Ulrich Dinges' photos

Schlüsselblume

Kalktrockenrasengesellschaften im Naturraum Weper

16 Apr 2023 6 3 108
Aus Naturschutzgründen wird der Hang hier von Ziegen beweidet. Bedeutsam sind hier der Enzian-Schillergras-Halbtrockenrasen mit zum Teil bedeutenden Orchideenvorkommen. Die Waldgebiete sind wichtige Lebensräume für zahlreiche Fledermausarten, insbesondere das Große Mausohr, zahlreiche Greifvögel und Spechtarten, darunter die stark gefährdeten Arten Grauspecht und Rotmilan. Das Areal ist überdies als Streifgebiet für Wildkatze und Luchs bekannt.

Veilchen im Moos

Schritt für Schritt

16 Apr 2023 5 5 90
in Fredelsloh

Ditch Witch

16 Apr 2023 4 3 66
verlegen von Leitunen in felsigem Boden

Sonne Balkon und Blümchen

Lampe aus vergangener Zeit

26 Aug 2008 2 2 84
im Schloss Salzgitter Salder

das Grab des Dichters Hermann Löns bei Fallingbost…

19 Mar 2023 2 3 114
im kleinen Tietlinger Wacholderhain Gedicht Hoch oben von dem Eichenast Eine bunte Meise läutet Ein frohes Lied, ein helles Lied, Ich weiß auch, was es bedeutet. Es schmilzt der Schnee, es kommt das Gras, Die Blumen werden blühen; Es wird die ganze weite Welt In Frühlingsfarben glühen.

Protest gegen Bau einer Hochspannungs Gleichstroml…

19 Mar 2023 55
Die Abschnitte verlaufen zwischen Scheeßel und Bad Gandersheim / Seesen in Niedersachsen.

Luchs im Gehege bei den Rabenklippen (Harz)

01 Apr 2023 2 4 142
Zwischen Sommer 2000 und Herbst 2006 wurden im Nationalpark Harz nach und nach insgesamt 24 Luchse (9 Männchen und 15 Weibchen) in die Freiheit entlassen. Die derzeit zwei im Gehege verbliebenen Tiere haben sich für die freie Wildbahn als nicht überlebensfähig erwiesen. Alle ausgewilderten Tiere waren Gehegenachzuchten aus europäischen Wildparks, Luchse haben nach meinem Empfinden die vierfache Größe einer Hauskatze. Sie sind reine Fleischfresser, jagen kleine bis mittelgroße Säugetiere wie Rehe, Dachse, Marder und Vögel. Derzeit ist die Luchspopulation Deutschlands auf über 100 Tiere in Freiheit angewachsen. Mehr über dieses erfolgreiche Auswilderungsprojekt dieser scheuen Tierart unter:: www.luchsprojekt-harz.de .

im Bahnhof

31 Mar 2023 9 8 133
die Empfangshalle des Kopfbahnhofes Bad Harzburg ist mit einem runden Dach und an seinen Enden mit je einem Farbglasfenster ausgestattet. Die oberen Partien des Runddaches bildet ein Lichtdach.

Bleiglasfenster am Empfangsgebäude von 1905

31 Mar 2023 9 4 113
Der denkmalgeschützte Kopfbahnhof von Bad Harzburg ist der südliche Endpunkt der 1841 fertiggestellten Bahnstrecke Braunschweig–Bad Harzburg, Im Bild ist die Stadt mit dem Burgberg dargestellt.

urbaner Frühling

es sprießt es im Graben

24 Mar 2023 5 1 59
erster Frühling im Graben

Cut

24 Mar 2023 3 2 57
am blauen Strich sollte geschnitten werden

im Tiergarten Hannover

11 Mar 2023 8 10 93
bald sprießt es im Graben

Schmuck an der Regenrinne

12 May 2006 2 1 68
ein altes digitales Bild aus Freiburg

3991 photos in total