Hotel Gasthof zur Post (2 x PiP)
Wandkunst
Fresco, Kirche Zell am Ziller
Die Mäuse oder sind es Die Ratten?
***
ESPRESSO
die Invasion
the lady with the two faces
flieg .. Vogel .. flieg
Ciao Bella ...
Warte !! es ist mein Bild (PiP)
Schnell heim - sonst fliegen alle Möwen aus dem Bi…
Auch kleine Geister können weinen ...
Sofia
... man kann nicht früh genug anfangen (PiP)
Fresken im Refektorium, Pomposa
Fresken im Refektorium, Pomposa
Fresken im Refektorium, Pomposa
Soliman ... der Elefant
...es ist alles eine Frage der ... Haltung
Der Fotograf
A Fence for Friday
DREAM POETIK
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
Art Photo -phantasy // L' Art de Foto-Fantaisie // Art Photo -Fantasie
Art Photo -phantasy // L' Art de Foto-Fantaisie // Art Photo -Fantasie
" 100% BEST OF : Top pictures of cities and villages "
" 100% BEST OF : Top pictures of cities and villages "
Street Art, No Graffiti – Street art, pas de graffiti
Street Art, No Graffiti – Street art, pas de graffiti
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
WHERE TO STAY, WHERE TO EAT, WHERE TO GO AND WHAT TO SEE.
: Affiches, affichettes, pancartes et écriteaux.... Posters, banners and signs.
: Affiches, affichettes, pancartes et écriteaux.... Posters, banners and signs.
words...mots...palavras...wörter...parole...palabras...слова...
words...mots...palavras...wörter...parole...palabras...слова...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
338 visits
Trompe l'oeil
![Trompe l'oeil Trompe l'oeil](https://cdn.ipernity.com/200/55/42/51225542.cbdf09a5.640.jpg?r2)
![](https://s.ipernity.com/T/L/z.gif)
Lüftlmalerei bezeichnet die im süddeutschen und österreichischen kleinstädtisch-ländlichen Raum heimische Kunstform der Fassadenmalerei, insbesondere in Oberbayern (Werdenfelser Land) und in Tirol.
Die Lüftlmalerei ist eine volkstümliche Variante des Trompe-l’œil (Scheinmalerei) aus dem Barock und imitiert Architekturelemente. Eingebettet sind, wie in der Hocharchitektur, auch bildliche Kartuschen, Spiegel und Felder. Deren Sprachschatz erstreckt sich vom Hauspatron oder Hauszeichen über biblische Darstellungen bis hin zu den klassischen Motiven der Bauernmalerei aus dem ländlichen Alltag und der Jagd. Auch Spruchbänder mit Wahlsprüchen sind verbreitet. Weiters ist die Sonnenuhr ein beliebtes Element.
Die Bilder werden dabei in einer Freskotechnik auf den frischen Kalkputz aufgetragen, wobei die Farben in einer chemischen Reaktion mit dem Putz verkieseln und die Gemälde lange Zeit überdauern können. Heute werden auch andere wetterfeste Malmittel verwendet. (Wiki)
______
Fresco am Schlierseerhof zur Erinnerung des Besuches von König Max II.
Die Fischerliesl begrüßt den König, links der spätere Prinzregent Luitpold und der König im Ruhestand Ludwig I.
heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/MaxIIinSchliersee/index01.html
Translate into English
Die Lüftlmalerei ist eine volkstümliche Variante des Trompe-l’œil (Scheinmalerei) aus dem Barock und imitiert Architekturelemente. Eingebettet sind, wie in der Hocharchitektur, auch bildliche Kartuschen, Spiegel und Felder. Deren Sprachschatz erstreckt sich vom Hauspatron oder Hauszeichen über biblische Darstellungen bis hin zu den klassischen Motiven der Bauernmalerei aus dem ländlichen Alltag und der Jagd. Auch Spruchbänder mit Wahlsprüchen sind verbreitet. Weiters ist die Sonnenuhr ein beliebtes Element.
Die Bilder werden dabei in einer Freskotechnik auf den frischen Kalkputz aufgetragen, wobei die Farben in einer chemischen Reaktion mit dem Putz verkieseln und die Gemälde lange Zeit überdauern können. Heute werden auch andere wetterfeste Malmittel verwendet. (Wiki)
______
Fresco am Schlierseerhof zur Erinnerung des Besuches von König Max II.
Die Fischerliesl begrüßt den König, links der spätere Prinzregent Luitpold und der König im Ruhestand Ludwig I.
heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/MaxIIinSchliersee/index01.html
micritter, Ernst Doro, Xata, Doug Shepherd and 22 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
schau mal hier >>heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/MaxIIinSchliersee/index01.html
www.schlierseerhof.de/de/ueber-uns/geschichte#:~:text=1888%20bis%20heute&text=Die%20erste%20Entstehung%20an%20diesem,Hotel%20Spitz%20begr%C3%BC%C3%9Fte%20erstmalig%20%C3%9Cbernachtungsg%C3%A4ste.
Fresco at the Schlierseerhof to commemorate the visit of King Max II.
The Fischerliesl greets the king, on the left the later Prince Regent Luitpold and the retired king Ludwig I.
heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/ MaxII in Schliersee/index01.html
The Fischerliesl greets the king, on the left the later Prince Regent Luitpold and the retired king Ludwig I.
heinz-wember.de/gen/wittelsbacher/pics/ MaxII in Schliersee/index01.html
Sign-in to write a comment.