Friedrich-August-Turm auf dem Rochlitzer Berg (Bil…
Thüringen
Winterliches HFF
Alte Burg Penzlin (Mecklenburg-Vorpommern)
Blick auf den Ort Penzlin in Mecklenburg-Vorpommer…
Hex - Hex -HBM
Herrenhaus HFF
Blick über die Elsterbrücke zur Kirche von Kürbitz
Elstertalaue, Blick Richtung Straßberg und Plauen
Elstertalaue Blick, Richtung Weischlitz
Elstertalauen Sparbank HBM
Kürbitz, Alte Weischlitzer Straße
Shadow
Kürbitz, Vereinshaus Goldener Löwe (Hillersches Gu…
Salvatorkirche Kürbitz
Totbaum
Happy Sun Monday - HSM
HFF liebe Iper-Freunde ...
Die ersten Schneeglöckchen im Jahr 2022
Blick zum Nordrand des Erzgebirges
Mit die ersten Frühblüher - Winterlinge
Markersdorfer Oase
Blick Flußaufwärts in's Elbtal
Blume, flower, Weihnachtsstern
Meridiansäule - 13° ö.L.
Info-Tafel, Meridiansäule
HBM an der Meridiansäule K13, Blick nach Kleinolbe…
Blick vom Chemnitzer Adelsberg zur Augustusburg
Blick vom Adelsberg Richtung Erzgebirge
Adelsbergbaude
für Veganer geeignet ... ;-D
Die letzten Sonnenstrahlen 2021
*** Happy Fence Friday 2022 New Year ***
Chemnitz, Blick nach Neukirchen
Überraschung am zweiten Feiertag!
Weihnachtsbaumkugelselfie ;-)
Schnee-Eule
Weihnachts - HBM am ersten Feiertag
Chemnitz, Blick nach Klaffenbach
Weihnachtspyramide
Weihnachtsmarkt 2021
Weihnachten - Heilig Abend 2021
Eine schöne Weihnachtszeit ...
Zurück nach Chemnitz
Ghost Train
1/40 • f/8.0 • 7.1 mm • ISO 80 •
Canon PowerShot SX10 IS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
237 visits
Triangulationspunkt auf dem Rochlitzer Berg


Die Königlich-Sächsische Triangulirung (hier mit dem historischen Eigennamen) ist eine in den Jahren 1862 bis 1890 auf dem Staatsgebiet des Königreiches Sachsen durchgeführte Landesvermessung mit gleichzeitiger Erstellung eines trigonometrischen Netzes.
Ziel war es, das Staatsgebiet wissenschaftlich-geodätisch exakt zu erfassen und mit der Festlegung dauerhaft vermarkter Festpunkte die Grundlage für die Herstellung genauer Kartenwerke zu schaffen. Als maßstabsgebende Basis wurde die Großenhainer Grundlinie bestimmt.
de.wikipedia.org/w/index.php?title=K%C3%B6niglich-S%C3%A4chsische_Triangulirung&oldid=217683413
Ich kann mich noch gut an die Trigonomischen Meßpunkte erinnern, diese Gittermasten, die manchmal auf den Felder zu sehen waren und die mein Vater so nannte. Nur konnte ich damals so gar nichts damit anfangen. ;-)
Translate into English
Ziel war es, das Staatsgebiet wissenschaftlich-geodätisch exakt zu erfassen und mit der Festlegung dauerhaft vermarkter Festpunkte die Grundlage für die Herstellung genauer Kartenwerke zu schaffen. Als maßstabsgebende Basis wurde die Großenhainer Grundlinie bestimmt.
de.wikipedia.org/w/index.php?title=K%C3%B6niglich-S%C3%A4chsische_Triangulirung&oldid=217683413
Ich kann mich noch gut an die Trigonomischen Meßpunkte erinnern, diese Gittermasten, die manchmal auf den Felder zu sehen waren und die mein Vater so nannte. Nur konnte ich damals so gar nichts damit anfangen. ;-)
Nouchetdu38, WiePet, Leo W, Annemarie and 4 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.