Gewandhaus Braunschweig
Reiterstandbild Karl Wilhelm Ferdinand (Braunschwe…
Reiterstandbild Friedrich Wilhelm (Braunschweig-Wo…
Rizzi Haus
Braunschweiger Schloß, rechts im Bild das Happy Ri…
Braunschweig Schloß
Fachwerk in Braunschweig 03
Fachwerk in Braunschweig 02
Fachwerk in Braunschweig 01
Burg Dankwarderode,Braunschweiger Löwe und Domkirc…
Nachtwächter
Ringerbrunnen vor dem Café Zeit
Braunschweiger schlafen nie! ;-)
Braunschweig "bunt und bewegt"
Lichteinfall
Braunschweig "psychedelisch"
Braunschweig, "Alte Waage" und St. Andreas Kirche
Ellenbogen
Braunschweiger Elle
Braunschweig, Altstadtmarkt
HBM in Braunschweig
HWW liebe Fotofreunde ...
HBM
HFF liebe Fotofreunde!
HWW - in Braunschweig
"MS Dutch Largo"
"de Olifant"
Die Kuh im Turm
Neue Turm Kampen
Kamper Stör
de "Lantaarndrager"
Kampen, königliche Straßenlaterne und HWW
Kampen, Oudestraat
De strakke hand
Kampen, Burgel
Kampen in der Oudestraat
Kampen, Houtzagerssteeg
Kampen, ehemalige Van Heutszkazerne
Kampen, Oudestraat/Achterom
Kampen, Schapensteeg
Theologische Universiteit, Kampen
Kampen, Kornmarktspoort
Broederpoort, Kampen
Bovenkerk in Kampen
HFF - Broederkerk Kampen
Nimm Zwei
30 sec. • f/8.0 • 38.0 mm • ISO 100 •
NIKON CORPORATION NIKON D7500
18.0-105.0 mm f/3.5-5.6
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
10 visits
Lichtparcours Braunschweig, West auf Nordwest
Das Kunstwerk thematisiert die Veränderung der Weltmeere als Lebensraum. Während einige Lebewesen aufgrund des Klimawandels verdrängt werden, vermehren sich andere Arten explosionsartig. Quallen profitieren von der Erwärmung der Meere, wobei die Überfischung ihre natürlichen Feinde zusätzlich reduziert. In der künstlerischen Arbeit West auf Nordwest wurden die Quallen aus Ausschussware der Kunststoffindustrie gefertigt. Sie okkupieren den Raum über der Oker und beginnen durch den Einsatz von Schwarzlicht zu leuchten. Alma Barwitzki, die am Institut für Architekturbezogene Kunst (IAK) studiert, hat ihren Entwurf zusammen mit den Künstlern Sina Heffner und Bernd Schulz ausgearbeitet, beide Lehrende am IAK.
lichtparcours.de/download/Lichtparcours_Programm.pdf
Translate into English
lichtparcours.de/download/Lichtparcours_Programm.pdf
aNNa schramm, volker_hmbg, cammino, Stephan Fey and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter