sie wieder blitzblank. Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) gilt als Neophyt und sollte in heimischen Gärten nicht mehr angepflanzt werden. Unsere Pflanze ist über 30 Jahre alt und ich konnte das selbstständige Ausbreiten nicht feststellen. Ich kann die Aussage, die Pflanze sei nutzlos, nicht nachvollziehen. Unter diesem Strauch haben Igel überwintert, finden Vögel Schutz, und sie ernährt viele Insekten. >>> Bitte in der Vergrößerung betrachten!

Rosenkäfer Huckepack

07 May 2023 8 3 78
In meinem Garten. Gerade hat der Kirschlorbeer so schön geblüht wie nie zuvor. Zahlreiche Insekten konnte ich darin beobachten, Wildbienen und ca. 30 Rosenkäfer (Cetoniinae). In den vergangenen Jahren habe ich immer mal wieder einige Rosenkäfer gesehen, aber diese Anzahl in einem einzigen Strauch ist absoluter Rekord! Die Panzer der Käfer schimmern grünlich-gold bis kupferfarben. Die Larven entwickeln sich in totem organischen Substanzen am Boden, wie etwa pflanzliche Streu. In meinem Garten finden sie davon reichlich. Die Imagines ernähren sich vom Nektar der Blüten. Sie schaden der Pflanze nicht. Die Käfer in diesem und den folgenden Bildern sind mit Blütenstaub bedeckt. Nach dem nächtlichen Regen waren sie wieder blitzblank. Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) gilt als Neophyt und sollte in heimischen Gärten nicht mehr angepflanzt werden. Unsere Pflanze ist über 30 Jahre alt und ich konnte das selbstständige Ausbreiten nicht feststellen. Ich kann die Aussage, die Pflanze sei nutzlos, nicht nachvollziehen. Unter diesem Strauch haben Igel überwintert, finden Vögel Schutz, und sie ernährt viele Insekten. >>> Bitte in der Vergrößerung betrachten!

Walnuss

01 May 2023 29 14 124
In meinem Garten. Die frischen Walnussblätter sind erst 4 cm groß. Bis sie ihre normale Größe erreichen, müssen sie noch etwa 10 cm wachsen.

Großes Windröschen

01 May 2023 27 13 154
In meinem Garten. Die Blüte des Großen Windröschens (Anemone sylvestris). >>> Am besten auf schwarzem Grund !

Kleiner Falter

27 Apr 2023 15 9 86
In meinem Garten. Eigentlich wollte ich Nahaufnahmen von jungen Blättern machen, doch dann entdeckte ich diesen kleinen Falter, den ich noch nicht bestimmen konnte.

Walnuss

30 Apr 2023 31 8 130
In meinem Garten. Während andere Bäume im Herbst farbige Blätter bekommen, ist es bei der Walnuss im Frühjahr. Die jungen Blätter tragen unterschiedliche Färbungen. Ausgewachsen können sie gut 15 cm groß werden. In diesem Bild sind die größten Blätter gerade mal 4 cm klein. Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Apfelblüte

01 May 2023 20 12 95
In meinem Garten. Meine drei Apfelbäume blühen dieses Jahr sehr schön. Bei den hochstämmigen Bäumen ist es schwierig, Nahaufnahmen zu machen, weil die Äste so hoch hängen. Aber mein kleiner Holzapfel ist ideal dafür. >>> Großformat empfohlen!

Hummel in Apfelblüte

01 May 2023 10 1 73
In meinem Garten. Meine drei Apfelbäume blühen dieses Jahr sehr schön. Bei den hochstämmigen Bäumen ist es schwierig, Nahaufnahmen zu machen, weil die Äste so hoch hängen. Aber mein kleiner Holzapfel ist ideal dafür. Für die Hummel ist es das Paradies. >>> Großformat empfohlen!

342 items in total