klaus 040's photos
HFF to all my friends and visitors here!
|
|
|
|
Gerade noch erwischt (2xPiP)
|
|
|
|
So nah, so ein Duft! (PiP)
Der kurze Olaf ... (PiP=Animation!)
|
|
|
|
Blick von der Elbe aus
Der Name "Kurzer Olaf und die Animation stammen aus einem NDR Bericht:
www.ardmediathek.de/video/ndr-info/der-elbtower-wie-geht-es-weiter-mit-dem-kurzen-olaf/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9hMTAxMGMyMy01ZWU3LTQyZTUtOTBiZC0zMmNhZDUwMDZiYTc
Z.Z. ist gerade der hamburger Investor D.Becker dabei, Käufer zu suchen, die den Weiterbau mitfinanzieren wollen
HFF to all my friends and visitors here!
|
|
|
|
Rathausmarkt Hamburg (2xPiP)
|
|
|
|
Blauregen und Wildrosen
|
|
|
|
Falten-Falter
|
|
|
|
Ganz besondere Falten... (2xPiP)
|
|
|
|
Macro Mondays #368. am 01.07.2024 - Thema: Falten
Wer ahnt, um welches Material es sich da handelt?
HBM to all my Friends and visitors!
|
|
|
|
So kann man bei uns im Botanischen Garten auch seine Freizeit verbringen!
Eine Theatergruppe hat im Garten ein Wohnzimmer aufgebaut...
Es schüttete wie aus Eimern (2xPiP)
|
|
|
|
Heute hat es in Hamburg an vielen Stellen heftige Überschwemmungen gegeben mit Blitz und Donner und schwerem Hagel
Island-Mohn
|
|
|
|
Dampfschiff Schaarhörn am Anleger Dockland (2xPiP)
|
|
|
|
1907 wurde das elegante Dampfschiff SCHAARHÖRN als „Peildampfer“ vom Amt für Strom- und Hafenbau bestellt. Entstanden ist ein luxuriöser, schneller Zweischrauben-Dampfer mit modernster technischer Ausstattung. Man wollte ein adäquates Schiff, um Kaiser Wilhelm II. durch den Hamburger Hafen zu fahren. Dazu kam es nie. Jahrzehntelang wurde der schmucke Dampfer von Cuxhaven aus zur Seevermessung im Elbmündungsbereich eingesetzt. Eine wechselvolle Geschichte folgte, bis das Schiff in den 70er Jahren in bedauernswertem Zustand in Schottland im Schlick endete. 1990 kam es nach Hamburg zurück und wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert.
Mehr Infos gibt es hier
Insektenparadies (2xPiP)
HFF to all my friends and visitors here!
|
|
|
|
Sonnenuntergang am längsten Tag des Jahres
|
|
|
|
Die Sommersonnenwende findet 2024 am 20. Juni um exakt 22.50 Uhr statt. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne an ihrem nördlichsten Punkt, am nördlichen Wendekreis, im Zenit. Nach der Sommersonnenwende werden die Tage wieder kürzer, die Sonne wandert also langsam wieder zurück zum Äquator.
Alles Schrott! (2xPiP)
Schmuckstücke? (PiP)
|
|
|
|
Schiffschrauben für die grossen Containerschiffe werden in Waren(Müritz) hergestellt