München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Erlöser

München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Erlöser


Folder: Münchner Kirchen u. Freisinger Dom
de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29
Die Salvatorkirche ist nach dem „Alten Peter“ und der „Frauenkirche“ die drittälteste Kirche in München und steht seit 500 Jahren auf dem Salvatorplatz. Sie ist die erste griechisch-orthodoxe Einrichtung in ganz Deutschland und gleichzeitig die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde wird sie in der Üb…  (read more)

31 Jan 2013

210 visits

München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Erlöser

de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29 St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος). www.hellas-bayern.de

31 Jan 2013

1 favorite

250 visits

München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Erlöser

de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29 St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος). www.hellas-bayern.de

31 Jan 2013

181 visits

München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Erlöser

de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29 St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος). www.hellas-bayern.de

31 Jan 2013

221 visits

München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Erlöser

de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29 St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος). www.hellas-bayern.de

31 Jan 2013

1 favorite

229 visits

München - St. Salvator

Innenraum. de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29 St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος). www.hellas-bayern.de

31 Jan 2013

1 favorite

177 visits

München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Erlöser

de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29 St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος). www.hellas-bayern.de

02 Feb 2013

1 favorite

167 visits

München - St. Salvator

de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29 St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος).

02 Feb 2013

1 favorite

211 visits

München - St. Salvator

Altarbild - Letztes Abendmahl. de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29 St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος).

31 Jan 2013

164 visits

München - St. Salvator

de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29 St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος).
16 items in total