Neuseeland - Auckland - Butterfly Creek

Neuseeland


Fotos, die Neuseeland aufgenommen worden sind

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 133
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Auf diesem Foto ist eine kochend heiße Wasserstelle mit dem Namen Parekohuru bzw. Murderous Ripple zu sehen, die sich mitten im Dorf befindet und zum Kochen verschiedener Lebensmittel verwendet wird. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 132
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Auf diesem Foto ist eine kochend heiße Wasserstelle mit dem Namen Parekohuru bzw. Murderous Ripple zu sehen, die sich mitten im Dorf befindet und zum Kochen verschiedener Lebensmittel verwendet wird. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 1 1 147
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Auf diesem Foto ist eine kochend heiße Wasserstelle mit dem Namen Parekohuru bzw. Murderous Ripple zu sehen, die sich mitten im Dorf befindet und zum Kochen verschiedener Lebensmittel verwendet wird. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 1 172
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Auf diesem Foto sieht man eines von mehreren Erdlöchern, die dazu genutzt werden, mit dem aus der Erde strömenden heißen Dampf Essen in Dampfboxen zu kochen. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 137
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Auf diesem Foto sieht man eines von mehreren Erdlöchern, die dazu genutzt werden, mit dem aus der Erde strömenden heißen Dampf Essen in Dampfboxen zu kochen. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 130
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Auf diesem Foto ist eine kochend heiße Wasserstelle mit dem Namen Parekohuru bzw. Murderous Ripple zu sehen, die sich mitten im Dorf befindet und zum Kochen verschiedener Lebensmittel verwendet wird. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 146
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Auf diesem Foto ist eine kochend heiße Wasserstelle mit dem Namen Parekohuru bzw. Murderous Ripple zu sehen, die sich mitten im Dorf befindet und zum Kochen verschiedener Lebensmittel verwendet wird. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 140
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 129
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 144
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 143
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Dieses Foto ist bei einer Folkloreaufführung in Whakarewarewa enstanden, bei der verschiedene Maoritänze und -lieder dargeboten wurden. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 1 123
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Dieses Foto ist bei einer Folkloreaufführung in Whakarewarewa enstanden, bei der verschiedene Maoritänze und -lieder dargeboten wurden. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 124
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Dieses Foto ist bei einer Folkloreaufführung in Whakarewarewa enstanden, bei der verschiedene Maoritänze und -lieder dargeboten wurden. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 164
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Dieses Foto ist bei einer Folkloreaufführung in Whakarewarewa enstanden, bei der verschiedene Maoritänze und -lieder dargeboten wurden. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 152
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Dieses Foto ist bei einer Folkloreaufführung in Whakarewarewa enstanden, bei der verschiedene Maoritänze und -lieder dargeboten wurden. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 162
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Dieses Foto ist bei einer Folkloreaufführung in Whakarewarewa enstanden, bei der verschiedene Maoritänze und -lieder dargeboten wurden. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 129
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Dieses Foto ist bei einer Folkloreaufführung in Whakarewarewa enstanden, bei der verschiedene Maoritänze und -lieder dargeboten wurden. Homepage von Rotorua

Neuseeland - Rotorua - Whakarewarewa

25 Nov 2017 105
Rotorua ist eine Stadt mit knapp über 50.000 Einwohnern auf der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua gehört zum Distrikt Rotorua Lakes und zu der Region Bay of Plenty . Die Stadt liegt am südlichen Ende des Lake Rotorua , dem zweitgrößten See der neuseeländischen Nordinsel. Rotorua ist insbesondere für die starken geothermischen Aktivitäten in der Stadt und der Umgebung bekannt. Überall sieht man Dampf aus dem Boden kommen und in der ganzen Stadt liegt ständig ein Schwefelgeruch in der Luft. In der Umgebung von Rotorua kann man zudem mehrere Geothermalparks besichtigen. Fast 40% der Bevölkerung von Rotorua sind Maori. Dies ist der zweithöchste Anteil bei den neuseeländischen Städten. Nicht von ungefähr gibt es daher in Rotorua und Umgebung verschiedene Maori-Dörfer, in denen unter anderem diverse Folkloreveranstaltungen für Touristen durchgeführt werden, bei denen z.B. der Maori-Kriegstanz Haka dargeboten wird. Ein solches Maori-Dorf ist Whakarewarewa am südlichen Rand von Rotorua. Hier leben auch heute noch Maori. Neben Einblicken in die Maori-Kultur hat Whakarewarewa auch diverse geothermische Attraktionen zu bieten. Dieses Foto ist bei einer Folkloreaufführung in Whakarewarewa enstanden, bei der verschiedene Maoritänze und -lieder dargeboten wurden. Homepage von Rotorua

386 items in total