polytropos

polytropos club

Posted: 10 Feb 2021


Taken: 28 Sep 1993

18 favorites     35 comments    354 visits

1/320 f/5.6 8.0 mm ISO 100

SONY CYBERSHOT


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Mountain Scenery Mountain Scenery


See more...

Keywords

USA
California
Death Valley
Analog
1993
Zabriskie Point
desert
Wüste


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

354 visits


Death Valley

Death Valley
California – Zabriskie Point (1993)
(Scan from a hard copy)

Der Zabriskie Point liegt östlich des Death Valley in Kalifornien unweit der CA-190 und ist bekannt für seine Erosionslandschaft, die aus Sedimenten des Furnace Creek Lake besteht, der vor 5 Millionen Jahren austrocknete.
Der Ort wurde nach Christian Brevoort Zabriskie benannt, dem Vizepräsidenten und Geschäftsführer der Pacific Coast Borax Company im frühen 20. Jahrhundert.
Zabriskie Point ist auch populär geworden wegen des gleichnamigen Filmes des italienischen Regisseurs Michelangelo Antonioni aus dem Jahr 1970, mit Mark Frechette und Daria Halprin in den Hauptrollen.

Trailer "Zabriskie Point" (1970)
Another Trailer
360° view am Zabriskie Point

Berny's view (1986)
Stefan's view

(36.42133, -116.81577); [180°] – OpenTopoMap
Translate into English

Erhard Bernstein, Diane Putnam, Uli F., Gudrun and 14 other people have particularly liked this photo


35 comments - The latest ones
 LotharW
LotharW club
Hab mir mal die Videos angesehen. Klasse!
3 years ago.
polytropos club has replied to LotharW club
Lothar, für mich war es damals irgendwie ein verstörender Film. Habe ihn später nochmal angeschaut, als diese Zeit schon lange vorbei war. Aber irgendwie wurde ich nicht warm damit. :-)
3 years ago.
 Berny
Berny club
Super, ziemlich ähnlicher Ausschnitt!
3 years ago.
polytropos club has replied to Berny club
Berny, ja, nicht schlecht, gell? :-)
Aber irgendwie kann ich mich nicht mehr an diese riesige ► Plattform erinnern! War die damals schon?
3 years ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Das streifende Licht verstärkt die Strukturen - starkes Bild!
3 years ago.
polytropos club has replied to volker_hmbg club
Volker, vielen Dank!
Man sieht dem Bild die heissen Temperaturen gar nicht an.
3 years ago.
 Boro
Boro
Superbe ***********
3 years ago.
polytropos club has replied to Boro
Boro, merci beaucoup ***********
3 years ago.
 Daniela Brocca
Daniela Brocca club
Ist ja toll!!
3 years ago.
polytropos club has replied to Daniela Brocca club
Daniela ,die Landschaft?
3 years ago.
Daniela Brocca club has replied to polytropos club
Was sieht man da?
3 years ago.
polytropos club has replied to Daniela Brocca club
Hm, das, was man hier auf dem Bild sieht. Oder was meinst du?
3 years ago.
Daniela Brocca club has replied to polytropos club
Eben, das.
3 years ago.
polytropos club has replied to Daniela Brocca club
Daniela, wenn du auf den Link unter dem Bild klickst (360° view) dann kannst du sehen, was man dort sieht. Du kannst mit der Maus die Ansicht rundherum drehen. :-)
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
gut!
3 years ago.
polytropos club has replied to Boarischa Krautmo club
Markus, ja, schön; obwohl es Wüste heisst ;-)
3 years ago.
Boarischa Krautmo club has replied to polytropos club
die wüste Schönheit der schönen Wüste ;-)
3 years ago.
polytropos club has replied to Boarischa Krautmo club
Das hast du jetzt schön gesagt; trotz des wüsten Tages! ;-))
3 years ago.
Boarischa Krautmo club has replied to polytropos club
besser wüste Tage als wüste Nächte ;-)
3 years ago.
polytropos club has replied to Boarischa Krautmo club
Markus, naja, da gibt es geteilte Meinungen! Ich glaube schon Leute zu kennen, die das umgekehrt sehen. ;-))
3 years ago.
Boarischa Krautmo club has replied to polytropos club
;-))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
dann solte man wüst genauer definieren - also auf jeden Fall nicht trocken ;-)
3 years ago.
polytropos club has replied to Boarischa Krautmo club
Markus, unbedingt! Und bei "nicht trocken" gibt es auch wieder höchst unterschiedliche Spezifikationen von feucht. ;-)))
3 years ago.
Boarischa Krautmo club has replied to polytropos club
flüssig. Mindestens ;-)))
3 years ago.
 Leon_Vienna
Leon_Vienna club
Viel ernten wird man da nicht können, am Ende vom Jahr ...
War's warm?
3 years ago.
polytropos club has replied to Leon_Vienna club
Leon, nein, nicht wirklich. Wobei "tot" ist das Death Valley eigentlich schon nicht, wenn man sich die Fauna anschaut. Es leben hier eine Reihe von Tieren, unter anderem 3 Amphibien-, 36 Reptilien-, fünf Fisch-, 307 Vogel- und 51 Säugetierarten. Die überaus anpassungsfähigen Kojoten beispielsweise leben sowohl in den Bergen als auch im Dickicht der Prosopissträucher.

