
Zäune, Gitter, Geländer, Mauern
Happy Fence Friday
HFF - Der Pfad durchs Moor
|
|
|
|
Dieser Pfad führt durchs Große Torfmoor. Auf der linken Seite blühen Weidenkätzchen (PiPs).
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Windmühle Südhemmern (4 PiPs)
|
|
|
|
Die Windmühle in Südhemmern mit Gebäudeensemble.
Diese Mühle ist ein häufiger Zielort, wenn ich meine Fahrrad-Fitnesstouren mache. Meistens sitze ich dann vor dem mittleren Fachwerkhaus und trinke zur Belohnung ein Bier (4. PiP). Habe meine Fitness von anfangs 135 Watt auf 173 gesteigert, und das bei einer Strecke von 20,6 km. Mehr geht in meinem Alter nicht.
Dieses Bild habe ich aus 300 m Entfernung geschossen. Es ist knackscharf, aber nicht überall. Im Ausschnitt (1. PiP) erkennt man deutlich das Luftflimmern am Zaun. Derzeit sind keine Wolken am Himmel und wir genießen maximale Sonnenstunden pro Tag. Allerdings gab es nachts Frost bis -4° C. Am Tage erwärmt sich die Luft am Boden sehr schnell, was zum Flimmern führt. Tiere, die ich mit dem Tele am Boden fotografiere bekomme ich nicht scharf.
Das Thema Luftflimmern werde ich in den nächsten Tagen an anderen Beispielen zeigen.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF
|
|
|
|
Einzäunung einer alten Grabstätte im Botanischen Garten von Minden.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Glacisbrücke (3 PiPs)
|
|
|
|
Die Glacisbrücke in Minden ist eine Fußgängerbrücke über die Weser. Sie ist eine Hängebrücke (1. u. 2. PiP). Vor einigen Jahren musste das Geländer wegen einer generellen Vorschrift erhöht werden, damit niemand von der Brücke fällt. Man hat dann einfach ein weiteres Stahlseil montiert.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Ritter
|
|
|
|
Gittertor am Schloss Petershagen.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Basteibrücke (3 PiPs)
|
|
|
|
Das Elbsandsteingebirge, auch genannt Sächsische Schweiz. In der Mitte die Basteibrücke.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Beelitzer Heilstätten
|
|
|
|
Die Chirurgie der Beelitzer Heilstätten. Das Gebäude ist noch nicht restauriert, aber man hat die Terrassen und Balkone mit Blumen geschmückt.
Die Beelitzer Heilstätten wurden zwischen 1898 und 1930 als Arbeiter-Lungenheilstätte errichtet. Auf einer Fläche von 200 Hektar stehen etwa 60 denkmalgeschützte Gebäude, die allmählich verfallen. Einige wenige Gebäude wurden restauriert. Wegen Geldmangels wurden die Arbeiten unterbrochen. Erst 2015 begann die sukzessive Sicherung.
Während der beiden Weltkriege wurden die Heilstätten als Lazarett und Sanatorium für verwundete und erkrankte Soldaten genutzt. Unter den Genesenen war auch der Gefreite Adolf Hitler. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gelände bis 1994 von der Roten Armee übernommen. 1990 hielt sich hier der krebskranke Erich Honecker auf.
Große Teile der Anlage sind vom Verfall bedroht. Durch undichte Dächer und kaputte Fenster dringt Feuchtigkeit ein. Und so strahlen diese Gebäude einen morbiden Charme aus. Die Rettungsaktion läuft allmählich an.
Das 50 Bilder-Projekt: Balkone 45/50
Gruppe: www.ipernity.com/group/the50
Album: www.ipernity.com/doc/trester88/album/1253602
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Zaungäste
|
|
|
|
Die Taverne gleich neben der Venezianischen Brücke (PiP) ist gut besucht. Viele Badegäste vom Preveli Beach (mit Palmenwald) kehren hier ein. Zwei Gänse lauern am Zaun und hoffen, dass sie etwas abbekommen. Sie sind groß und gut genährt. Offenbar geht ihre Strategie auf. Auf der Speisekarte konnte ich allerdings kein Gericht mit Gans entdecken ;-)
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - aufgehangen, mitgefangen (3 PiPs)
|
|
|
|
Eigentlich heisst es mitgefangen, mitgehangen .
An der Hohenzollernbrücke in Köln hängen tonnenweise Liebesschlösser. Und einige sind sehr alt. Vor lauter Schlössern sieht man den Maschendraht kaum noch. Neue Schlösser werden dann einfach an ältere gehängt, also mitgehangen .
Da präsentiert jemand seine Geschäftsidee. Siehe Notiz: Ihr Schloss kann in 15 Min schon hier hängen.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Alles Lotus
|
|
|
|
Brücke am Sylvensteinsee.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Schloss Babelsberg
|
|
|
|
Schloss Babelsberg war der Wohnsitz des Prinzen Wilhelm, dem späteren Kaiser Wilhelm I. Das Schloss wurde nach mehreren Bauphasen im Jahr 1849 eingeweiht. Insgesamt waren drei Architekten an der Planung beteiligt. Man findet mehrere Stilrichtungen in dem Gebäudekomplex, vom Mittelalter über englische Gotik (Tudorstil) bis hin zum Klassizismus. Trotz der Beteiligung mehrerer Architekten wirkt das Schloss sehr harmonisch und ist geradezu eine Augenweide.
