Kirchentür St. Ägidius und Nikolaus
Kloster Tempzin (HBM im PiP)
Kirche in Bischofswiesen
Abbaye du Thoronet
St. Ägidius und Nikolaus
Aussichtskapelle Samerberg (3 x PiP)
Aussichtskapelle Samerberg - go up ...
Germany - Oberstdorf, Seelenkapelle
Grenze
Chiesa Santi Prisco ed Agnello
Germany - Oberstdorf, Loretto-Kapellen
Pura Dalem Surya
Pura Jati Batur gateway
Der Turm St. Johannis....
Klosterkirche Wanzka
Germany - Oberstdorf, St. Johannes Baptist
Happy Bench Monday!
un barocco leggero e solare
Happy Table Tuesday !
HFF
Saint Sebastian Doorway.
Kloster Dobbertin
Austria - Kleinwalsertal/Hirschegg, Bruder Klaus-K…
St. Ägidius und Nikolaus
St. Ägidius und Nikolaus
Happy Sunny Sunday !
Happy Thirsty Thursday !
Happy Wall & Windows Wednesday !
La Certosa di Pavia vestita d'autunno
Happy Tempzin Tower Tuesday !
Saint Augustine Church.
Church of the People.
Braunschweiger Kirchen: Kath. Pfarrkirche St. Aegi…
Braunschweiger Kirchen: St. Katharinen (7 PiP)
Carmo Church.
België - Ieper, Sint-Maartenskerk
Quimper, Rue Kéréon im Jahre 2000
Lucca - San Pietro Somaldi
België - Ieper, Sint-Pieterskerk
Das Gewitter - la tempesta [1]
Das Gewitter - la tempesta [2]
Happy Tangermünde Tower Tuesday ! (2/2)
Nederland - Denekamp, Sint-Nicolaaskerk
San Juan de la Rambla PiP
Chapel of Saint Bartholomew.
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
58 visits
St. Ägidius und Nikolaus (3 x PiP)


Die Kirche St. Ägidius und Nikolaus in Grainbach auf dem malerischen Samerberg ist bekannt für den sehr alten Kirchenraum.
>>> sie war leider verschlossen :-((
Die robusten romansichen Mauern des Grainbacher Langhauses wurden um 1275 erbaut.
Die im Kern spätromanische Saalkirche wurde im 13. Jahrhundert als Wehrkirche erbaut und um 1470/80 spätgotisch überformt. Die Einwölbung, der dreiseitig geschlossene Chor und der Turm stammen aus dieser Zeit.
Etwa 200 Jahre später (nach 1470) wurden gotische Stichkappen eingezogen. Das Presbyterium und der Turm wurden neu gebaut und der Raum später barockisiert.
Vor dem barocken Hochalter mit den beiden Kirchenpatronen (Schutzheilige der Schiffsleute und des Viehs) und den 14 Nothelfern befindet sich ein moderner Altar. Darauf zu sehen ist ein geschlachtetes Lamm Gottes, das aufrecht steht.
Zeitzeugen sind unter anderem zahlreiche Bilder und Figuren sowie das ausgebesserte Loch in der Kirchentüre.
www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/alle-sehenswuerdigkeiten/kirche-st.-aegidius-und-nikolaus-in-grainbach-f4761cefbe
Translate into English
>>> sie war leider verschlossen :-((
Die robusten romansichen Mauern des Grainbacher Langhauses wurden um 1275 erbaut.
Die im Kern spätromanische Saalkirche wurde im 13. Jahrhundert als Wehrkirche erbaut und um 1470/80 spätgotisch überformt. Die Einwölbung, der dreiseitig geschlossene Chor und der Turm stammen aus dieser Zeit.
Etwa 200 Jahre später (nach 1470) wurden gotische Stichkappen eingezogen. Das Presbyterium und der Turm wurden neu gebaut und der Raum später barockisiert.
Vor dem barocken Hochalter mit den beiden Kirchenpatronen (Schutzheilige der Schiffsleute und des Viehs) und den 14 Nothelfern befindet sich ein moderner Altar. Darauf zu sehen ist ein geschlachtetes Lamm Gottes, das aufrecht steht.
Zeitzeugen sind unter anderem zahlreiche Bilder und Figuren sowie das ausgebesserte Loch in der Kirchentüre.
www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/alle-sehenswuerdigkeiten/kirche-st.-aegidius-und-nikolaus-in-grainbach-f4761cefbe
Nouchetdu38, Dimas Sequeira, Boarischa Krautmo, Edna Edenkoben and 6 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.