Saftig grüne Wiesen

b/w


Location:
View on map

04 Sep 2019

53 favorites

34 comments

361 visits

Die Säulen der Erde

Druidenstein. Der Basaltkegel ist vor 25 Millionen Jahren aus Lava entstanden. Vermutlich diente er Druiden als Opferstätte.

Location:
View on map

08 May 2022

52 favorites

33 comments

301 visits

Ein Fußbad....

Ein Fußbad im Holzbach bringt angenehme Abkühlung. Besonders die Kinder nutzen es gerne Schöne Grüße und ein angenehmes Wochenende mit einem schattigen Ort zum Verweilen Erich

Location:
View on map

06 Aug 2017

36 favorites

54 comments

622 visits

Rund um den Wiesensee

Der Wiesensee ist Teil des für die Biotopvernetzung bedeutsamen europäischen Schutzgebietes Natura 2000 (Vogelschutz- und FFH Gebiet) und Teil eines Naturschutzgebietes im Westerwald.

Location:
View on map

16 Feb 2019

56 favorites

29 comments

407 visits

Abends am Hedwigsturm

Location:
View on map

21 Apr 2019

74 favorites

49 comments

378 visits

Abtei Marienstatt, Basilika, Ostern, HBM

Basilika der Abteikirche Marienstatt, Ostern 2019. Wahrscheinlich war in den Gewölben des Chorraumes und der gesamten Basilika der Weihrauch der früheren Gottesdienste "kleben" geblieben... Euch allen eine gute Oster HBM Vielleicht XXL

Location:
View on map

07 Apr 2019

47 favorites

30 comments

507 visits

Lichtspiel

Bitte Strg+Z

Location:
View on map

14 Jul 2019

45 favorites

25 comments

287 visits

Unter Tage

Besucherbergwerk, Stahlberg Müsen, Siegerland,

Location:
View on map

22 Jun 2021

46 favorites

26 comments

357 visits

Jugendstil in Traben-Trarbach, Hotel Bellevue

Das Hotel Bellevue wurde um 1900 im Jugendstil, Belle Epoche, erbaut. Der Turm wurde einer Sektflasche nachempfunden, selbst der Verschluß für den Korken ist nachgebildet. Auf der unteren Ebene des Turmes ist ein Relief (PiP 2) mit folgendem Inhalt eingelassen: O Abstinente armer Wurm Zum Spott gemeißelt in den Turm Weil du verschmähest Gottes Gaben Woran sich brave Menschen laben PiP 3: Villa Breucker, Weinhändler, Jugendstil

Location:
View on map

30 Aug 2019

31 favorites

16 comments

308 visits

Anlegen

Anlegen des Raddampfers "Goethe". Anlegemanöver an der Landebrücke in Boppard. Der Raddampfer "Goethe" wurde 1913 in Betrieb genommen. Bis ins Jahr 2008 fuhr er unter Dampf. Techniker stellten einen Riss im Motorblock fest. Das Schiff wurde nun umgerüstet auf einen dieselhydraulischen Antrieb. www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=10&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiqncC3i-DkAhWSi1wKHSUlAnYQFjAJegQIAhAB&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FGoethe_(Schiff)&usg=AOvVaw31E_Gm3Hq5YQoT9__UvTIi
38 items in total