Admiral
Admiral
Köszeg
Köszeg, Jurisic-Platz
St. Imre
Styler Missionshaus St. Imre, Ungarn
IMG 3484.
Mariensäule auf dem Jurisic-Platz in Köszeg
IMG 3496
Ein rätselhaftes Foto; keine Manipulation
Park von St. Imre
Begegnungsstätte der Jugend (St. Imre)
St. Imre (Begegnungsstätte)
Köszeg
Lama
Auf dem "Steinberg" in Budaörs, Budapest
Blick vom Steinberg auf Budaörs (Wudersch)
Naturschutzgebiet
Mühldorf am Inn
Salzburger Hochbrunnen
Herbstboten
Ehemaliger Weinkeller
Kaum so groß wie zwei Schuhlängen.
Teilansicht Dreifaltigkeitssäule
Herz-Jesu-Kirche in Köszeg, Ungarn
Köszeg, Ungarn
Plan Innnenstadt von Köszeg
Schwäne auf dem Bodensee
Pfauenauge
Die 'schöne, blaue Donau'
IMG 9538
Wattewolken
Staffordshire Terrier ?
Sonnenblume
Äpfel
Brunnen in Köszeg
Passau an der Donau
IMG 9877
Blau
IMG 2265
IMG 2248
IMG 2276
IMG 2289
IMG 2291
Kreisgericht in St. Pölten
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
209 visits
Dreifaltigkeitssäule
Die Aufstellung der Kőszeger Dreifaltigkeitssäule wurde von der Stadt zum Andenken an die 600 Opfer der nach dem Rákóczi-Freiheitskampf ausgebrochenen großen Pestepidemie in Kőszeg beschlossen. Darauf weist die lateinische Fürbitte auf dem Band der obersten Putte hin, aber auch das Chronogramm mit der Jahreszahl 1713: "Lapsos DIVa trIas Libera faMe pesteqVe beLLo" ("Dreifaltigkeit, Befreie die Hilfsbedürftigen von Hunger, Pest und Krieg“). Mit der Ausführung des dreiteiligen –aus Sockel, Säule und Statuen bestehenden – Denkmals beauftragte die Stadt den Soproner Bildhauer Servatius Leithner noch im Jahre 1712. Auf dem achteckigen Sockel stehen die Gestalten der Hl. Rochus, Sebastian, Joseph und Johannes Nepomuk, während die Hl. Rosalie am Sockelrelief zu sehen ist. Den Hauptteil der auf einer gedrehten korinthischen Säule dargestellten Dreifaltigkeit bildet der Gnadenthron: auf dem Stuhl sitzt Gottvater mit der Tiara und dem gekreuzigten Sohn auf dem Schoß. Die Taube als Symbol des Heiligen Geistes wurde vom Künstler unter den beiden Hauptfiguren am Säulenkapitell angebracht. Die älteste Barockstatue der Stadt wurde aus Kalkstein von Fertőrákos gefertigt, der gegen Witterung, zunehmenden Verkehr und Zerstörungslust der Menschen immer weniger widerstandsfähig ist.
Translate into English
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.