Köln Lindenthal - Rautenstrauchkanal
Coffee/tea time
Kanaldeckel mit Inhalt
Ice Fountain
Gerês
Babou
HBM - Corse 2014
TRANSAMERICA
PAN AM
Pas toucher !!!
"Nature morte en trompe-l'œil avec un autoportrait…
"Armoire en trompe-l'œil" (Cornelis Nobertus Cijsb…
"Trompe-l'œil" (Cornelis Nobertus Cijsbrechts - 16…
Un ancien récipient de poterie au design rétro
mimosa pris en cours de route..!
view to Chemelot
Designstudie Husqvarna 701
Kistensturz
Wild zerzaust! (2xPiP)
Castell Caerdydd a bwrdd
Flechten
Aveiro, Portugal
Your choice
Transmitting
Eastern Counties VR306 (PRC 852X) at Barton Mills…
Udo in der Rostocker Marienkirche (3 PiP)
Am Neuen Markt (3 PiP)
Marienkirche in Rostock (3 PiP)
"Diana mit Hirschkuh" (PiP)
"Der Meldereiter" (PiP)
„Hunne zu Pferd“ (PiP)
HBM liebe Fotofreunde!
034-365, Glas Arche 3
HBM: Fleetschlösschen
hBM....CP und die Burg zu Füßen
Albizzia julibrissin, Penedos, HBM
31.01.2025 - Sonnenuntergang
Schnell wird's dunkel
hBM, wünsche euch einen schönen Wochenstart
HBM
Köln - Offener Bücherschrank
HBM amphi...
HBM
Clearing later!
Reposer sous l'ombrage... HBM
1/530 • f/1.7 • 6.3 mm • ISO 10 •
samsung Galaxy S23 Ultra
Samsung Galaxy S23 Ultra Rear Wide Camera
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
17 visits
Köln Lindenthal - Rautenstrauchkanal
Die Lindenthaler Kanäle sind Teil einer langgezogenen Parkanlage im Kölner Stadtteil Lindenthal. Sie verbinden den inneren und äußeren Grüngürtel der Stadt Köln, zwei Grünzonen, die halbkreisförmig um die Stadt verlaufen. Die Lindenthaler Kanäle bestehen aus zwei Abschnitten: Dem Clarenbachkanal, der zwischen dem Aachener Weiher im inneren Grüngürtel am Rande der Innenstadt und der Pfarrkirche Christi Auferstehung verläuft, und dem knapp 200 Meter versetzten Rautenstrauchkanal, der die Verbindung zum Kölner Stadtwald herstellt, dessen westlicher Teil zum äußeren Grüngürtel gehört.
Die Anlage der beiden Grüngürtel und der Lindenthaler Kanäle in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts geht im Übrigen ganz wesentlich auf den damaligen Oberbürgermeister der Stadt Köln und späteren Bundeskanzler Konrad Adenauer zurück. Sein Enkel Patrick Adenauer ist Mitgründer der Kölner Grün Stiftung, deren Zweck Erhalt und Pflege der historischen Kölner Grünanlagen ist.
Dieses Foto ist am Rautenstrauchkanal aufgenommen worden. An seinem östlichen Ende schließt der Rautenstrauchkanal mit einem Rundbecken ab, an dessen Eingang auf beiden Seiten des Kanals Skulpturen stehen, die jeweils einen Kentauren (Mischwesen aus Mensch und Pferd) und dahinter Najade, einen weiblichen Naturgeist zeigen.
Ganz im Hintergrund rechts sieht man einen Teil eines Schulgebäudes, das von der Grundschule Domsingschule, dem Gymnasium Liebfrauenschule und der Musikschule des Domchores genutzt wird. Links daneben ein Teil des Gebäudes der katholischen Kirche Christi Auferstehung zu erkennen.
Informationen über den Rautenstrauchkanal auf parkweiher.koeln
Informationen über den Clarenbachkanal auf parkweiher.koeln
Homepage Kölner Grün Stiftung
Translate into English
Die Anlage der beiden Grüngürtel und der Lindenthaler Kanäle in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts geht im Übrigen ganz wesentlich auf den damaligen Oberbürgermeister der Stadt Köln und späteren Bundeskanzler Konrad Adenauer zurück. Sein Enkel Patrick Adenauer ist Mitgründer der Kölner Grün Stiftung, deren Zweck Erhalt und Pflege der historischen Kölner Grünanlagen ist.
Dieses Foto ist am Rautenstrauchkanal aufgenommen worden. An seinem östlichen Ende schließt der Rautenstrauchkanal mit einem Rundbecken ab, an dessen Eingang auf beiden Seiten des Kanals Skulpturen stehen, die jeweils einen Kentauren (Mischwesen aus Mensch und Pferd) und dahinter Najade, einen weiblichen Naturgeist zeigen.
Ganz im Hintergrund rechts sieht man einen Teil eines Schulgebäudes, das von der Grundschule Domsingschule, dem Gymnasium Liebfrauenschule und der Musikschule des Domchores genutzt wird. Links daneben ein Teil des Gebäudes der katholischen Kirche Christi Auferstehung zu erkennen.
Informationen über den Rautenstrauchkanal auf parkweiher.koeln
Informationen über den Clarenbachkanal auf parkweiher.koeln
Homepage Kölner Grün Stiftung
Boarischa Krautmo, Mikus, Erhard Bernstein, uwschu and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Guido Werner club has replied to Edna Edenkoben clubSign-in to write a comment.