Kohlehochbunker zur "Blauen Stunde" im SEM

My Favorites


Elstertalexpess mit DR 41 1144-9 bei der Durchfahr…

23 Mar 2019 26 23 1129
Endlich war es so weit. Da der Haltepunkt noch mit einem Fahrdienstleiter besetzt ist, wurde der Zug von Plauen kommend rechtzeitig angekündigt. So hatte ich Zeit mir Gedanken über den Aufnahmestandpunkt zu machen. Die Sonne hatte ich schön im Rücken. Auf der anderen Gleisseite hätte ich mich auch positionieren können. Dann hätte ich den Zug in einem noch besseren Licht gehabt. Da ich aber das Bahnhofsgebäude und die Autobahnbrücke der A72 mit im Bild haben wollte, fand ich dann diese Perspektive besser und habe mich dafür entschieden. An gleich vier Terminen 2019 geht es mit dem ELSTERTAL-EXPRESS, bei der gut dreistündigen Fahrt, zu einer kulturellen Perle des Egerlandes in der Nachbarrepublik Tschechien. Františkovy Lázne (Franzensbad) www.bahnnostalgie-thueringen.de/reiseziele/elstertal-express.html Hier befindet sich der Zug zwischen Weischlitz und Oelsnitz i.V. bei der Durchfahrt im Haltepunkt Pirk. Im Hintergrund ist die Autobahnbrücke der A 72 bei Pirk de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_72 zu sehen. Geschichte der Lok - siehe PIP Die Bahnstrecke Plauen–Cheb ist eine rund 75km lange Hauptbahn in Sachsen und Tschechien, die ursprünglich von den Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft von Plauen über Weischlitz, Adorf/Vogtl., Bad Brambach und Františkovy Lázně (Franzensbad) nach Cheb (Eger). Die Haltestelle Pirk der Bahnlinie Plauen - Cheb (Eger) de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Plauen%E2%80%93Cheb bestand seit der Betriebseröffnung. 1905 wurde sie zum Bahnhof erhoben. Jahrzehntelang bestanden die Anlagen aus vier Gleisen mit acht Weichen. Größere Bedeutung hatte der Bahnhof in den 1930er Jahren, als dort für den Bau der Talsperre Pirk und der Reichsautobahn Chemnitz–Hof mit der die Strecke Plauen–Eger überspannenden Elstertalbrücke größere Mengen Baustoffe entladen wurden. Auch für die Anlage der Talsperre Dröda diente der Bahnhof Pirk Ende der 1960er Jahre als zentraler Entladeplatz. Dieser Halt ist ein Bedarfshalt. In den 1980er Jahren wurde Pirk zum Haltepunkt herabgestuft, die Abzweigstelle ist aber bis heute besetzt.

Eisenbahnromantik - dem Abend entgegen

20 Sep 2016 48 39 1199
A tribute to Mr. Eisenbahnromantik im PIP: Hagen von Ortloff (links) auf der Modellbahnmesse Dresden im Februar 2018

Industrieregion Ruhrgebiet ... h.a.n.w.e.

06 Apr 2018 27 19 670
Blick von Tiger & Turtle auf die Industrieanlagen am Rhein. Die Tage sind kürzer geworden, die Abende länger und draußen ist es kalt geworden. Zeit, sich ein wenig an die schönen Tage des Jahres 2018 zu erinnern. - Habt alle ein schönes Wochenende, liebe Fotofreunde.

H.A.N.W.E.

03 Aug 2017 21 21 684
... dear Iperfriends! At the Jesuit church in Heidelberg there is a Jesuit college with garden. Various works of art were exhibited there. A detail of this prompted me to create this pop art picture. The original view can be seen as PIP, plus 2 further edits. An der Jesuitenkirche in Heidelberg gibt es einen Jesuitenkolleg mit Garten. Dort waren verschiedene Kunstwerke ausgestellt. Ein Detail davon hat mich veranlaßt, dieses Popart Bild zu gestalten. Die Originalansicht gibt es als PIP zu sehen, außerdem 2 weitere Bearbeitungen.

