1/160 • f/2.8 • 50.0 mm • ISO 800 •
NIKON CORPORATION NIKON D7500
50.0 mm f/1.4
Location
Lat, Lng: 50.565363, 13.218058
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Champignonzucht Roland Münzner
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: Champignonzucht Roland Münzner
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
58 visits
074-365, Reitzenhainer Pilzkorb


Gestern besuchten wir die Reitzenhainer Pilzkorb GmbH. Die Firma befindet sich im Erzgebirge, bei Marienberg, nahe der tschechischen Grenze. Es gibt dort einen kleinen Hofladen und gelegentlich werden dort kleine Betriebsführungen veranstaltet. In einem kleinen Vortrag wird auch Wissenswertes über den Einsatz und die Wirksamkeit von Pilzen in der Medizin vermittelt. Natürlich kann man dort auch frische Pilze, für die Zubereitung in der Küche zu Hause, erwerben, aber auch getrocknete Pilze. In dem großen PIP ein Foto vom Firmengelände.
Gegründet wurde die Firma bereits kurz vor der Wende in der DDR. Damals beschäftigte man sich allerdings mit dem Herstellen und dem Handel von Baustoffen, Betonplatten usw. Mit der Wende brach dieser Geschäftszweig weg und man begann mit der Aufzucht von Pilzen, vor allem von Champignons. Sogar bis nach Thüringen konnte man diese Pilze in Supermärkten finden. Heute rechnet sich die Zucht von Champignons nicht mehr, weil der Markt von ausländischen Produzenten, vor allem aus Polen, überschwemmt wird. Deshalb hat man die Produktion neu ausgerichtet und es werden hochwertige Speisepilze und Pilze für medizinische Zwecke, dafür nicht mehr in so großem Umfang, gezüchtet.
Die PIPs sind klickbar. Auf eine Beschreibung der Pilze habe ich verzichtet, aber einen Link zu Wikipedia hinzugefügt.
Translate into English
Gegründet wurde die Firma bereits kurz vor der Wende in der DDR. Damals beschäftigte man sich allerdings mit dem Herstellen und dem Handel von Baustoffen, Betonplatten usw. Mit der Wende brach dieser Geschäftszweig weg und man begann mit der Aufzucht von Pilzen, vor allem von Champignons. Sogar bis nach Thüringen konnte man diese Pilze in Supermärkten finden. Heute rechnet sich die Zucht von Champignons nicht mehr, weil der Markt von ausländischen Produzenten, vor allem aus Polen, überschwemmt wird. Deshalb hat man die Produktion neu ausgerichtet und es werden hochwertige Speisepilze und Pilze für medizinische Zwecke, dafür nicht mehr in so großem Umfang, gezüchtet.
Die PIPs sind klickbar. Auf eine Beschreibung der Pilze habe ich verzichtet, aber einen Link zu Wikipedia hinzugefügt.
Ulrich G, Nouchetdu38, Boarischa Krautmo, Edna Edenkoben and 14 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch einen schönen Sonntag,liebe Grüße Güni :))
Jean-Paul club has replied to uwschu clubbonsai59 club has replied to uwschu clubMoin! Und komm gut in die Woche!
Tolle Infos dazu.
Sign-in to write a comment.