le terrain est glissant nouvelles perturbations et…
Maulévrier
Maulévrier BLUE PLANET/PLANETE BLEUE
La pêche
Municipal Library.
Variations sur verre SSC Hommage à Ulrich John 12…
Spiegelung
Maulévrier
Prinsted Bay, West Sussex
City Hall.
Das Maritime Museum im ehemaligen Kaispeicher B
Winter in Hamburg
La Loire en crue Blue Planet/Planète Bleue
un lever de soleil
The main room of Estoi Palace.
Inside Estoi Palace.
Reisebus
Etang des Chantreines VERTUS
La Loire en crue Blue Planet/Planète Bleue
Reflets dans le lac
Lieferwagen
VERTUS Le puits Saint Martin
la vita non finisce
au creux de la vague
Lever de soleil
Liopleurodon (upper jurassic period).
The Royal Oak Pub (+PiP)
See also...
" - Comparaison directe - Direkter Vergleich - Direct comparison - "
" - Comparaison directe - Direkter Vergleich - Direct comparison - "
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
" 100 % MIROIR - Mirror - Spiegel - Espejo - Specchio "
" 100 % MIROIR - Mirror - Spiegel - Espejo - Specchio "
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
69 visits
Savonette
MM - 27.01.2025 - Thema: Uhrwerk
Julius Carl Friedrich Aßmann (* 2. Oktober 1827 in Stettin; † 15. August 1886 in Glashütte) war ein deutscher Uhrmacher, der in Glashütte als Uhrmacher und Uhrenfabrikant tätig war.
Deutsche Uhrmacherkunst seit 1845. Julius Carl Friedrich Assmann, geboren am 2. Oktober 1827, ist ein deutscher Uhrmacher, der 1850 nach Glashütte kam und zwei Jahre später die Firma Uhrenfabrik J. Assmann gründete. Verheiratet war Julius Assmann in zweiter Ehe mit der ältesten Tochter von Ferdinand Adolph Lange.
1852 gründete er auf Anraten und mit Unterstützung von Ferdinand Adolph Lange die J. Assmann Deutsche Anker Uhren Fabrik in Glashütte.
Die Schreibweise des Namens Aßmann mit „ss“ im Firmennamen dürfte der Exportorientierung an den Markt in Übersee geschuldet sein. Julius Aßmann war im Zusammenwirken mit den Protagonisten der Glashütter Uhrenindustrie, Ferdinand Adolph Lange, Adolf Schneider und Moritz Großmann, an der Entwicklung der Glashütter Präzisionstaschenuhr, die erst 1867 endgültig ausgereift war, maßgeblich beteiligt.
Julius Aßmann fertigte Uhren, die in ihrer Qualität denen der Firma A. Lange & Cie., die ab 1867 unter A. Lange und Söhne firmierte, in nichts nachstanden, wie die auf nationalen und internationalen Ausstellungen erworbenen Auszeichnungen dokumentieren.
de.wikipedia.org/wiki/Julius_Carl_Friedrich_A%C3%9Fmann
Glashütte Original verkörpert deutsche Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau und verfügt über eine Tradition, die bis ins Jahr 1845 zurückreicht. Als authentische Manufaktur im Prestigesegment vereint Glashütte Original traditionelles Handwerk
Glashütte J. (Julius) Assmann Taschenuhr ist in feinster Ausführung gefertigt.
Mit dem Ausgleichsanker nach Moritz Großmann ist das Werk mit Schwanenhalsregulierung und Unruh mit Goldschrauben sehr selten in dieser Ausführung mit Dreiviertelplatine mit Gleichgewichtsanker. Das Sekundenrad ist in verschraubten Chatons gelagert.
s.a. >>>> www.glashuetteuhren.de/die-uhrenfabriken/uhren-fabrik-moritz-grossmann-glashuette-bei-dresden
Translate into English
Julius Carl Friedrich Aßmann (* 2. Oktober 1827 in Stettin; † 15. August 1886 in Glashütte) war ein deutscher Uhrmacher, der in Glashütte als Uhrmacher und Uhrenfabrikant tätig war.
Deutsche Uhrmacherkunst seit 1845. Julius Carl Friedrich Assmann, geboren am 2. Oktober 1827, ist ein deutscher Uhrmacher, der 1850 nach Glashütte kam und zwei Jahre später die Firma Uhrenfabrik J. Assmann gründete. Verheiratet war Julius Assmann in zweiter Ehe mit der ältesten Tochter von Ferdinand Adolph Lange.
1852 gründete er auf Anraten und mit Unterstützung von Ferdinand Adolph Lange die J. Assmann Deutsche Anker Uhren Fabrik in Glashütte.
Die Schreibweise des Namens Aßmann mit „ss“ im Firmennamen dürfte der Exportorientierung an den Markt in Übersee geschuldet sein. Julius Aßmann war im Zusammenwirken mit den Protagonisten der Glashütter Uhrenindustrie, Ferdinand Adolph Lange, Adolf Schneider und Moritz Großmann, an der Entwicklung der Glashütter Präzisionstaschenuhr, die erst 1867 endgültig ausgereift war, maßgeblich beteiligt.
Julius Aßmann fertigte Uhren, die in ihrer Qualität denen der Firma A. Lange & Cie., die ab 1867 unter A. Lange und Söhne firmierte, in nichts nachstanden, wie die auf nationalen und internationalen Ausstellungen erworbenen Auszeichnungen dokumentieren.
de.wikipedia.org/wiki/Julius_Carl_Friedrich_A%C3%9Fmann
Glashütte Original verkörpert deutsche Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau und verfügt über eine Tradition, die bis ins Jahr 1845 zurückreicht. Als authentische Manufaktur im Prestigesegment vereint Glashütte Original traditionelles Handwerk
Glashütte J. (Julius) Assmann Taschenuhr ist in feinster Ausführung gefertigt.
Mit dem Ausgleichsanker nach Moritz Großmann ist das Werk mit Schwanenhalsregulierung und Unruh mit Goldschrauben sehr selten in dieser Ausführung mit Dreiviertelplatine mit Gleichgewichtsanker. Das Sekundenrad ist in verschraubten Chatons gelagert.
s.a. >>>> www.glashuetteuhren.de/die-uhrenfabriken/uhren-fabrik-moritz-grossmann-glashuette-bei-dresden
Nouchetdu38, Leo W, Pano ☼ Rapi ♫✯♫, Erhard Bernstein and 23 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Stefani Wehner clubBonne et heureuse semaine paisible et reposante.
In Glashütte gibt es mehrere Uhrenmanufakturen. Qualität vom Feinsten.
aNNa schramm club has replied to trester88 clubBesonders mit der Spiegelung!
aNNa schramm club has replied to Ernst Doro clubaNNa schramm club has replied to Keith Burton clubaNNa schramm club has replied to Gabi Lombardo clubaNNa schramm club has replied to Peter Castell clubaNNa schramm club has replied to Boarischa Krautmo clubSign-in to write a comment.