Gipfelkreuz des Münchshofener Berges

Sommer auf dem Münchshofener Berg


Folder: Maxhütte-Haidhof und Umgebung
www.ipernity.com/doc/79648/album/453987/show
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sicht…  (read more)

Gipfelkreuz des Münchshofener Berges

09 Jul 2013 114
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Auf dem Münchshofener Berg

09 Jul 2013 128
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Wildblumen auf dem Münchshofener Berg

09 Jul 2013 175
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Impressionen - Münchshofener Berg

09 Jul 2013 135
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Impressionen - Münchshofener Berg

09 Jul 2013 100
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Wildblumen auf dem Münchshofener Berg

09 Jul 2013 134
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Wildblumen auf dem Münchshofener Berg

09 Jul 2013 125
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Impressionen - Münchshofener Berg

09 Jul 2013 104
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Impressionen - Münchshofener Berg

09 Jul 2013 121
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Impressionen - Münchshofener Berg

Impressionen - Münchshofener Berg

Wildblumen auf dem Münchshofener Berg

09 Jul 2013 121
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Impressionen - Münchshofener Berg

09 Jul 2013 114
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Wildblumen auf dem Münchshofener Berg

09 Jul 2013 1 112
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Wildblumen auf dem Münchshofener Berg

Auf dem Münchshofener Berg

09 Jul 2013 100
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Ausflug auf dem Münchshofener Berg

09 Jul 2013 183
Bis 1972 war der Münchshofener Berg die höchste Erhebung im Landkreis Burglengenfeld. In näherer Umgebung ist es natürlich nach wie vor die höchste Erhebung, nur ging der Landkreis Burglengenfeld im Zuge der Gebietsreformen im Landkreis Schwandorf auf, in dem es andere, höhere Erhebungen gibt. Der Berg gehört zur Gemeinde Teublitz und ragt weithin sichtbar über das Naabtal. Den Gipfel ziert sogar ein Gipfelkreuz.

Auf dem Münchshofener Berg


65 items in total