let’s play
" réveillez-vous, réveillez-vous ! le Printemps es…
Poisson d'avril !
La fée du printemps endormie***********
Belle journée @+++
Semi - Durchblick
Heute geb ich euch die Kante - HWW!
Hacquetia epipactis
620A8106
Poisson :-)
620A8030
Magnolia Flowers
Starless "Trump Nebula"?
Prunus ....... Bon mercredi mes ami(e)s❤️
Magnolienbaum (PiP 1x)
Das Leuchten des Huflattichs (Tussilago farfara) :…
pop wheel
Grape Hyacinths
Noch mehr SCHÖNHEIT aus dem Wald...
Naples , Libreria Langella
Minimalist wall
YAWN
Thursday Thunderer 2
Desolation Canyon
Heute vor 15 Jahren um 16:07
Jacinthe des bois , dans le bois , derrière chez m…
stay positive...
A Pair of Preening Egyptian Geese
Murøn 3 aux couleurs vivifiantes.
Bahnhof Winterthur
Eine alte Moorbirke im Winterkleid - An old moor b…
Bonne semaine mes ami(e)s !❤️*******du beau soleil…
Enter Front (HTT)
25.000 Frühlingsblüher
Viburnam
Kraftwerk bei Nacht
Striped Butte
Roses trémières sur fond bleu
2024-07: Froschperspektive (9)
2024-07: Froschperspektive (5)
2024-07: Froschperspektive (4)
2024-09: Groß und klein (6)
2024-09: Groß und klein (5)
2024-10: Unschärfe (4)
Kp5 over Eyjafjörður
5 sec. • f/8.0 • 20.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6700
DT 16-50mm F2.8 SSM
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
34 visits
Burg Eltz - Illumination


Am 22.03.2025 hatte der Lichtkünstler Peter Baur die Burg Eltz kunstvoll illuminiert.
Auf einem 2,3 Kilometer langen Rundweg, der vom Parkplatz oberhalb der Burg zunächst durch den Wald hinab zur Burg und dann wieder zurück zum Parkplatz führt, waren neben der illuminierten Burg zahlreiche weitere Lichtinstallationen zu bewundern.
Ich hatte ein Ticket für einen Zeitslot für Fotografen ergattert, in dem die Mitnahme eines Statives erlaubt war. Dieses Foto zeigt die Burg von einer seitlichen Perspektive aus. Die Burg selbst war geschlossen. Ab 1. April ist sie wieder durchgehend bis 1. November geöffnet.
Für mich war der Ausflug zur Burg Eltz der erste intensive Test meiner neuen Sony alpha 6700. Als Objektiv hatte ich das Sony DT 16-50mm F2.8 SSM verwendet, ein A-Mount-Objektiv, dass ich ursprünglich für meine vorhergehende Kamera, eine Sony alpha 58, erworben hatte und mit dem Adapter Sony LA EA 5 an dem E-Mount der Sony alpha 6700 weiterverwenden kann.
Weitere Informationen zur Illumination der Burg Eltz
Translate into English
Auf einem 2,3 Kilometer langen Rundweg, der vom Parkplatz oberhalb der Burg zunächst durch den Wald hinab zur Burg und dann wieder zurück zum Parkplatz führt, waren neben der illuminierten Burg zahlreiche weitere Lichtinstallationen zu bewundern.
Ich hatte ein Ticket für einen Zeitslot für Fotografen ergattert, in dem die Mitnahme eines Statives erlaubt war. Dieses Foto zeigt die Burg von einer seitlichen Perspektive aus. Die Burg selbst war geschlossen. Ab 1. April ist sie wieder durchgehend bis 1. November geöffnet.
Für mich war der Ausflug zur Burg Eltz der erste intensive Test meiner neuen Sony alpha 6700. Als Objektiv hatte ich das Sony DT 16-50mm F2.8 SSM verwendet, ein A-Mount-Objektiv, dass ich ursprünglich für meine vorhergehende Kamera, eine Sony alpha 58, erworben hatte und mit dem Adapter Sony LA EA 5 an dem E-Mount der Sony alpha 6700 weiterverwenden kann.
Weitere Informationen zur Illumination der Burg Eltz
bonsai59, Gudrun, Annemarie, Boarischa Krautmo and 7 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.