Rosengarten
Dahlien Trio
Königin der Blumen
Blumenfantasie
Clematis
KR607637©IngoKrehl
Traubenhyazinthe Muscari
Aufgang!
KR607658©IngoKrehl
KR607648©IngoKrehl
KR607664©IngoKrehl
KR607667©IngoKrehl
Tausendschön (Bellis)...
Schmetterling in unserem Garten
KR607668©IngoKrehl
KR607671©IngoKrehl
Blütenglück
Narzisse mit bubble Bokeh
Echinacea purpurea, rot
Geranium
Einsame Pusteblume
Margerite Maikönigin
Bunte Aschenbecher
Aussichtsturm Isterberg (Grafschaft Bentheim)
Marktplatz in Schüttorf mit historischem Rathaus
"Abwärtsspirale"
Kommt alle gut ins neue Jahr!
Das Herrenhaus in Lage (Grafschaft Bentheim), HFF
Bänke vor einem Gasthaus in Lingen - HBM
Baustellenzaun, gesehen in Lingen (Ems)
Tankschiff bei der Erdölraffinerie Lingen
Hinterhof mit Graffiti an der Hauswand - HWW
Frühlingsboten
Blau blühendes Immergrün
Fingerhut in unserem Garten
Ausflugslokal im frühen Morgennebel
Wenig gelb - viel grün
Weiße Stadtvilla in Bad Bentheim...
See also...
For Fabio (photoghost) - https://www.ipernity.com/home/fabio_photosofghosts
For Fabio (photoghost) - https://www.ipernity.com/home/fabio_photosofghosts
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Bleu sans discrimination / Blue without discrimination
Bleu sans discrimination / Blue without discrimination
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 17 Mar 2025
-
151 visits
Traubenhyazinthen/Liliengewächs


Fotografiert mit Objektiv KMZ Zenit Helios 44M-4 - 58mm f 2.0 - 1979
auf Sony A 7R M II
Die Hyazinthen (Hyacinthus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). In der Vergangenheit wurden sie zu den Liliengewächsen (Liliaceae) gezählt. Die Gattung besteht aus drei Arten, die im Frühjahr blühen.
Ihre Heimat befindet sich im Orient. Die heute bekannten, dekorativen und duftenden Sorten sind Nachfahren von Hyacinthus orientalis, der Typusart der Gattung. Die Hyazinthe wurde im 16. Jahrhundert als Zierpflanze in Europa eingeführt.
Seit dem 18. Jahrhundert entstanden durch intensive Kreuzung und Selektion viele neue Sorten mit großen Blüten und in zahlreichen Farben (weiß, gelb, rot und rosa in verschiedenen Schattierungen, blau, violett und blau bis fast schwarz).
Translate into English
auf Sony A 7R M II
Die Hyazinthen (Hyacinthus) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). In der Vergangenheit wurden sie zu den Liliengewächsen (Liliaceae) gezählt. Die Gattung besteht aus drei Arten, die im Frühjahr blühen.
Ihre Heimat befindet sich im Orient. Die heute bekannten, dekorativen und duftenden Sorten sind Nachfahren von Hyacinthus orientalis, der Typusart der Gattung. Die Hyazinthe wurde im 16. Jahrhundert als Zierpflanze in Europa eingeführt.
Seit dem 18. Jahrhundert entstanden durch intensive Kreuzung und Selektion viele neue Sorten mit großen Blüten und in zahlreichen Farben (weiß, gelb, rot und rosa in verschiedenen Schattierungen, blau, violett und blau bis fast schwarz).
buonacoppi, Misou 49, Guydel, bonsai59 and 36 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Bonne et heureuse semaine à venir paisible et reposante.
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Ich warte schon drauf.
Sign-in to write a comment.