Ihm schmeckt's - It's really tasty
Der kleine Fuchs - The Small tortoiseshell
Gloria dei - Rosa Peace
Eine seltene Schönheit - A rare beauty
Die kleine Betrügerin - The little cheater
Eine stark gefährdete Art - A highly endangered sp…
Eine zarte Schmetterlingsfee - A delicate butterfl…
Sommerbeginn - Start of summer
Eine haarige Schönheit - A hairy beauty
Mit einem ganz langen Saugrüssel ... Equipped with…
Die Blumenkönigin des Waldes - The flower queen of…
Der typische Schmetterling im Hochsommer - The typ…
Mein Überraschungsfund - My surprise find
Nur für Hummeln und Schmetterlinge geeignet ... On…
Mit Igelfrisur - With hedgehog hairstyle
Zeit der Sonnenhüte - Time of the coneflowers
Sooo lange Fühler - So long antennae
Perfekte Symmetrie - Perfect symmetry
Biene oder Wespe? Bee or wasp?
Friedliche Koexistenz - Peaceful coexistence
Der Kolibrifalter aus dem Süden - The Hummingbird…
Die größte Dürre seit 500 Jahren - The worst droug…
Farbenprächtig und anmutig - Colourful and gracefu…
Spinnenragwurz (Ophrys sphegodes) - Albinovariante…
Eine einheimische Orchidee: Spinnenragwurz - Ophry…
Bunte Eleganz - Colourful elegance
Heute starker Flugverkehr - Heavy air traffic toda…
Tanz in den Mai - Dance into May
Gut getarnt - Well camouflaged
Weibchlicher Aurorafalter - Female Orange Tip - 2…
Himmelsschlüssel - Heaven's keys
Die Magnolienblüte geht zu Ende - Magnolia bloom c…
Übersehene Schönheit - Overlooked beauty
Jetzt schnell auftanken ... Now quickly fill up. .…
Frühlingsboten - Heralds of spring
Doppelportrait - Double portrait
Ein Naturwunder geschieht - A natural wonder happe…
Eine potentiell giftige Heilpflanze - A potentiall…
Im Winterpelz ... In winter fur...
Eine filigrane Schönheit - A delicate beauty
Ich sah den Lenz ... Spring is here ..
Strahlend weiße Glocken ... Bright white bells ...
Bienenfutter - Bee food
Ich stamme aus Persien - I am from Persia - PiP
Leider könnt ihr mich nicht riechen - Unfortunatel…
See also...
Flo. Fam.: Lamiaceae-Verbenaceae , les lamiacées et verbénacées , famille des lamiers et des verveines
Flo. Fam.: Lamiaceae-Verbenaceae , les lamiacées et verbénacées , famille des lamiers et des verveines
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" A travers les champs, les forêts et les prairies "
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
+9999 photos no limits, no restrictions, no conditions
+9999 photos no limits, no restrictions, no conditions
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
348 visits
Der Schlagbaum bewegt sich - The Lever is moving.


Bitte vergrößern - Please enlarge
Die Honigbiene im Bild ist gerade dabei in eine Salbeiblüte (Salvia pratensis) hineinzukrabbeln, um Nektar zu saugen. Dabei löst sie einen Mechanismus aus (Schlagbaummechanismus), der die Staubblätter der Blüte zum Absenken bringt, wobei Pollen auf dem Rücken der Biene abgestreift wird. Beim Besuch einer anderen Salbeiblüte kann dieser Pollen auf deren Stempel (Narbe) übertragen und so diese Blüte bestäubt werden.
Die Aufnahme entstand auf einer Wiese bei sonnigem Wetter und im Gegenlicht.
www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/schlagbaummechanismus
pollination in salvia flowers
The honey bee in the picture is crawling into a sage flower (Salvia pratensis) to suck nectar. In doing so, it triggers a lever mechanism that causes the stamens of the flower to lower, stripping pollen off the bee's back. When visiting another sage flower, this pollen can be transferred to its pistil (stigma) and thus pollinate this flower.
The photo was taken in sunny weather and backlit.
Translate into English
Die Honigbiene im Bild ist gerade dabei in eine Salbeiblüte (Salvia pratensis) hineinzukrabbeln, um Nektar zu saugen. Dabei löst sie einen Mechanismus aus (Schlagbaummechanismus), der die Staubblätter der Blüte zum Absenken bringt, wobei Pollen auf dem Rücken der Biene abgestreift wird. Beim Besuch einer anderen Salbeiblüte kann dieser Pollen auf deren Stempel (Narbe) übertragen und so diese Blüte bestäubt werden.
Die Aufnahme entstand auf einer Wiese bei sonnigem Wetter und im Gegenlicht.
www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/schlagbaummechanismus
pollination in salvia flowers
The honey bee in the picture is crawling into a sage flower (Salvia pratensis) to suck nectar. In doing so, it triggers a lever mechanism that causes the stamens of the flower to lower, stripping pollen off the bee's back. When visiting another sage flower, this pollen can be transferred to its pistil (stigma) and thus pollinate this flower.
The photo was taken in sunny weather and backlit.
Jocelyne Villoing, Nouchetdu38, Percy Schramm, niraK68 and 35 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
cammino club has replied to Günter Klaus clubAdmired in: www.ipernity.com/group/tolerance
that yesterday was WORLD BEE DAY :)))
Vue dans une galerie amie.
Sign-in to write a comment.