Laurenzia
...
Daaaa soll ich mit dir rauf...???? (PiP)
il est temps de ressortir les doudounes
Musée des beaux arts Nancy
Le joueur de soubassophone
Attends, je vais te recoiffer !
Caresse et bisou.
En attendant le train...
L'aristochatte de Palerme.
Halloween revient...
Halloween : le retour.
Laurence
quoi ma gueule qu'est ce qu'elle a ma gueule
La crêpe Suzette
le calme après la tempête dans la lumière du matin…
La tendresse***********
Katta..!
Pourquoi cette foule sur les quais de la Seine ?
Regard
Take My Breath Away ♥
Devorame Otra Ves__*J*
Waiting for the green bird
Natural Mystic
7.29
Les vieux copains
Nabucco Va Pensiero | Nabucco Go Thought
La famille-chorale
Le Havre. Havres de paix pour enfants de la guerre…
Rêves
Cigarette et Coke, Amy Winehouse est revenue !
HBM
Anne...
Ecoute la vie égrener son rêve éternel, traversan…
Moine Thailandais
Eye In The Sky!
Old Days
au port,,
le graffeur qui aimait les femmes
l'attente,,
26 September 2024 Visite du Pape à Luxembourg
street art
Soph petit monstre
Azuquita Pal Cafe♥
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
All *** photographs in blue things - blue must be dominant
All *** photographs in blue things - blue must be dominant
Hüte und andere Kopfbedeckungen - Hats and other headgear
Hüte und andere Kopfbedeckungen - Hats and other headgear
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
135 visits
Goethe was here


Johann Wolfgang von Goethe hielt sich ab 1785 mehrmals in der Stadt Eger und Waldsassenauf. Zunächst waren es nur um kurze Aufenthalte, wenn der Dichter auf der Durchreise war und hier übernachtete.
Eine lebenslange Freundschaft schloss Goethe auch mit Karl Huss, der von seinen Mitbürgern verachtet wurde, weil er ehemals Henker war. Im Jahre 1787 aber hatte Kaiser Joseph II. die Todesstrafe abgeschafft. Huss hatte seitdem ein weit besseres Einkommen, denn er besaß so große medizinische Kenntnisse, dass er als „Wunderheiler“ gerufen wurde, wenn die Kunst der Ärzte versagte.
Zu Goethes Ausflugszielen gehörte auch Waldsassen, „… köstliche Besitztümer der geistlichen Herren, die früher als andere Menschen klug waren…“.
Am 11. August 1822 besichtigten sie die Stiftskirche und den Bibliothekssaal, dessen Regale leer waren, denn die Bücher der einstigen Klosterbibliothek waren aufgrund der Säkularisation von 1803 nach Amberg und München gebracht worden.
So leer waren die Regale auch bei unserem Besuch der Bibliothek !!! - - Die Bücher wurden gereinigt und teilweise, wo es nötig war restauriert.
Es gab aber für Goethe noch einen weiteren Grund, gerne nach Waldsassen zu fahren: Der Dichter liebte die Bratwürste so sehr, dass er angeblich sogar in den Theaterpausen nicht darauf verzichten wollte. ;-)))
tic.cheb.cz/de/der-groesste-deutsche-dichter-zu-besuch-in-eger-und-waldsassen
Translate into English
Eine lebenslange Freundschaft schloss Goethe auch mit Karl Huss, der von seinen Mitbürgern verachtet wurde, weil er ehemals Henker war. Im Jahre 1787 aber hatte Kaiser Joseph II. die Todesstrafe abgeschafft. Huss hatte seitdem ein weit besseres Einkommen, denn er besaß so große medizinische Kenntnisse, dass er als „Wunderheiler“ gerufen wurde, wenn die Kunst der Ärzte versagte.
Zu Goethes Ausflugszielen gehörte auch Waldsassen, „… köstliche Besitztümer der geistlichen Herren, die früher als andere Menschen klug waren…“.
Am 11. August 1822 besichtigten sie die Stiftskirche und den Bibliothekssaal, dessen Regale leer waren, denn die Bücher der einstigen Klosterbibliothek waren aufgrund der Säkularisation von 1803 nach Amberg und München gebracht worden.
So leer waren die Regale auch bei unserem Besuch der Bibliothek !!! - - Die Bücher wurden gereinigt und teilweise, wo es nötig war restauriert.
Es gab aber für Goethe noch einen weiteren Grund, gerne nach Waldsassen zu fahren: Der Dichter liebte die Bratwürste so sehr, dass er angeblich sogar in den Theaterpausen nicht darauf verzichten wollte. ;-)))
tic.cheb.cz/de/der-groesste-deutsche-dichter-zu-besuch-in-eger-und-waldsassen
Paolo Tanino, Erhard Bernstein, Pearl, Günter Diel and 14 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Colin Ashcroft clubBonne et heureuse soirée paisible et reposante.
aNNa schramm club has replied to Malik Raoulda clubaNNa schramm club has replied to Boarischa Krautmo clubaNNa schramm club has replied to Edna Edenkoben clubaNNa schramm club has replied to Meister Buchen clubSign-in to write a comment.