high humidity
a lot of load
in the wilderness
just a dream
white haired ghost face in the north wall
morning weather
you are free
rocks of yesterdays
late canyon light ......(PiP in sepia)
late canyon light - 2
Radstädter Tauern
flatness explosion
red-blue glacier crossing
Pointe Walker - 4208 m
granite
the glowing valley
rocky beach
evening pool mood
Falasarna beach at sunrise
the sheep tree
exploring the moon on earth
the double-V pyramid view
the door on the floor
the sunny alp
the little waterfall
new job......
house with garage.....
shades......
the ridge......
last sun on summit........
Pürgg at the Grimming
they were lucky to exist..........
evening over the Grimming mountain
Grimming - 2351 m
b a c k l i g h t - 1
today's trip in the countryside.......
skylarks..........
the rain front.............
scepticism 517
On the roads of Cuba........
Che(ss)
Spitzmauer 2445 m
wild railway........
mountain textures
Leopoldsteinersee
the old wooden bridge
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
1 014 visits
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Berny club has replied to helimarsBerny club has replied to DeliriumErregersysteme:
1) Gleichstromerregermaschine:
Auf derselben Achse wie der Synchron-Generator sitzt ein kleinerer mitrotierender Gleichstrom-Generator. Die von ihm erzeugte Gleichspannung wird am Polwender, dem sogenannten Kommutator, abgenommen und über Schleifringe dem Rotor des Generators zugeführt.
Mit Rücksicht auf die mechanische und elektrische Belastung des Ankers wird diese Art der Erregung nur bis zu Leistungen des Synchrongenerators von etwa 150 MVA ausgeführt.
Moderne Erregersysteme basieren auf Schaltungen der Leistungselektronik. Der mit dem Synchrongenerator mitrotiende Erregergenerator ist ein Außenpol-Generator.
Die in seinem Rotor erzeugte Wechselspannung wird über mitrotierende Dioden gleichgerichtet und der Rotorwicklung des Synchrongenerators zugeführt. Dadurch entfallen die Schleifkontakte.
Die erforderliche Erregerleistung kann bei einem zweipoligen Turbogenerator bis wenige Megawatt betragen. Die Stromstärken können bis zu 1 000 Ampere betragen
2) Statische Erregung:
Die statische Erregung benötigt keine rotierende Erregermaschine, sondern entnimmt die Leistung z. B. direkt vom Synchron-Generator. Über einen Transformator, der vom Generator selbst oder aus dem Eigenbedarfsnetz gespeist werden kann, wird der Rotor über steuerbare Gleichrichter, sogenannte Thyristoren, mit Gleichstrom versorgt.
Delirium has replied to Berny clubBerny club has replied to Delirium