2025 365-033
033 von 365
033-365, Mariä Lichtmess
HBM
034 von 365
2025 365-034
034-365, Glas Arche 3
2025 365-035
035 von 365
035-365, Jan Kummer - Heimatensemble II
2025 365-032
032 von 365
031-365, Reflection day
Mother and Daughter
031 von 365
2025 365-031
2025 365-030
2025 365-029
2025 365-028
Boîte à livres pour le groupe de Franck**********
031-2025 365 One Mile Beach
030-2025 365 Crepe Myrtle
029-2025 365 rocky plateau
028-2025 365 décor plant
027-2025 365 lost in the moment
030-365, Bridge day
030 von 365
Saatgutauswahl für 2025
Sunset
029-365, Rainbow day!
029 von 365
Kelly. From dusk till dawn.
1/125 • f/6.3 • 21.0 mm • ISO 250 •
NIKON CORPORATION NIKON D7500
18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
55 visits
032-365, Triangulations day
Olaf Holzapfel
Zwei in ein ander Gewobene
Dittersdorfer Höhe in Amtsberg
Die Skulptur Zwei in ein ander Gewobene des Konzeptkünstlers Olaf Holzapfel ist ein 14 Meter hoher Holzturm aus verschachtelten Strukturen. Er erinnert an historische Triangulationstürme, die im 18. Jahrhundert zur Kartierung Sachsens genutzt wurden. Das Werk erinnert nicht nur an diese technische Errungenschaft, sondern auch an eine von Händen geschaffene Kulturlandschaft. Olaf Holzapfel wurde 1967 in Dresden geboren. Er lebt und arbeitet heute in Berlin.
Der Turm ist Teil des Kunst- und Skulpturenwegs "Purple Path" zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglich-S%C3%A4chsische_Triangulirung
Translate into English
Zwei in ein ander Gewobene
Dittersdorfer Höhe in Amtsberg
Die Skulptur Zwei in ein ander Gewobene des Konzeptkünstlers Olaf Holzapfel ist ein 14 Meter hoher Holzturm aus verschachtelten Strukturen. Er erinnert an historische Triangulationstürme, die im 18. Jahrhundert zur Kartierung Sachsens genutzt wurden. Das Werk erinnert nicht nur an diese technische Errungenschaft, sondern auch an eine von Händen geschaffene Kulturlandschaft. Olaf Holzapfel wurde 1967 in Dresden geboren. Er lebt und arbeitet heute in Berlin.
Der Turm ist Teil des Kunst- und Skulpturenwegs "Purple Path" zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglich-S%C3%A4chsische_Triangulirung
Guido Werner, Mikus, Erhard Bernstein, aNNa schramm and 17 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
bonsai59 club has replied to Corinne Pommerell clubbonsai59 club has replied to menonfire clubbonsai59 club has replied to uwschu clubbonsai59 club has replied to sunlight clubbonsai59 club has replied to LotharW clubbonsai59 club has replied to Keith Burton clubinteressante Kunst
Sign-in to write a comment.