St. Martin

Eiderstedt 2008


Eiderstedt

Location:
View on map

21 Sep 2008

92 visits

St. Martin

Location:
View on map

21 Sep 2008

2 favorites

1 comment

119 visits

St. Martin

.. in Osterhever Domino: Kirche am Nordsee-Wattenmeer

Location:
View on map

21 Sep 2008

94 visits

Viehweide in Osterhever

Location:
View on map

21 Sep 2008

88 visits

Viehweide in Oosterhever

Location:
View on map

21 Sep 2008

96 visits

In Osterhever

Location:
View on map

21 Sep 2008

53 visits

Das "Uhlenhus"

- unser Quartier

Location:
View on map

21 Sep 2008

63 visits

Auf dem Deich

Nordheverkoog

Location:
View on map

21 Sep 2008

92 visits

Salzwiesen

Location:
View on map

21 Sep 2008

15 favorites

13 comments

376 visits

Salzwiesen

Salzwiesen, regional auch als Heller, Inge oder Groden bezeichnet, sind vom Meer periodisch oder unregelmäßig überflutete Bestände krautiger Pflanzen (Salzpflanzenvegetation). Sie bilden den natürlichen Übergang und die biologische Grenze zwischen Land und Meer auf gezeitengeprägten alluvialen Weichsubstratböden (Schwemmböden). Nach deutscher Kartieranleitung werden diese dem semiterrestrischen Bodentyp der Rohmarsch zugeordnet (--> Wikipedia) auch --> hier
73 items in total