menonfire's favorite photos

Display photos of:

Location:
View on map

By Gudrun

43 favorites


Honningsvåg

Early April may see spring in southern Norway but in the north it is still very much winter- with days getting longer rapidly.

Location:
View on map

By Mecklenburg-Foto

4 favorites


Banzkow, Lewitz-Mühle und Landesfahne

1957 stellte die 1874 erbaute Galerieholländer-Windmühle, in welcher bis dahin noch gemahlen wurde, den Betrieb ein. In den Jahren 1974 bis 1976 wurde sie zu einem Restaurant umgebaut. Seit 1995 ist sie Teil eines modernen Hotels.

By A. R.

26 favorites


Cinderella?

Meine Suche wurde belohnt!

By mARTin

28 favorites


Drunter und Drüber

By Heidiho

23 favorites


Berlin. Am Malchower See ... ♫ ♪ ♪ ♫

♫ ♪ ♪ ♫ ... Gras ... ♫ ♪ ♪ ♫ ... Als wir endlich gross genug war'n nahmen wir unsre Schuh Die bemalte Kinderzimmertür fiel hinter uns zu Vater gab uns seinen Mantel und sein' blauen Hut Mutter gab uns ihre Tränen und machte uns ein Zuckerbrot Refrain: Immer wieder wächst das Gras wild und hoch und grün Bis die Sensen ohne Hass ihre Kreise ziehn Immer wieder wächst das Gras klammert all die Wunden zu Manchmal stark und manchmal blass so wie ich und du Als wir endlich alt genug warn stopften wir sie in den Schrank Die allzuoft geflickten Flügel und Gott sagte 'Gott sei dank' Und nachts macht diese Stadt über uns die Luken dicht Und wer den Kopp zu weit oben hat der findt seine Ruhe nicht (Text + Gesang: Gerhard Gundermann)

Location:
View on map

By bonsai59

10 favorites


Karl Marx Monument

Das Karl-Marx-Monument, auch liebevoll "Nischel" genannt, ist umstritten und geliebt zu gleich. Heute ist es eines der beliebtesten Fotomotive für Touristen. Und es zählt zu den größten Portraitbüsten der Welt. Der 7,10m hohe und 40 Tonnen schwere Bronzekopf ist während des Sozialismus errichtet worden, als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt hieß. Obwohl der Philosoph Karl Marx nie in der Stadt war, trug diese von 1953 bis 1990 seinen Namen. Geschaffen wurde das Karl-Marx-Monument von dem sowjetischen Bildhauer Lew Kerbel. Mit einem großen Volksfest wurde das Denkmal für den Verfasser des Kommunistischen Manifestes am 9. Oktober 1971 eingeweiht. Die Chronik spricht von rund 250.000 Menschen, die sich auf der am Monument entlang führenden damaligen Karl-Marx-Allee, heute wieder Brückenstraße, befanden. Auf der Wand des hinter dem Monument gelegenen Gebäudes sieht man den Schriftzug „Proletarier aller Länder vereinigt euch!“ aus dem Kommunistischen Manifest in vier Sprachen - deutsch, englisch, französisch und russisch. Quelle: www.chemnitz.de/chemnitz/de/die-stadt-chemnitz/stadtportrait/sehenswuerdigkeiten/sehenswertes_karl_marx_denkmal.html

By Ulrich John

37 favorites


Time Warp

Frankfurt, My Zeil

Location:
View on map

By Annemarie

93 favorites


New Life.

Happy new week:) ( will try to visit your wonderful streams)

Location:
View on map

By cammino

21 favorites


Madeira - Ponta de São Lourenço - Please enlarge

Die Halbinsel Ponta de São Lourenço, auf der östlichsten Spitze Madeiras gelegen, ist eine der letzten Landschaften Europas, die von menschlicher Hand fast unberührt blieben. So ist die Ponta de São Lourenço, die inzwischen zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, auch heute noch ein Ort, wo sich imposante Felsenklippen, das Meer und eine einmalige Vegetation in einem überwältigenden, von Mutter Natur kreierten Meisterwerk vereinen (nach www.madeira-web.com/PagesD/s-lourenco.html) . During the last days I was on a journey to Berlin. From now on I will comment your photos again.
11056 items in total