sea-herdorf's photos

Moselschleife bei Bremm

19 Oct 2020 83 56 611
Blick vom Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, auf den Petersberg, Edingen-Eller, Bremm und Neef, und natürlich die Mosel. Die steilsten Lagen im Calmund haben eine Steigung von 68°. Zum Vergleich: Der Anlauf der Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen hat eine Neigung von 65°

Die Fäden in der Hand...

19 Oct 2020 70 43 425
Die Fäden oder die Leinen in der Hand hat der Flieger des Gleitschirmes auf dem Calmont, Europas steilstem Weinberg an der Mosel. Besondere Sorgfalt dient den äußeren Leinen. Diese dienen dazu das Tempo des Gleitschirmes zu forcieren oder abzubremsen. In diesen Corona gebeutelten Tage wünsche ich Politik und Wissenschaftlern, daß sie die Fäden in der Hand behalten. Bleibt gesund.

Beilstein mit Burg Metternich

25 Oct 2020 58 43 352
Im Jahre 1268 wurde die Burg Metternich erstmals urkundlich erwähnt. Sie wechselte mehrfach die Besitzer, die Herren von Braunhorn als Lehensträger des Kölner Erzstiftes, später wurde sie Kurpfalz und danach Kurtrier übertragen. In Besitz von den Metternichs wurde sie 1689 durch kriegerische Einflüsse zerstört. Heute ist sie in Privatbesitz. Beworben wird sie als Dornröschen von der Mosel.

Marburgs Altstadt

Für einen Moment....

10 Oct 2020 34 22 233
Für einem Moment kommt die Sonne durch auf meinem Balkon und scheint auch durch das Fenster. Weitere Wolken und Regentropfen sind im Anmarsch. Die letzten Blumen erfreuen sich und die Fensterscheibe reflektiert den näheren Innenraum. Eine gute Woche und bleibt gesund!

Historisches Rathaus

25 Sep 2020 56 41 369
Historisches Rathaus mit Marktplatz und altem Marktplatzbrunnen in Marburg, neu erbaut 1512 bis 1527 Auf dem PIP ist rechts das älteste Fachwerkhaus Marburgs aus dem Jahre 1321 de.wikipedia.org/wiki/Rathaus_Marburg

Entlang der Lahn

25 Sep 2020 59 38 365
Entlang der Lahn. Vorbei am Grünen Wehr mit Blick auf das Landgrafenschloß

Das Wesentliche

01 Oct 2020 31 26 284
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar (Antoine de Saint-Exupéry, "Der kleine Prinz") Bitte XXL

Der Weg nach oben...

13 Sep 2020 66 45 359
102 Stufen und 15 Zwischenpodeste sind auf dem fast 19 m hohen Ottoturm zu nehmen bevor man auf der Aussichtsplattform steht. Von dort erhält der Betrachter einen weiten Blick über das Siegtal bis hin zum Rothaargebirge und gegenüber liegend auf die Höhen des Westerwaldes. Ein Link zu Rüsterstaudes Ausblick; www.ipernity.com/doc/ruesterstaude/46915206/in/keyword/250392/self

Sonnenfänger

Wenig Wasser.....

09 Sep 2020 46 30 301
Wenig Wasser führt der Bach Bitte XXL

Spätsommmer

12 Sep 2020 70 51 384
Spätsommer auf dem Helllerhöhenweg

Die Braut...

09 Sep 2020 62 36 335
Die Braut. Wie ein Schleier windet sich der kleine Wasserfall des Holzbachs dahin Strg und Z lohnt sich de.wikipedia.org/wiki/Holzbachdurchbruch

Allein auf dem Rhein

27 Aug 2020 58 38 297
Allein auf dem Rhein ist der Ausflugsdampfer durch den "Bonner Bogen" in Richtung Siebengebirge einschließlich Drachenfels.

Das Angenehme....

27 Aug 2020 49 46 362
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. Auf dem Gelände eines ehemaligen Zementwerkes sind Bürogebäude, Hotels und Restaurants entstanden. Die ehemalige Rohmühle beherbergt ein italienisches Restaurant mit einer Terrasse zum Rhein, dem Bonner Bogen, hin. Auf der einen Seite sieht man die Bürotürme von der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Auf der anderen Seite das Siebengebirge mit dem Drachenfels

Rundgang Schloß Montabaur

18 Aug 2020 66 42 422
Schloß Montabaur wurde im Jahre 959 als Wohnsitz von Herzog Hermann von Schwaben erstmals urkundlich erwähnt. 1212 vom Herzog von Nassau zerstört 1217 wiederaufgebaut durch Theoderich und inspiriert durch den Berg Tabor in Israel auf Montabaur getauft. 1687 bis 1709, als Kurfürst Johann Hugo von Orsbeck Schloßherr war, wurde es dem Barock angepasst. 1969 haben die Genossenschaftsbanken das Schloß übernommen. Sie bilden heute hier ihre zukünftigen Führungskräfte aus de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Montabaur

Es sollte...

15 Dec 2019 36 24 264
Es sollte der Beginn eines großen Beethovenjahres werden.... Corona vernichtete die Pläne

572 items in total