Und ja, es war heiss! Ich kann mich an über 40°C erinnern. Sogar der "Spiegelei-auf-der-Kühlerhaube-Test" ist gelungen! ;-)
3 years ago.
Leon_Vienna club has replied to polytropos club
Das mit den Eiern glaube ich dir gerne, aber Fische???
Stockfisch vielleicht? Fischstäbchen? Versteinerten Fisch?
;-)
3 years ago.
polytropos club has replied to Leon_Vienna club
Leon, naja, es gibt halt doch den einen oder anderen Tümpel, z.T. auch unterirdisch, in den Felsen.
In Furnace Creek gibts eine Tourist Information, da zeigten sie damals einen Film über Fauna und Flora, und da sah man, dass das Death Valley überhaupt nicht tot ist. :-)
3 years ago.
Leon_Vienna club has replied to polytropos club
Danke für die Info - wenn's die Amis sagen ... ;-)
3 years ago.
polytropos club has replied to Leon_Vienna club
Leon, naja, das sagen nicht nur die Amis. ;-)
3sat Doku
3 years ago.
 Gudrun
Gudrun club
Erosion pur, das ist achon faszinierend! Irgendwie erinnert's mich immer an die patagonische Steppe, da gibt es viele Ecken, die genauso aussehen! Nur dass sie da meist auch irgendwelche Dinos ausbuddeln;-)
3 years ago.
polytropos club has replied to Gudrun club
Gudrun, über Dinos wüsste ich jetzt grad nichts, aber die faunische Vielfalt ist trotz des vernichtenden Namens recht vielfältig. Sie Liste bei Leons Antwort. :)
3 years ago.
 Diane Putnam
Diane Putnam club
Amazing landscape - and I've never been there! Beautiful shot!

Oh, just noticed it's Zabriskie Point. Did you see the movie? (I don't remember if I have.)
3 years ago. Edited 3 years ago.
polytropos club has replied to Diane Putnam club
Diane, yes, I've seen the movie. I'm not sure anymore, but I think the movie was even the motivation to drive to this point in Death Valley.
The movie left me with an ambivalent impression. The intention was to criticize the student movement and what it was rebelling against, namely the western materialistic consumer society. But it ended in an indefinable mishmash of ideologies, and the dialogues sometimes go to the limit of the bearable in their wooden simplicity.

The milm was even accused in the U.S. of making radical leftist and anti-American statements, and various lawsuits were brought against it (unsuccessfully).

But if you are a big cineaste, of course you must see the film. :-)
3 years ago. Edited 3 years ago.
 L. L. Wall
L. L. Wall club
... desert landscape, and a PiP too ! ...
3 years ago.
polytropos club has replied to L. L. Wall club
Thanks a lot, Wally!
3 years ago.

Sign-in to write a comment.