Der 124 ha große Park Babelsberg gehört mit seinen zahlreichen historischen Gebäuden zum UNESCO-Welterbe.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Marmorpalais (2 PiPs)
|
|
|
|
Das Marmorpalais in Potsdam war das Sommerschloss von König Friedrich Wilhelm II. Das Gebäude wurde im frühklassizistischen Stil um 1790 erbaut. Es ist umgeben von einem englischen Garten und liegt am Ufer des Heiligen Sees. Im Vergleich zu anderen Fürstenresidenzen in Potsdam ist dieses Schloss recht bescheiden ausgefallen. Es war dem Privatleben des Königs vorbehalten. Trotzdem wirkt das Gebäude sehr harmonisch und beeindruckend.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday!
HFF (3 PiPs)
|
|
|
|
Dieser Zaun ist nicht zum Schutz der Wanderer gedacht, sondern die Vegetation soll vor den Wanderern geschützt werden. Wenn man genau hinschaut, sieht man den eigentlichen Zaun, der aus einem einfachen Draht besteht. Der gilt als Wegmarkierung und sollte nicht überschritten werden. Manch einer hält sich nicht daran und sucht den kürzesten Weg zum Strand. Deshalb die Barriere.
Wir schauen auf die Westküste der Halbinsel Crozon. Unten der Strand La Palue, oben links in der Ferne das Kap Pointe de Pen Hir mit den Felseninseln Les Tas de Pois (Entfernung gut 8 km).
Schaut mal, wie leer der Strand ist! Unsere Wanderung führte uns auf dem Hinweg über den Strand und jetzt, auf dem Rückweg, über die Klippen und Dünen.
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Adventswochenende!
HFF - Köln
|
|
|
|
Moderne Gebäude am Rheinauhafen. Im Hintergrund der Kölner Dom und die Kirche Groß St. Martin.
>>> Bitte vergrößern, dann siehst du überall Zäune!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Vogelparadies
|
|
|
|
Rastende Kraniche, Graugänse und Blessgänse im Umfeld des Uchter Moors. Das hohe Grün am Zaun gibt ihnen Deckung. Die Gruppe war ziemlich relaxed. Einige Kraniche standen auf einem Bein, siehe Notizen im Bild.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - Olafs Zaun
|
|
|
|
Das Bundeskanzleramt in Berlin
Das verhältnismäßig kleine Deutschland hat die größte Machtzentrale der Welt, zumindest architektonisch betrachtet. Es ist achtmal so groß wie das Weiße Haus, zehnmal größer als Londons Downing Street 10 und dreimal größer als der Elysee-Palast in Paris.
Wir sehen hier nur die 105 m schmale Seite des Gebäudes. Die längste Seite misst etwa 340 m (siehe Karte). Die Höhe von 36 m ist hier gut am Maßstab zu den Personen zu erkennen.
Trotzdem ist das Kanzleramt mit einer Nutzfläche von mehr als 25.000 m² und etwa 300 Büros für die 750 Mitarbeiter viel zu klein. Zum Vergleich, Konrad Adenauer hatte damals nur 150 Mitarbeiter. Deshalb ist ein Erweiterungsbau von 270 m Länge und 400 Büros auf der anderen Spree-Seite geplant. Die Kosten werden auf 777 Millionen Euro geschätzt. Man achte auf das Wort "geschätzt"! Denn wir wissen ja, dass der Kostenrahmen nie eingehalten wird.
Wer es genau wissen möchte, der lies bitte Alles Wichtige zur Erweiterung des Kanzleramtes
Aber was sind schon Gebäude? Viel wichtiger ist ein gut funktionierender Regierungsapparat. Da könnte man die Frage stellen: Hat sich das auch in außen- wie innenpolitischer Bedeutung und Entscheidungsfreudigkeit niedergeschlagen?
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
HFF - eingewachsen (PiP)
|
|
|
|
Ein eingewachsener Baumstumpf. Der Baum wurde mittlerweile abgesägt.
Ich wünsche euch allen einen friedlichen Happy Fence Friday!
HFF - Rheinbrücken (3 PiPs)
|
|
|
|
Drei Brücken über den Rhein in Köln.
Die Brücken (von vorn nach hinten) Severinsbrücke B 55, Deutzer Brücke und die Hohenzollernbrücke (3 PiPs) mit ihren Bögen. Der Rhein als größter Strom Deutschlands ist ein wichtiger Transportweg. Hier herrscht reger Schiffsverkehr. Im Hintergrund die Basilika St. Kunibert.
>>> Bitte vergrößern!
Ich wünsche euch allen einen Happy Fence Friday und ein schönes Wochenende!
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter