Morgens nebelverhangen in Eisenach
... zu zweit an einem kleinen Tischen in der Ecke…
Früchtekorb
Früchte
Der Fotograf - oder - Paul's Boutique
dekadent
three cats ... or ... 3 - 5 - 7
Flaumfeder
weich und schön
im Gegenlicht der 'Kaiser'
. . .
~ zerbrochen ~
... touch the sun ...
she is back to her friends
light and shadow
dark
Feuer-Wehr (2 x PiP)
Kitsch in ROT
two little red shoes
red and stripes
Herbst
Weitsee
Wintertime
Auf der Wartburg ... HFF
Nachtgedanken
In der Dunkelheit der Nacht
Rose der Nacht ...
Blue Velvet - dreaming in the night
... Punktlandung
hmmmh
Er kam ...
Kufstein
Im Spielzeugland ...
00 - kapriziös
00 - elegant
Illusion...
Spieglein - Spieglein ...
...wenn das die Lösung ist ...
Kunstwerk der Natur
dark
Schatten ...
Blick zu den Zillertaler Alpen Gletscher
Gschöllkopf 2.040 m - Rofan - HFF
Der Flieger
Dalfazer Wände
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
ART of extraordinary interior design and decoration
ART of extraordinary interior design and decoration
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 011 visits
Der Teufel auf der Wartburg


Der berühmte Tintenfleck, der in Luthers Stube auf der Wartburg an der Wand zu sehen sein soll, ist schon lange nicht mehr da.
Für die Menschen im 16. Jahrhundert war der Teufel völlig real. Luther war aber besonders empfindlich, sagt Jutta Krauß*.
"Und dann nahm Luther das Tintenfass und schmiss es wutentbrannt nach dem Teufel, der sich eilig davon gemacht hat. Und an der Wand blieb ein großer schwarzer Fleck." Jutta Krauß ist die wissenschaftliche Leiterin auf der Wartburg in Eisenach. Sie glaubt nicht an die Legende.
Obwohl es ähnliche Berichte auch aus Wittenberg, Eisleben, Zülsdorf und Coburg gibt: Überall sollen Tintenflecke vom Kampf zwischen Luther und dem Teufel zeugen. Wobei auch letzterer mal gewann. So schreibt Luther 1530 in einem Brief von der Veste Coburg: "Diesen Tag hatte ich eine teuflische Gesandtschaft bei mir. Der Satan hat soweit den Sieg davon getragen, dass er mich aus der Kammer jagte und nötigte, unter Leute zu gehen.
Wenn ihm irgendwas gegen den Strich ging, wenn er melancholisch oder depressiv war, oder jemand was tat, was ihm nicht gefiel, dann ist immer der Teufel im Spiel gewesen. Vom Wurf eines Tintenfasses erzählt Luther selbst nie.
Die Geschichte setzten andere lange nach seinem Tod in die Welt.
Quelle: www.mdr.de/nachrichten/vermischtes/luther-legende-tintenfass-100.html
__________________
Heute, wie gesagt, gibt es keinen Tintenfleck, dafür hängt neben dem wunderschönen alten Kachelofen diese kleine Naturholz-Figur von der Decke. Der Teufel geflügelt halb Mensch, halb Affe ...
__________________
SSC = Thema: "Negative Space."
Translate into English
Für die Menschen im 16. Jahrhundert war der Teufel völlig real. Luther war aber besonders empfindlich, sagt Jutta Krauß*.
"Und dann nahm Luther das Tintenfass und schmiss es wutentbrannt nach dem Teufel, der sich eilig davon gemacht hat. Und an der Wand blieb ein großer schwarzer Fleck." Jutta Krauß ist die wissenschaftliche Leiterin auf der Wartburg in Eisenach. Sie glaubt nicht an die Legende.
Obwohl es ähnliche Berichte auch aus Wittenberg, Eisleben, Zülsdorf und Coburg gibt: Überall sollen Tintenflecke vom Kampf zwischen Luther und dem Teufel zeugen. Wobei auch letzterer mal gewann. So schreibt Luther 1530 in einem Brief von der Veste Coburg: "Diesen Tag hatte ich eine teuflische Gesandtschaft bei mir. Der Satan hat soweit den Sieg davon getragen, dass er mich aus der Kammer jagte und nötigte, unter Leute zu gehen.
Wenn ihm irgendwas gegen den Strich ging, wenn er melancholisch oder depressiv war, oder jemand was tat, was ihm nicht gefiel, dann ist immer der Teufel im Spiel gewesen. Vom Wurf eines Tintenfasses erzählt Luther selbst nie.
Die Geschichte setzten andere lange nach seinem Tod in die Welt.
Quelle: www.mdr.de/nachrichten/vermischtes/luther-legende-tintenfass-100.html
__________________
Heute, wie gesagt, gibt es keinen Tintenfleck, dafür hängt neben dem wunderschönen alten Kachelofen diese kleine Naturholz-Figur von der Decke. Der Teufel geflügelt halb Mensch, halb Affe ...
__________________
SSC = Thema: "Negative Space."
Ernest CH, Luz •.¸¸ ㋡, malona, Lebojo and 35 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to BoroaNNa schramm club has replied to Armando Taborda clubTrès original sujet , et bien réalisé pour le thème
aNNa schramm club has replied to neira-Dan clubAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
aNNa schramm club has replied to William Sutherland clubaNNa schramm club has replied to Annaig56 clubaNNa schramm club has replied to Heidiho clubaNNa schramm club has replied to Marie-claire GalletHave a great weekend ;-)
aNNa schramm club has replied to ╰☆☆June☆☆╮ clubaNNa schramm club has replied to Diederik SantemaaNNa schramm club has replied to cammino clubYou've managed to get some negative space around your subject so I think it works. :)
aNNa schramm club has replied to Karen's Place clubI have corrected the subject ... I had gotten into the wrong column when copying
Karen's Place club has replied to aNNa schramm clubaNNa schramm club has replied to Xata clubaNNa schramm club has replied to Roger Bennion clubaNNa schramm club has replied to Peter Castell clubHappy week.:)
aNNa schramm club has replied to Annemarie clubaNNa schramm club has replied to Trudy Tuinstra clubaNNa schramm club has replied to Diane Putnam clubaNNa schramm club has replied to Gillian Everett clubaNNa schramm club has replied to Ruebenkraut club