Mystical monastery "Säben"

13 Jun 2018 16 25 480
Der Heilige Berg oder Säbener Berg, auf dem Kloster Säben thront, gilt als einer der ältesten Wallfahrtsorte Tirols. Kloster Säben thront fast wie eine Burg gut 200 m über Klausen im Eisacktal. Malerisch liegt es auf einem markanten Felsen, der bereits in der Jungsteinzeit besiedelt war. Später gab es hier auch eine spätrömische Siedlung. Seit 1687 ist Kloster Säben ein Benediktinerinnenkloster, das von Nonnen des Salzburger Nonnberges erstmals bezogen wurde. 1699 wurde Kloster Säben zur Abtei erhoben und Maria Agnes Zeillerin zur ersten Äbtessin erwählt. Auch heute noch leben Schwestern im Kloster. Text entnommen: www.suedtirolerland.it/de/highlights/sehenswuerdigkeiten/kloster-saeben Das Kloster kann nicht besichtigt werden, aber die vier Kirchen sind zugänglich. Es zeichnete sich bereits am Anreisetag abends ab, daß der erste Tag meines Aufenthalts in Südtirol wettertechnisch nicht der Beste werden würde. So kam es dann auch. Am Morgen wabberten dicke Nebelschwaden durch das ganze Eisacktal und reduzierten die schöne Aussicht auf ein Minimum. Das gab mir allerdings die Gelegenheit das Kloster so mystisch darzustellen. Bei bestem Wetter kann ja jeder. - Die Gelegenheit dazu hatte ich dann aber auch noch. ;-)

Honigbiene beim Nektar abpumpen

27 May 2018 35 50 857
Neulich in der MDR Gartensendung habe ich folgendes gelernt: Die Blüten der Akelei werden von den Hummeln bestäubt. Diese haben einen längeren Rüssel um Nektar zu saugen als Bienen. Deshalb sind sie für diese Blüten prädisteniert, da sich der Nektar in den oberen Spitzen der Blüte befindet. - Nun sind die Bienen aber nicht doof, denn sie wollen ja auch an den süßen Saft. Also bohren sie die Blüte einfach von außen an und pumpen eben da ab, wie im PIP sehr schön zu sehen ist. ;-) Recently in the MDR Garden TV I learned the following: The flowers of the akelei are pollinated by the bumblebees. They have a longer trunk to suck nectar than bees. This is why they are predistined for these flowers, as the nectar is located in the upper tips of the flower. Now the bees are not stupid, because they also want the sweet juice. So they just drill the flower from the outside and pump it out there, as you can see in the PIP. ;-) Translated with www.deepl.com/Translator

21/2018 (MM 2.0 Nr.49) Zwei, die sich mögen!

Lights of LaPaDu

07 Apr 2018 22 11 622
Pink Floyd - Us and them

LaPaDu - Am Hochofen

07 Apr 2018 10 6 544
Vangelis - Chariots Of Fire

Steel

07 Apr 2018 11 3 371
Jean Michel Jarre - Magnetic Field

Chimney inferno

07 Apr 2018 7 2 399
Infernal - Self Control (Remix)

Am Hochofen

07 Apr 2018 10 6 517
Jan Hammer - Crockett's Theme

Sternstunde

07 Apr 2018 8 9 489
Pink Floyd - Shine On Your Crazy Diamond

Colours of the night

07 Apr 2018 6 1 414
Schiller - Nachtflug

time tunnel

07 Apr 2018 13 13 510
Nachdem es hier nun schon zwei Versionen dieses Tunnels gibt, hier eine dritte. Dieses extreme Licht in dem Tunnel, welcher für den Abzug der Rauchgase in der Kokerei Zollverein gedacht war, hat wohl so manchen angezogen.

The world of colours


410 items in total