6 favorites     4 comments    17 visits

1/530 f/1.7 6.3 mm ISO 10

samsung Galaxy S23 Ultra

Samsung Galaxy S23 Ultra Rear Wide Camera


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

Deutschland
Lindenthaler Kanäle
Najade
albumKöln
zugrifföffentlich
Fontäne
Lindenthal
Kentaur
Rautenstrauchkanal
Skulptur
Europa
Geländer
Nordrhein-Westfalen
Park
Köln
NRW
Rundbecken


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

17 visits


Köln Lindenthal - Rautenstrauchkanal

Köln Lindenthal - Rautenstrauchkanal
Die Lindenthaler Kanäle sind Teil einer langgezogenen Parkanlage im Kölner Stadtteil Lindenthal. Sie verbinden den inneren und äußeren Grüngürtel der Stadt Köln, zwei Grünzonen, die halbkreisförmig um die Stadt verlaufen. Die Lindenthaler Kanäle bestehen aus zwei Abschnitten: Dem Clarenbachkanal, der zwischen dem Aachener Weiher im inneren Grüngürtel am Rande der Innenstadt und der Pfarrkirche Christi Auferstehung verläuft, und dem knapp 200 Meter versetzten Rautenstrauchkanal, der die Verbindung zum Kölner Stadtwald herstellt, dessen westlicher Teil zum äußeren Grüngürtel gehört.

Die Anlage der beiden Grüngürtel und der Lindenthaler Kanäle in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts geht im Übrigen ganz wesentlich auf den damaligen Oberbürgermeister der Stadt Köln und späteren Bundeskanzler Konrad Adenauer zurück. Sein Enkel Patrick Adenauer ist Mitgründer der Kölner Grün Stiftung, deren Zweck Erhalt und Pflege der historischen Kölner Grünanlagen ist.

Dieses Foto ist am Rautenstrauchkanal aufgenommen worden. An seinem östlichen Ende schließt der Rautenstrauchkanal mit einem Rundbecken ab, an dessen Eingang auf beiden Seiten des Kanals Skulpturen stehen, die jeweils einen Kentauren (Mischwesen aus Mensch und Pferd) und dahinter Najade, einen weiblichen Naturgeist zeigen.

Ganz im Hintergrund rechts sieht man einen Teil eines Schulgebäudes, das von der Grundschule Domsingschule, dem Gymnasium Liebfrauenschule und der Musikschule des Domchores genutzt wird. Links daneben ein Teil des Gebäudes der katholischen Kirche Christi Auferstehung zu erkennen.

Informationen über den Rautenstrauchkanal auf parkweiher.koeln
Informationen über den Clarenbachkanal auf parkweiher.koeln
Homepage Kölner Grün Stiftung
Translate into English

Boarischa Krautmo, Mikus, Erhard Bernstein, uwschu and 2 other people have particularly liked this photo


Comments
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club
Sieht ein bisschen aus wie in Speyer im Adenauer Park.
23 hours ago.
Guido Werner club has replied to Edna Edenkoben club
Wobei hier - also bei den Lindenthaler Kanälen - Konrad Adenauer tatsächlich seine Finger im Spiel hatte, weil die - wie in der Beschreibung dargelegt - während seiner Zeit als Oberbürgermeister der Stadt Köln angelegt wurden.
21 hours ago.
 Mikus
Mikus club
Sogar eine Wasserfontäne. Einladend angelegt.
22 hours ago.
 Boarischa Krautmo
Boarischa Krautmo club
schön.
15 hours ago.

Sign-in to write a comment.